| Linkblock
| |
|
|
« zurück
MBSLK - SLK & SLC Community » Veranstaltungskalender & Chronik
Stammtisch OWL Technikworkshop: Only R170 - Die größten Probleme des Variodaches in einem Abwasch | Veranstaltungstermin: | 10.05.2025 | Termin eingetragen am: | 05.01.2025 | Organisator/Organisatoren: | Stephan Ellermeier | Status der Veranstaltung: | Noch Plätze frei! ...
... » Bitte jetzt anmelden!
Anmeldeschluss: 07.05.2025 | Angemeldete Teilnehmer: | 10 Personen (7 Fahrzeuge)
» zur Teilnehmerliste springen | | » zur Diskussion im Forum | | Treffpunkt / Event-Location / Orga-Kontakt: | Sternschuppen OWL GmbH & Co. KG 33719 Bielefeld Heepen
E-Mail: owl@mbslk.de
| | Event-Beschreibung: |
Hallo Freunde der automatisch öffnenden Dächer des R170,
da ja dieser angedachte Technikworkshop in 2024 leider nicht stattfinden konnte haben wir bei unserer Saisonplanung 2025 im November 2024 auch noch einen neuen Termin im hierfür im Sternschuppen sowie das Programm dazu festgelegt.
Neuer Termin: Samstag, 10. Mai 2025
Um zeitlich klar zu kommen und auch die Vielzahl an R170 zu stemmen die bei uns so regelmäßig mitfahren haben wir uns entschlossen auf den o.g. Punkt 3 ( Kabelsatz C-Säule für Microschalter Dach verriegelt S69/2 & S69/3 erneuern ) zu verzichten und uns auf die wichtigsten Punkte zu fokussieren.
Begründung: Sollte jemand den beschriebenen / üblichen Kabelbruch haben funktioniert das Dach ja noch hydraulisch ohne Probleme, nur die beiden hinteren Dreiecksfenster schließen i.d.R. nicht. Daher kann man sich dann auch mit dem Teil aus der Notschließung behelfen und die beiden Fenster "mechnisch" schließen.
Somit sieht das Programm wie folgt aus, es wird Euch die Möglichkeit geben, selbst in netter Atmosphäre, mit der Unterstützung der Gruppe folgende Punkte durchzuführen:
- Dichtring Hydraulikzylinder Dach vorne erneuern (schützt den Innenhimmel!)
- Neues Öl im gesamten Kreislauf der Dachhydraulik, so wie schon in 2019
- Microschalter Dach Verriegelt S69/2 & S69/3 Manschetten entfernen
- Ölung Mechanik Variodach
- Reinigung Wasserabläufe Heckdeckel / Kofferraum
Für den Fall der Fälle wollen wir auch noch einmal gemeinsam die manuelle Notschließung des Vario-Daches samt der hinteren Dreiecksfenster durchführen, damit Ihr es mal wieder gesehen habt und wisst wie es geht und wo es geschrieben steht (beim R170 ist es ja noch in der Bedienungsanleitung aufgeführt).
Zwischenzeitlich wurde auch das Lieferantenproblem gelöst und ich habe Dichtringe beim meinem örtlichen Industrie- & Hydrauliklieferanten nach Muster fertigen lassen, die sind seit vor Weihnachten bereits da. Auch das ZH-M Hydrauliköl ist in ausreichender Menge vorhanden.
Zur Verfügung gestellt wird:
- Eine große Doppelgarage (so daß 2 Fahrzeuge gleichzeitig bearbeitet werden können)
- Werkzeug, Gerätschaften, Adapterkabel, Anleitungen, ...
- Material (Hydrauliköl, Dichtungen, Reiniger, Kabelbinder, Isoband, Kleinzeugs, ...)
Was Du mitbringen musst:
- Deinen SLK R170
- ein wenig technisches Verständnis, Lust mal selbst am SLK was zu tun und keine zwei linken Hände
- ein paar Putzlappen und ggf. ein altes Handtuch zum unterlegen und wenn vorhanden ein wenig Werkzeug
Kosten:
Material (Hydrauliköl, Dichtringe, ...) wird nach Verbrauch vor Ort zum Selbstkostenpreis verrechnet. Für die Verpflegung (während des Workshops) werden wir wieder eine Spardose aufstellen wo jeder nach eigenem Ermessen was hereinwerfen kann. Den Einkauf für das Grillen am Abend legen wir dann auch passend um.
Hinweis am Rande:
Jeder ist für sich und seinen SLK selbst verantwortlich, für evtl. auftretende Schäden bin weder ich bzw. wir, noch ein anderer Teilnehmer haftbar.
