.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv



« zurück

MBSLK - SLK & SLC Community » Veranstaltungskalender & Chronik

Mit dem LEO in die Normandie und dabei genießen wie Gott in Frankreich
Veranstaltungstermin: vom 27.06.2025 bis zum 04.07.2025
Termin eingetragen am: 05.02.2025
Organisator/Organisatoren:  Roland Schirmer
Status der Veranstaltung: Noch Plätze frei! ...

jetzt anmelden
... » Bitte jetzt anmelden!

Anmeldeschluss: 15.05.2025
Anmeldelimit: maximal 20 Personen | maximal 10 Fahrzeuge
Angemeldete Teilnehmer: 12 Personen (6 Fahrzeuge)

» zur Teilnehmerliste springen
     » zur Diskussion im Forum
Event-Beschreibung:Liebe MBSLKler,



Wir wollen zusammen mit Euch eine Tour in die Normandie unternehmen.
Dafür haben wir einen Zeitraum gewählt, der vor den französischen Sommerferien und fernab jeglicher Feiertage, wie Pfingsten und Jahrestage, wie dem 6. Juni liegt, denn die Normandie ist nicht nur bei ausländischen Touristen beliebt, sondern auch bei den Einheimischen.
Angrenzende bzw. sich um wenige Tage überschneidende Ausfahrten gegen Ende Juni/Anfang Juli sind zwischenzeitlich bereits voll ausgebucht und weisen zudem teils hoffnungslos lange Wartelisten auf. Dies haben wir geduldig abgewartet und uns jetzt entschlossen, unsere Tour hier auszuschreiben. Insofern dürfen wir davon ausgehen, den zuerst ausgeschriebenen Ausfahrten den Vorrang gewährt zu haben und durch unsere Tour nicht zu beeinträchtigen. Damit bekommen jetzt auch noch jene eine Chance, welche sich für eine Tour interessieren, aber, mangels Angebots für diesen Zeitraum, sonst einfach nirgendwo mehr teilnehmen dürften.

Wir werden 7 Tage zusammen unterwegs sein. Dabei erwarten uns 4 entspannte Tage an der französischen Kanalküste plus der gemeinsamen Hin- und Rückfahrt.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Genuss und das gesellige Zusammensein in angenehmer Runde.
Entspannte Tage heißt, wir können und wollen die Normandie in der kurzen Zeit nicht vollends bereisen. Das ist nicht der Anspruch unserer Tour.
So wird es uns hierbei nicht für Mont-Saint-Michel reichen, auch nicht für die Halbinsel Cotentin oder bis hinauf an die Spitze nach Cherbourg. Für die ausgezeichnete französische Küche, für Meerblick satt und für einen Ausflug an die Steilküste langt es uns allerdings sehr wohl.
Bei einer Reise in der Normandie begibt man sich unvermeidbar auf dort allgegenwärtiges geschichtliches Terrain. Es ist das 81. Jahr nach dem D-Day. So gehört es dazu, dass wir einen Besuch von Omaha Beach einplanen, sowie des einen oder anderen Museums, dass an das Geschehen jener Tage erinnert.

Um bis an die Französische Kanalküste zu gelangen und wieder zurück, sind jeweils zwei Etappen vorgesehen. Diese Distanzen werden jeweils um die 400 km liegen. Wir umfahren dabei Paris weiträumig. Die Hinfahrt führt uns nördlich und die Rückfahrt südlich daran vorbei.
Die Etappen sind so ausgelegt, dass sie entspannt zu schaffen sein werden. Auf der Hinfahrt werden kaum Bergpässe zu überwinden sein. Insofern dürfte Gummigeruch bestenfalls beim Durchqueren der unzähligen Kreisverkehre entstehen.
Dennoch erwarten wir von Euch, dass Ihr unsere Tour nur mit absolut verkehrstüchtigem Gerät antretet und vor allem, vorher Eure Bereifung einem prüfenden Blick unterzieht.

Wir halten uns an die örtlichen Verkehrsregeln und vor allem an die Kolonnenregel.

Die Streckenführung ist so gewählt, dass sie sowohl Autobahnen (Maut), National- und Departement-Straßen beinhaltet.


FREITAG, 27.06.25:

Wir treffen uns gegen 09:00h im Großraum Stuttgart. Der genaue Abfahrtsort wird den angemeldeten Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt. Wir fahren per Autobahn bzw. auf dem schnellsten Wege Richtung Frankreich. Dort werden wir, bei hoffentlich schönem Wetter, mit offenem Verdeck weitestgehend über Land fahren, aber auch streckenweise die Autobahn benutzen. Wir werden hier und da rasten.
Unseren ersten Übernachtungs-Stopp legen wir hier ein:



Logis Hotel Le Tulipier, Vienne-le-Château***


SAMSTAG, 28.06.25:

Am 2. Tag fahren wir zunächst über Land nach Reims. Später führt uns die Route über Compiègne, wo wir an geschichtlichem Ort Halt machen werden.



Kathedrale Notre Dame de Reims (links) / Waffenstillstandsmuseum Compiègne (rechts)



Wir fahren weiter über Land, Richtung Westen, umgehen Rouen an seiner südlichen Flanke wo wir die Seine überqueren um dann nach einem weiteren Teilabschnitt unserer Route am Abend in unserem verträumten Ort an der Kanalküste anzukommen. Hier bleiben wir für zwei Nächte.


Villerville, Demeures & Châteaux Hôtel le Bellevue ***



SONNTAG, 29.06.25:

Auch wenn am Ende des 3. Tages unsere Tagesstrecke nicht mehr als 120 km betragen wird, brechen wir nach dem Frühstück etwas früher auf. Der Frühe Vogel soll ja angeblich den Wurm fangen, oder besser gesagt, den knappen Parkraum ergattern. Unser Ziel ist das touristisch stark frequentierte Étretat, mit den Felsformationen an seiner Steilküste.



Étretat, Felsformationen



Je nach verfügbarer Zeit, langt es uns danach noch für einen Abstecher in die Innenstadt von Le Havre bevor wir über die Pont de Normandie die weitläufige Seinemündung erneut überqueren, um zu unserem Hotel zurückzukehren.




Le Havre (links) / Le Havre, Perret Architektur (Mitte) / Pont de Normandie (rechts)



Bei zu knapper Zeit, alternativ vielleicht Honfleur.



Honfleur



MONTAG, 30.06.25:

Am Morgen des 4. Tages checken wir aus und begeben uns entlang der Küste weiter westlich. Unsere Tagesroute wird nicht viel länger als etwa 60 km sein. Unser Weg kreuzt die beiden Badeorte Trouville-sur-Mer und das noch mondänere Deauville.



Trouville-sur-Mer



Wir stoppen hier, lassen uns Zeit und erkunden die beiden Orte zu Fuß. Wir lassen den noblen Charme der Badeorte ein wenig auf uns einwirken und stärken uns mit einem kleinen Häppchen zu Mittag. Noch frischer geht Fisch und Meeresfrucht wirklich nicht, aber, keine Furcht, auch derjenige, der dies alles überhaupt nicht mag, findet vor Ort genügend Alternatives gegen den kleinen Hunger.


Trouville-sur-Mer, Marchée aux Poissons (Fischmarkt)



Unser Tagesprogramm führt uns von dort aus vorbei an Cabourg. Kurz vor dem Ort Quistreham überqueren wir das kleine Flüsschen Orne über ein technisch beindruckendes Brückenbauwerk. Wir halten hier kurz und lernen, dass an dieser strategisch wichtigen Brücke der D-Day nicht erst am 6. Juni, sondern bereits am 5. stattgefunden hat.




Bei Quistreham, Pegasusbrücke



Wir passieren Sword Beach, und halten hier und da, wo es möglich ist. Dann steuern wir weiter gemütlich in Richtung Juno-Beach. Kurz davor sind wir dann schon an unserem Ziel in Saint-Auban-sur-Mer, wo wir für die nächsten 2 Nächte bleiben werden.


Saint Aubin-sur-Mer, Logis-Hôtel Saint-Auban***



Als geübte SLK/SLC’ler wird es uns gelingen uns auf engstem Raum für 2 Nächte in den kleinen aber feinen Zimmern des Logis-Hotels einzurichten. Je nach gebuchter Kategorie stehen Zimmer mit Meerblick zur Verfügung, einige mit einer großzügigen Terrasse zum Meer. Das Hotel verwöhnt uns für die nächsten 2 Abende mit seiner ausgezeichneten Küche.


Saint-Aubin-sur-Mer, Restaurant „Saveur Nacrée“
Es gibt selbstverständlich auch hier, insbesondere für die und Austern-, Fisch- und Meeresfrüchte-Ablehner unter Euch, hervorragende Alternativen.



Vom Hotel aus lässt es sich sehr gut entlang der endlosen Strandpromenade flanieren


Saint-Auban-sur-Mer, Plage & Promenade



-oder auf geschichtlichen Pfaden einst schwer umkämpfter Küstenabschnitte wandeln.


Saint-Aubin-sur-Mer unweit unseres Hotels (links) / Dekoration unseres Hotels anlässlich D-Day-Jubiläum 2024 (Mitte) / erhaltene Reste des deutschen Bunkers, Widerstandsnest (WN27) direkt gegenüber dem Hotel (rechts)


DIENSTAG, 01.07.25:

Die Gesamtroute am heutigen 5. Tag wird mit etwa 100 km ebenfalls nur kurz sein. Unser Ziel ist der wohl bekannteste alliierte Landungsstrand, Omaha Beach. Von einer Anhöhe bei Arromanches-les-Bain lassen wir unseren Blick über die im Meer verankerten Überreste des von den Alliierten einst künstlich angelegten Landungshafens schweifen. Wenig später sind wir schon am Strand Omaha Beach.


Omaha Beach


Nach einer kleinen Stärkung zu Mittag wird uns, bei Interesse, noch Gelegenheit bleiben, das nahe gelegene Overlord Museum in Colleville-sur-Mer zu besuchen


Quistreham: Atlantikwall-Museum (links) / Colleville-sur-Mer: Museum Operation Overlord (Mitte) / Douvres-la-Délivrande: Deutsche Radarstation von 1944 (rechts)



MITTWOCH, 02.07.25:
6. Tag. Wir checken aus und begeben uns in Richtung Caen auf die Heimreise. Unweit von Saint-Aubin, in Douvres-la-Délivrande, passieren wir das Gelände einer ehemaligen deutschen Radaranlage aus dem Jahr 1944 (Bild oben rechts / Deckname Distelfink), welches heute ein interessantes Museum ist. Bei Interesse schauen wir einmal kurz hinein.
Der weitere Streckenabschnitt von um die 400 km, führt uns südlich um Paris herum, vorbei an Chartres, weiter über Fontainebleau auf unser heutiges Zwischenziel in Nangis (Departement Seine-et-Marne). Wir werden, je nach Routenfortschritt an der einen oder anderen interessanten Stelle halten.



DONNERSTAG, 03.07.25:
Der weitere Weg Richtung Heimat wird am 7. Tag ebenfalls um die 400 km betragen. Er führt uns quer durch die Champagne bis wir die Westseite der Vogesen erreichen. Hier kommen die Berg- und kurvenhungrigen unter uns noch einmal auf Ihre Kosten. Unser letztes Ziel befindet sich im Herzen der Vogesen im Städtchen Munster, das wir über den Col de la Schlucht erreichen.
Das Restaurant im Logis & Spa-Hotel Verte Vallée **** wirbt mit dem Prädikat „Table Distinguée“. Dort werden wir die Tour mit einem letzten gemeinsamen Diner ausklingen lassen. Wir haben aus dem großen Angebot das kleinere Menü, „Petit Arbre“, ausgewählt. Das wird uns in diesem Hause mit Sicherheit zufrieden stellen, wenngleich mehr Genuss, auf Wunsch, natürlich in allen Hotels immer geht. Gegen Aufpreis, versteht sich.
Ziel ist es, so rechtzeitig einzutreffen, dass es noch für einen Besuch des Spa-Bereichs oder/und zu einem letzten gemeinsamen Apero reicht.



Logis & Spa-Hotel Verte Vallée ****



FREITAG, 04.06.25:
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns voneinander und es tritt jeder von hier aus seine individuelle Heimreise an.
Wer mag, kann sich noch ein wenig kurventechnisch in den Vogesen austoben, kann einen Abstecher zum Bummeln ins nahe gelegene Colmar machen oder das etwas entfernter gelegene Straßburg ansteuern.


Die Orga wird sich vor Grenzübertritt noch mit ein paar französischen Spezialitäten eindecken und dann auf kürzestem Weg die Heimfahrt antreten.


GESAMT-TOURLÄNGE:
Vom Startpunkt im Großraum Stuttgart bis Munster (Haut-Rhin) etwa 1900 km.


LEISTUNGEN:
Folgende Leistungen sind in den unten aufgeführten Übernachtungskosten enthalten:
- 7x Übernachtung im gewählten Zimmer mindestens ***,
- 7x Frühstück,
- 7x mehrgängiges Abendmenü im jeweiligen Hotel,
- Kurtaxe / Taxe de Séjour,
Nicht enthalten sind folgende Kosten:
- Getränke im Hotel,
- Sonstige Verpflegung (z.B. zu Mittag bzw. á la Carte ggf. zusätzl. zur HP)
- Autobahnmaut,
- Maut Pont de Normandie,
- Parkgebühren,
- Eintritte


WEBSEITEN DER HOTELS:

Fr-Sa: Le Tulipier, Vienne le Chateau*** Landhotel / Schwimmbad

Sa-Mo: Hôtel Bellevue, Villerville*** Strandhotel

Mo-Mi: Logis-Hôtel Saint-Aubin-sur-Mer*** Strandhotel

Mi-Do: Logis-Hôtel Le Chatel, Nangis*** Parkhotel

Do-Fr: Hôtel&Spa Le Verte Vallée, Munster**** Parkhotel & Spa




ZIMMERKATEGORIEN UND -KOSTEN:
Da nicht alle 10 bereits geblockten Zimmer in den 5 Hotels jeweils die gleiche Kategorie aufweisen, ist die eigene Zimmerauswahl durch die Teilnehmer über diese Webseite in ihrer Komplexität nicht darstellbar. In Frankreich gelten die Hotelpreise bekanntlich für das Zimmer. Deshalb fallen für Singles leider die gleichen Zimmerpreise an, wie für Paare. Unterschiede ergeben sich hier nur durch die Kosten bei Frühstück und Diner bzw. der Halbpension.
Wir werden Euch nach Eurer verbindlichen Anmeldung zur Tour eine Liste der jeweils in den einzelnen Hotels durch uns geblockten Zimmer und ihres jeweiligen Preises zukommen lassen, mit der Bitte, uns Eure Zimmerpräferenzen mitzuteilen.
Die Zuteilung der Zimmer wird dann weitestgehend nach Eurem Wunsch vorgenommen, richtet sich aber nach ihrer Verfügbarkeit und Sinnhaftigkeit.
Deshalb können die Preise hier und heute vorerst nur in einer Spanne zwischen Minimal- und Höchstpreis angegeben werden.
Das bedeutet, Teilnehmer, die überall immer nur das kleinste Zimmer, bzw. das mit den wenigsten Features (kein Meerblick, keine Terrasse, nicht Supérieure) wünschen bzw. dieses aufgrund Verfügbarkeit zugewiesen bekommen müssen, liegen am unteren Limit der Preisspanne. Teilnehmer, die überall das jeweils hochwertigste Zimmer wünschen, bzw. dieses aufgrund mangelnder Verfügbarkeit von Alternativen dann eben zugewiesen bekommen werden müssen, lägen am oberen Limit der Preisspanne.
Mit der Anmeldung zu dieser Tour akzeptiert jeder Teilnehmer diese Bedingungen.
Die Zimmerverteilung wird unter Berücksichtigung der Interessen aller Teilnehmer ausgewogen, fair und transparent vorgenommen.
Das kann allerdings erst geschehen, nachdem alle Teilnehmer bzw. die Anzahl der Einzel- bzw. Doppelbelegungen bekannt sind.
Jeder zahlt dann mit dem Restbetrag jeweils nur noch die Differenz auf den Preis für das jeweilige Zimmer mit Halbpension, dass er am Ende belegt.


