Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 14
User seit 13.07.2009
 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 01.06.2019 um 19:47 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 01.06.2019 um 19:49 Uhr ]
1. Ja und 2. nein (sofern man dabei nix vergisst... Stecker z. B.) .
Was haste verbaut und kam das direkt bzw. ist das mit dem alten lmm wieder normal?
Mach mal ein Getriebereset... Ist hier beschrieben.
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 14
User seit 13.07.2009
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6747
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 01.06.2019 um 19:55 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 01.06.2019 um 19:57 Uhr ]
ME-Adaptionswerte Reset + EGS-Adaptionswerte Reset.
Danach gucken und nicht wild zwischen dem kaputten + intaktem Tauschen sonst stellt sich die Motor-ECU nie gescheit ein.
Ansonsten wie immer: Abstandstück + EGS Stecker auf Dichtigkeit prüfen, Ölstand am Automat checken, schwarze Brühen gegen was frisches tauschen usw.
--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Tarox | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Pflege für MB-Roadster: https://goo.gl/UVh1rN | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 14
User seit 13.07.2009
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 14
User seit 13.07.2009
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 14
User seit 13.07.2009
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 14
User seit 13.07.2009
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6747
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 02.06.2019 um 00:30 Uhr  
| Wüsste nicht, dass es ne Kombi für den Reset der Motor-ECU gibt. Ohne Diagnose brauchst sowas gar nicht anfangen, wo solls denn enden xD Bei Abkürzungen hilft so ein Ding, Google glaub, weiß aber nicht ob es sich so Recht durchsetzen will. Probieren kann man es aber.
Start Error ist meist ein Problem bei der Motor-ECU oder/und Wegfahrsperre.
Viele Grüße & Erfolg
Bari
--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Tarox | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Pflege für MB-Roadster: https://goo.gl/UVh1rN | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |