Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8561
User seit 02.03.2006
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3055
User seit 04.08.2009
 | Geschrieben am 01.03.2010 um 18:10 Uhr  
|
xSporkyx schrieb:
...
kann ich nicht auch eine sicherung ziehen, sodass da keine komischen töne mehr kommen?! zumindest für die zeit bis ich in die mercedes waerkstatt fahren kann?!
Kurz die Batterie abklemmen (Achtung!!! - Radio-Code muss dann neu eingegeben werden), dann sollte es aufhören zu piepen (bis du erneut den Schalter drückst).
Ist zumindestens eine ausreichende Massnahme um in Ruhe in die Werkstatt zu fahren.
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
R170 SLK 200K Final Edition, Automatik EZ 11/03 obsidianschwarz
GEN1, Dachmodul, Navi-Halter... - ansonsten Originalzustand
In freudiger Erwartung auf unser H-Kennzeichen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jw61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 01.03.2010 um 19:06 Uhr  
| *lach* den radio code habe ich nicht griffbereit.
Jedoch wurde das Problem nun behoben.
Ich habe den Kofferraumdeckel aus Frust mit einem starken Stoß zugeknallt.
Seitdem ist Ruhe!
Das blinken ist nicht mehr, und auch kein Piepen...
Ein Mercedes hat manchmal wohl ein bisschen Gewalt lieb.. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1218
User seit 01.02.2008
| Geschrieben am 01.03.2010 um 20:27 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von sansibar am 01.03.2010 um 20:32 Uhr ]
xSporkyx schrieb:
Jedoch wurde das Problem nun behoben.
Ich habe den Kofferraumdeckel aus Frust mit einem starken Stoß zugeknallt.
Seitdem ist Ruhe!
Das blinken ist nicht mehr, und auch kein Piepen...
----------------------------------------------------------------
Sansibar schrieb:
PS. Das Piepen und Blinken zeigt einen nicht "ordnungsgemäßen" Zustand an, der dem weiteren Öffnungs- oder Schließungsprozess des Daches im Wege steht. Eine Ursache kann der Kofferraumdeckel sein, weil er beteiligtes Teil des Öffnungs- oder Schließungsprozesses des Daches ist.
Na da war ich ja nah dran.....
Grüsse Sansibar | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an sansibar Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 7
User seit 13.07.2022
| Geschrieben am 13.07.2022 um 23:39 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Slksteff am 13.07.2022 um 23:50 Uhr ]
Hallo, ich bin neu hier und habe ein Problemen.
Ich habe einen 200er Kompressor Bj. 2000 und
immer wenn der Wagen ein paar Stunden steht, geht bei eingeschalteter Zündung das Licht im Schalter für das Dach nicht aus. Ich muß den Schalter dann kurz mal antippen das es aus geht und das das Dach dann funktioniert. Es öffnet und schließt so aber ganz normal. Das passiert wenn das Dach geschlossen ist oder wenn es offen ist.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen ?
Vielen Dank | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Slksteff Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 379
User seit 04.11.2017
 | Geschrieben am 14.07.2022 um 00:27 Uhr  
| Moin und Willkommen bei MBSLK,
es scheint, dass bei Dir einer der Mikroschalter, welche die Endpositionen des Variodaches quittieren etwas schwach auf der Brust ist, bzw. sich der Kontakt bei nachlassendem Hydraulikdruck löst. Oft sind die kleinen Silikonkappen an den Schaltern nach 30 Jahren nicht mehr flexibel oder klebrig. In einem meiner anderen Posts habe ich beschrieben, wie ich diese Silikonkäppchen wieder regeneriert habe. Meist machen die Mikroschalter vorne am Dach und hinten rechts unter der Bürstenleiste Probleme.
In dieser Anleitung sind die Schalter gut zu lokalisieren:
https://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=731&mode=&order=0&thold=0
Halte uns bitte auf dem Laufenden, wie und ob Du das Problem gelöst hast, denn dadurch lebt dieses Forum.
LG aus Hamburg
Maik
--
230er PreFL / Bj.99 / smaragdschwarz metallic
WINDSCHOTTS & MORE
http://www.windschottsandmore.de
(Acrylwindschotts für SLK R170 und SLK R171 /Ventildeckelaufbereitung) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Miami Dolphin Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |