Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 48
User seit 13.08.2019
Geschrieben am 28.09.2019 um 22:59 Uhr  
Hallo,
Ich wollte heute meine sitzheizung reparieren.
Es ist eine der beiden seitenwangen defekt.
Es gab mehrere Stellen an denen der Draht defekt war.
Leider brannte sie direkt wieder durch, hatte an mehreren Stellen geflickt.
Ich muss das ersetzen.
Gibt's Alternativen zu den beiden Teilen?
In ebay fand ich die Teile für 80 Euro.
Kann jemand was dazu sagen?
Schreiberlevel: Forenuntertertianer Beiträge: 154
User seit 13.02.2019
Geschrieben am 30.09.2019 um 02:38 Uhr  
Hallo,
wie du schon sagst, bricht der Heizdraht immer wieder. Dauerhafte Abhilfe scheinen hier nur die Carbon-Matten wie z.B. die von Carboluxe (https://www.carboluxe.com) zu bringen. Die bieten scheinbar Matten genau für den SLK an (art nr 1041 und 1041s).
Gruß Siggi
Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 48
User seit 13.08.2019
Geschrieben am 30.09.2019 um 09:36 Uhr  
MB-Fan schrieb:
Hallo,
wie du schon sagst, bricht der Heizdraht immer wieder. Dauerhafte Abhilfe scheinen hier nur die Carbon-Matten wie z.B. die von Carboluxe (https://www.carboluxe.com) zu bringen. Die bieten scheinbar Matten genau für den SLK an (art nr 1041 und 1041s).
Gruß Siggi
Ja, das habe ich gesehen.
Aber wenn ich nur teilweise ersetze habe ich die Befürchtung das die heizleistung sehr unterschiedlich sein könnte.
Auch das Format der schmalen seitenwange gibt mir zu denken?
Hat das schon jemand ersetzt?
Ansonsten verwende ich wieder eins mit original Format und gebe acht dass ich die Heizdrähte nicht zu sehr belaste oder beschädige.
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III
Danke, das habe ich mir auch schon durchgelesen.
Denke ich werds mal mit ner carbonmatten testen.
Wie knitterermpfindlich sind die? Bei der seitenwange muss ich sie um die Ecke legen.