PREISSPANNE:
7 Nächte Halbpension bei Belegung mit 2 Personen im Doppel bzw. 3-Bett-Zimmer:
- zwischen 790,- EUR und 890,- EUR pro Person.
7 Nächte Halbpension bei Belegung mit 1 Person im Doppel-Zimmer:
- zwischen 1190,- EUR und 1310,- EUR pro Person.


Von jedem vor Ort zu entrichten ist zusätzlich der eine oder andere Eintritt für das eine oder andere Museum, für das wir uns entscheiden, sowie die Kosten für die Getränke in den Hotels und die Kosten für die ggf. über die Halbpension hinausgehende Verpflegung (z.B. Supplement für á la Carte beim Abendessen bzw. die Ausgaben für die Verpflegung zu Mittag), evtl. Parkgebühren, Maut, Sprit, etc..


BUCHUNGSBEDINGUNGEN:
Bei Anmeldung werden innerhalb von 7 Tagen bei Belegung im Doppelzimmer 445,- EUR pro Fahrzeug als Anzahlung fällig. Für Teilnehmer mit Einzelbelegung 325,- EUR.
Den Restbetrag bitten wir Euch bis spätestens 30.05.2025 zu überweisen. Bis dann wird die Zimmeraufteilung abgeschlossen sein und für jedes teilnehmende Fahrzeug der Betrag für die gebuchten Leistungen genau feststehen.
Vor Ort sind von den Teilnehmern dann nur noch die Kosten für ihre Getränke und die über die Übernachtung und Halbpension hinausgehenden Leistungen des Hotels zu entrichten.


Die Teilnehmer verzichten auf eine Regressforderung gegenüber dem Organisator, falls ein Hotel in Konkurs geht, welches bereits eine Anzahlung erhalten hat und das Geld nicht an den Organisator zurückgezahlt wird.


FREISCHALTUNG UND ANMELUNG:
Es steht noch eine Rückmeldung eines Hotels aus, welches zwar fest gebucht ist, sich allerdings derzeit noch in der Winterpause befindet. Hier wurden unsererseits Annahmen bzgl. der Halbpension getroffen, die noch der Bestätigung und hoffentlich nicht noch einer Korrektur bedürfen.
Wir rechnen mit einer Freischaltung zur Anmeldung gegen Ende Februar / Anfang März 2025.


ANMELDESCHLUSS:
15.05.2025


MINDESTTEILNAHME:
Melden sich bis Anmeldeschluss weniger als 5 Fahrzeuge zu der Ausfahrt an, entfällt die Tour und die Teilnehmer erhalten Ihre volle Anzahlung zurück


BESCHRÄNKUNGEN:
Die Tour ist auf max. 10 Fahrzeuge / 20 Personen begrenzt.
Die Fahrt ist als SLK/SLC-Ausfahrt geplant. Hierzu sind alle Fahrzeuge und Modelljahre der Mercedes-Baureihen R170 / R171 sowie R172 mit jedweder Motorisierung, Ausstattung und Lackierung herzlich willkommen.


STORNO–REGEL:
- Absage bis Do., 29.05.2025 (bis 4 Wochen vor Anreisetag) kostenfrei, volle Rückerstattung.
- Absage zwischen Fr., 30.05.2025 und Do., 12.06.2025 (zwischen 4 und 2 Wochen vor Anreisetag): Es werden 30% des Gesamtbetrages fällig. Rückerstattung 70%.
- Absage zwischen Fr., 13.06.2025 und Do., 19.06.2025 (zwischen 2 und 1 Woche vor Anreisetag): Es werden 50% des Gesamtbetrages fällig. Rückerstattung 50%.
- Bei Absage nach dem 19.06.2025 bzw. bei No-Show werden 100% des Gesamtbetrages fällig, keine Rückerstattung.


