Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 96
User seit 17.11.2013
| Geschrieben am 25.12.2020 um 21:47 Uhr  
| Ich habe heute mal einen Sitz-Probeeinbau unternommen.
Leider sind die Recaro-Sitzkonsolen nicht mehr lieferbar für unsere Autos und ich konnte bei keinem anderen Hersteller etwas für den SLK finden.
Ich bekam einen Tipp, dass die Audi TT 8N Sitzkonsole passen soll. Daraufhin habe ich so eine bei Wiechers bestellt zum Testen.
Liefertermin war für Ende Januar angekündigt, gestern kam sie aber schon an. Pünktlich zu den Feiertagen
Dementsprechend habe ich heute aus meinem anderen Auto einen Recaro Pole Position geliehen und zur Probe montiert mit sehr durchwachsenem Ergebnis:
Die Audi TT Sitzkonsole passt perfekt in den SLK!
Hier ein Bild vom Hersteller
https://www.wiechers-sport.de/images/stories/virtuemart/product/S04413.jpg
Auch die Gurtbefestigung passt perfekt.
Auf die Konsole kommt eine Laufschiene, in der Wiechers Variante ohne die Dreilochbefestigung sondern flach.
Darauf dann der Recaro.
Das Problem ist aber, dass ich viel zu hoch im Auto sitze. Die Wiechers-Konsole hat ca 15mm, aber die Laufschiene baut mit 3,5cm nochmal deutlich auf.
Ich bin nur 1,75 groß, habe aber nur 3 Finger breit Platz zum Dach.
Zweiter negativ-Punkt ist, dass ich mit der Laufscheine am Anschlag vorne bin. Da könnte ich den Sitz auf der Laufschienen eventuell nochmal versetzen, das sollte kein Problem sein.
Hat jemand von Euch ein Foto seiner Sitzkonsole? Das würde ich gerne mal mit meiner Audi Konsole vergleichen.
Ich hoffe sehr, irgendeine Lösung zu finden.
Ich bin den Pole Position in meinem anderen Auto auch eine Zeit im Alltag gefahren und liebe diesen Sitz.
Im Moment habe ich zum Testen mal die beiden unteren Sitzpolster entfernt (sind beim PolePosition nur mit Klett in der Schale befestigt)
Damit komme ich ein Stück tiefer, das wäre perfekt. Ist aber natürlich sehr unbequem, direkt auf der harten Schale zu sitzen.
Der Seitenhalt ist so toll, es macht so super viel Spaß um die Ecken zu flitzen , das mag ich behalten. Wenn nur die Höhe nicht wäre.
--
Viele Grüße
Chris alias ultimate
building MY perfect daily:
R170 230K FL, umgebaut auf SLK32 Technik und 6-Gang Schaltgetriebe (W204)
... running on LPG | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ultimate Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1077
User seit 17.11.2016
 | Geschrieben am 27.12.2020 um 15:06 Uhr  
| Ich kann Dir bei dem Problem nicht wirklich helfen.
Aber vermesse doch bitte mal die Löcher in der Wiechers-Konsole, durch welche der Sitz dann befestigt wird.
Ich habe noch Recaros im Keller liegen (vom Golf 2GTI) und komme ins grübeln, die bescheidenen 32er Sitze evtl. zu tauschen.
Passt denn der PolePosition in der Breite problemlos rein?
--
Gruß André
SLK 32 AMG, EZ 12/2001, 120tkm, in 3.Hd., Saisonzul. 04-10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Saxcab Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 96
User seit 17.11.2013
| Geschrieben am 27.12.2020 um 18:58 Uhr  
| Ja, der PolePosition passt problemlos, fahren ja einige hier.
Die Wiechers Konsole gibt es in 345mm und 405mm Lochabstand links zu rechts.
Vorne nach hinten kann ich nochmal messen wenn ich den Sitz nochmal ausbaue.
Was für Recaros sind das, die du noch hast?
--
Viele Grüße
Chris alias ultimate
building MY perfect daily:
R170 230K FL, umgebaut auf SLK32 Technik und 6-Gang Schaltgetriebe (W204)
... running on LPG | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ultimate Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 96
User seit 17.11.2013
| Geschrieben am 13.03.2021 um 13:31 Uhr  
| Hier mal wieder ein update:
Mit Glück konnte ich einen Satz gebrauchter Recaro Konsolen für unseren R170 ergattern und die Pole Position sind nun schon einige Wochen dauerhaft verbaut.
Zusätzlich habe ich "Carbon"-Heizmatten in mittleren Kissen einnähen lassen, im vorderen Kissen und im Bereich des oberen Rückens habe ich diese selbst eingebaut.
Somit sind die Sitze auch auf der kompletten Fläche beheizbar und über die original-Schalter bedienbar.
Ich bin super happy mit den Sitzen, zumindest für mich auch zu 100% Alltagstauglich.
--
Viele Grüße
Chris alias ultimate
building MY perfect daily:
R170 230K FL, umgebaut auf SLK32 Technik und 6-Gang Schaltgetriebe (W204)
... running on LPG | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ultimate Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 96
User seit 17.11.2013
| Geschrieben am 13.03.2021 um 13:39 Uhr  
| Zwischenzeitlich wurden die verbleibenden Teile noch neu lackiert.
Die vorderen Kotflügel, Türen und Seitenteile wurden ja vor 2 Jahren erneuert bzw entrostet und lackiert. Nun für ein einheitliches Bild auch der Rest.
Mit neuen Scheinwerfergläsern (original MB und gar nicht sooo teuer), Blinkern, Nebelscheinwerfern usw. sieht die Kiste direkt viel frischer aus.
Neue Bilder mache ich bei gutem Wetter mal.
Leider bin ich aktuell zeitlich sehr eingeschränkt, dementsprechend ist die LPG-Anlage noch nicht fertig und auch die Überarbeitung der Innenraumteile muss noch etwas warten
Eine Reparatur am Motor musste auch getan werden, siehe
https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=99161&forum=5&start=10
--
Viele Grüße
Chris alias ultimate
building MY perfect daily:
R170 230K FL, umgebaut auf SLK32 Technik und 6-Gang Schaltgetriebe (W204)
... running on LPG | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ultimate Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 334
User seit 21.05.2020
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 96
User seit 17.11.2013
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 25
User seit 12.05.2020
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 96
User seit 17.11.2013
| Geschrieben am 09.04.2021 um 18:36 Uhr  
| Danke!
Ich möchte aber darauf hinweisen, dass die Leistungsangaben im Thumbnail und Titel Clickbait des „Gasmannes“ war.
Es liegt mir fern, mich mit einer PS Leistung zu schmücken die so nicht erreichbar ist. Im Video rede ich auch von weniger.
--
Viele Grüße
Chris alias ultimate
building MY perfect daily:
R170 230K FL, umgebaut auf SLK32 Technik und 6-Gang Schaltgetriebe (W204)
... running on LPG | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ultimate Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5116
User seit 26.09.2011
| |
 |