Treffen:
ab 11:00 Uhr bei der Sternschuppen OWL GmbH & Co. KG (Adresse bekommen die angemeldeten Teilnehmer per Mail). Bitte nicht eher kommen (auch wenn Ihr voll Bock drauf habt und heiss seit), die Tore öffnen wirklich erst um 11:00 Uhr! Wie sonst auch ist für das leibliche Wohl natürlich wieder gesorgt, Olaf wird Euch ne Wurst auf dem Grill zubereiten, es gibt Kaffee und Kaltgetränke sowie Knabbereien. (Daher bitte bei der Anmeldung den Beifahrer auch mit angeben, so daß wir die Personenanzahl wissen!)
Ausklang:
Auf mehrfachen Wunsch möchten wir den Tag mit einem gemütlichen gemeinsamen Grillen bei hoffentlich trockenen Wetter ausklingen lassen. Daher wird der Mittagssnack etwas kleiner ausfallen und es ist angedacht so zw. 16 & 17 Uhr an der Tafel zu sitzen. Dazu kaufen wir Grillfleisch, Getränke, Saucen etc. zentral zusammen im Vorfeld ein, lediglich div. Salate schmecken handmade um Längen besser wie aus der Dose. Daher besprechen wir bei den nächsten Stammtischen und Ausfahrten wer gerne was machen / mitbringen möchte (kann auch gerne bei der Anmeldung im Info Feld mit angegeben werden).
Da hier bei uns der R170 noch die verbreiteste Baureihe ist haben wir uns diesen Workshop speziell für diese Youngtimer einfallen lassen und wollen dann auch nur diese eine Baureihe bearbeiten. Daher entschuldigen ich bzw. wir uns schon mal im Voraus daß die anderen beiden Baureihen nicht teilnehmen können / dürfen. Aber vielleicht findet sich da mal eine andere Truppe für?
Link zur unserer ersten Dachmodulparty von 2017
Link zur unserer zweiten Dachmodulparty von 2018
Link zur unserem ersten Lack- & Lederworkshop von 2018
Link zur unserem Dachhydraulikölwechselworkshop von 2019
Link zur unserem zweiten Lack- & Lederworkshop von 2021
Selbstverständlich sind die umliegenden Stammtische auch mit eingeladen.
Änderungen vorbehalten.
|
| Rund ums Futter: | Anzahl Personen beim Grillen am Abend | |
|
Dies und Das: | Anzahl R170 Bearbeitung Variodach wie oben beschrieben | |
|
Haftungsausschluss und Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme an dieser Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Der Teilnehmer verzichtet ausdrücklich auf jedes Recht des Vorgehens oder Rückgriffes gegen den Organisator dieser Veranstaltung, dessen Beauftragte und Helfer oder irgendwelche Personen, die mit der Veranstaltung in Verbindung stehen, soweit ein Haftungsausschluss gesetzlich zulässig ist. Diese Vereinbarung gilt für alle Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit dieser Veranstaltung stehen und werden mit der Anmeldung und Teilnahme an dieser Veranstaltung allen Beteiligten gegenüber wirksam.
Alle Teilnehmer haben dafür Sorge zu tragen, dass ihre Fahrzeuge der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung entsprechen und ausreichenden Versicherungsschutz (Haftpflicht) aufweisen. Weiterhin entbindet die Teilnahme an dieser Veranstaltung nicht von der Einhaltung von Gesetzen, Ordnungen und Erlassen jeglicher Art, insbesondere der Straßenverkehrsordnung. Jeder Teilnehmer hat vor Antritt der Fahrt sein Fahrzeug auf Verkehrssicherheit zu überprüfen. Teilnehmer, die gegen diese Vorschriften verstoßen, werden ohne Rückerstattung von Teilnahmegeldern vom Organisator ausgeschlossen.
Weiterhin erklären sich die Teilnehmer dieser Veranstaltung damit einverstanden, dass Fotos und Videos der Veranstaltung von ihnen und ihrem Fahrzeug im Internet veröffentlicht werden. Dabei werden amtliche Kfz-Kennzeichen nicht unkenntlich gemacht.
Mit Absendung des Online-Anmeldeformulars an mbslk.de werden die Teilnahme- bzw. Stornobedingungen anerkannt und die Teilnahme an der Veranstaltung wird verbindlich bestätigt.
| Teilnehmerliste: | Zu diesem Event haben sich bereits 10 Personen (7 Fahrzeuge) angemeldet.
Pos. 5 » | Ramius & Beifahrer/in
| | => Ralf & Birgit |
Pos. 6 » | Rudi55 & Beifahrer/in
| | => Rüdiger & unbekannt |
Auf der Warteliste befinden sich zur Zeit folgende Personen:
|
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1020 Mitglieder: 1 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|