Kann der Platz bei Stornierung innerhalb der Fristen an Nachrücker vergeben werden, kann auf Stornierungskosten verzichtet werden. Hieraus lässt sich jedoch kein Anspruch ableiten.


Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung erklärt sich der Anmeldende mit den o.g. Storno-Regeln einverstanden.





Übernachtungskosten:
Doppelzimmer, pro Person  
» 890.00 €**

** Die mit zwei roten Sternchen versehenen Kosten werden vorab von den Teilnehmern eingesammelt, damit wir alle während des Events einfach nur Spaß haben können und nicht noch nebenbei Geld einsammeln müssen ;-)
Haftungsausschluss und Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Der Teilnehmer verzichtet ausdrücklich auf jedes Recht des Vorgehens oder Rückgriffes gegen den Organisator dieser Veranstaltung, dessen Beauftragte und Helfer oder irgendwelche Personen, die mit der Veranstaltung in Verbindung stehen, soweit ein Haftungsausschluss gesetzlich zulässig ist. Diese Vereinbarung gilt für alle Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit dieser Veranstaltung stehen und werden mit der Anmeldung und Teilnahme an dieser Veranstaltung allen Beteiligten gegenüber wirksam.

Alle Teilnehmer haben dafür Sorge zu tragen, dass ihre Fahrzeuge der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung entsprechen und ausreichenden Versicherungsschutz (Haftpflicht) aufweisen. Weiterhin entbindet die Teilnahme an dieser Veranstaltung nicht von der Einhaltung von Gesetzen, Ordnungen und Erlassen jeglicher Art, insbesondere der Straßenverkehrsordnung. Jeder Teilnehmer hat vor Antritt der Fahrt sein Fahrzeug auf Verkehrssicherheit zu überprüfen. Teilnehmer, die gegen diese Vorschriften verstoßen, werden ohne Rückerstattung von Teilnahmegeldern vom Organisator ausgeschlossen.

Weiterhin erklären sich die Teilnehmer dieser Veranstaltung damit einverstanden, dass Fotos und Videos der Veranstaltung von ihnen und ihrem Fahrzeug im Internet veröffentlicht werden. Dabei werden amtliche Kfz-Kennzeichen nicht unkenntlich gemacht.

Mit Absendung des Online-Anmeldeformulars an mbslk.de werden die Teilnahme- bzw. Stornobedingungen anerkannt und die Teilnahme an der Veranstaltung wird verbindlich bestätigt.



Teilnehmerliste:
Zu diesem Event haben sich bereits 12 Personen (6 Fahrzeuge) angemeldet.

Pos. 1 » 154868 & Beifahrer/in
TNG noch nicht bezahltTNG noch nicht bezahltTNG noch nicht bezahlt TNG noch nicht bezahlt => => Anzahlung OK
Pos. 2 » SLK-Pilot & Beifahrer/in
TNG noch nicht bezahltTNG noch nicht bezahltTNG noch nicht bezahlt TNG noch nicht bezahlt => Der, wo mit dem LEO tanzt... .
Pos. 3 » Ralfi & Beifahrer/in
TNG noch nicht bezahltTNG noch nicht bezahltTNG noch nicht bezahlt TNG noch nicht bezahlt
Pos. 4 » Manfred R & Beifahrer/in
TNG noch nicht bezahltTNG noch nicht bezahltTNG noch nicht bezahlt TNG noch nicht bezahlt => => Anzahlung OK
Pos. 5 » Mike67 & Beifahrer/in
TNG noch nicht bezahltTNG noch nicht bezahltTNG noch nicht bezahlt TNG noch nicht bezahlt => => Anzahlung OK
Pos. 6 » mike280263 & Beifahrer/in
TNG noch nicht bezahltTNG noch nicht bezahltTNG noch nicht bezahlt TNG noch nicht bezahlt => => Anzahlung OK
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :867
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community30.439.221

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Planst oder machst Du einen Frühjahrsputz bei Deinem SLK?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm