Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 398
User seit 27.01.2012
| Geschrieben am 23.04.2022 um 09:43 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von serenity1701 am 23.04.2022 um 09:53 Uhr ]
Ahoi meine Lieben,
ich würde gerne noch mal hier die Tieferlegung des SLK bzw. SLC ansprechen wollen. Ich habe vor mein 350 er ein schönes Fahrwerk zu spendieren. Ich habe von Haus aus schon das AMG Fahrwerk drinne, was glaube ich etwa 10 mm macht > nicht sooooo prickelnd. Da der R172 schon länger jetzt auf dem Markt ist (und quasi schon wieder weg) und sehr viel Zubehör zu haben ist und es bestimmt Viele hier gibt, die ihren Dicken tiefergelegt haben, würde ich gerne wissen bzw Rat einholen wie das bei Euch aussieht. Es soll bei mir quasi hauptsächlich um die Optik gehen und die Karre sollte nach Umbau nicht springen wie ein Flummie.
Reichen nur Federn oder wäre ein komplettes Fahrwerk die bessere Wahl? Evtl. machen Fotos das hier auch deutlicher. Danke.
lg. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an serenity1701 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 18962
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 398
User seit 27.01.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1364
User seit 27.04.2012
 | Geschrieben am 23.04.2022 um 18:15 Uhr  
| Ob nur Federn oder ein komplettes Fahrwerk, hängt auch von der Qualität des Serienfahrwerkes ab. Bei meinem SLK war die Serie ultra-schlecht in jeder Hinsicht und auch zu hoch, so daß die Sache einfach war. Und ich wollte auch vor allem besseres Handling und keine Hüpfburg
Bei meiner C-Klasse reichten die Gewindefedern von KW, da die Dämpfer ganz brauchbar sind. Das V3 von KW ist natürlich besser aber es reicht so.
Aber du suchst ja eher was für‘s Auge, als Handling…
Mit einem KW-Fahrwerk machst du natürlich generell nichts falsch.
--
SLK55 R172 CarbonLOOK-Edition/Polarweiß
-
KW V3;BMC-Sportluftfilter;Klappensteuerung;Alarm;X-Car Style Dachmodul;Glaswindschott;LED-Licht innen;AMG-Türpins;Logoprojektoren;LiteBlox;Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Malouki Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 398
User seit 27.01.2012
| Geschrieben am 23.04.2022 um 19:33 Uhr  
|
Malouki schrieb:
Aber du suchst ja eher was für‘s Auge, als Handling…
Mit einem KW-Fahrwerk machst du natürlich generell nichts falsch.
jo! ich bin nicht der fahrwerksspezi, sondern ´nur´ der motor-,getrieb- und elektrikfreak. frage: wenn bei den komplettfahrwerken (gewinde) 20-35mm tieferlegung gennant wird, ist das nur der ERLAUBTE bereich oder geht da noch mehr? lg.
--
----------------------
Fzg: so ....einige.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an serenity1701 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1364
User seit 27.04.2012
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3191
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 23.04.2022 um 21:43 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris_slk am 23.04.2022 um 21:44 Uhr ]
Ein ähnliches Thema gibt's aktuell im R171-Bereich: https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=100492
Ich würde dir auch zu einem KW V3 raten, ist zwar etwas teurer (2350 EUR + Einbau, Einstellen & Eintragen) aber aufgrund der Einstellbarkeit hast du quasi eine "Zufriedenheitsgarantie", bei allen anderen Dingen kaufst du halt die Katze im Sack.
So richtige Alternativen (voll einstellbar) gibt's da auch nicht. Am nächsten dran wäre eben ein KW V2 (1800 EUR - nur Zugstufe) oder ein H&R Monotube (1200 EUR - nur in der Höhe verstellbar, ergo "vergleichbar" mit einem KW V1).
serenity1701 schrieb:
frage: wenn bei den komplettfahrwerken (gewinde) 20-35mm tieferlegung gennant wird, ist das nur der ERLAUBTE bereich oder geht da noch mehr?
KW gibt für das V3 eine VA/HA von 10-35mm/20-40mm an (auf Basis des Serienfahrwerks, beim Sportfahrwerk entsprechend -10mm, siehe auch Gutachten https://docs.kwsuspension.de/ga-KWGFw-25046_1062-18.pdf).
Soweit ich informiert bin *kann* es sein, dass sich das Fahrwerk mechanisch u.U. tiefer einstellen lässt, das wäre dann aber eben nicht zulässig. Je nach verbauter Rad- Reifenkombination kann es mit den o.g. Werten u.U. auch bereits zu Problemen bei der Freigängigkeit kommen - diese muss natürlich ebenfalls gewährleistet werden.
Rein technisch stellst du das Fahrwerk aber i.d.R. einmal auf einen Höhe ein und belässt es dabei. Das Hoch- und Runterschrauben ist nämlich speziell an der HA nicht ganz so einfach bzw. mit Aufwand verbunden weil dafür die Feder ausgebaut werden muss, siehe auch Einbauanleitung https://docs.kwsuspension.de/ea-KWGFwEA-h68625046.pdf.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 707
User seit 12.04.2008
| Geschrieben am 23.04.2022 um 22:50 Uhr  
| Ich habe neben dem KW V3 noch 1cm HR Scheiben v. u. h. dran, damit ist das Tieferlegen eher begrenzt wg Reifenkontakt mit Radhaus. Ansonsten was mich die Option einer mehr komfortablen Einstellung wichtiger als die Fahrzeughöhe.
--
Thomas
_______________________________________
1997 SLK 230K silber/schwarz
Kompressorkit, SuperSprint Komplettauspuff, Vaeth Edelstahlbügel, LED Rückleuchten
2014 SLK55 AMG indiumgrau/designo sattelbraun, GT Grill, KW V3
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SilberpfeilUSA Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 398
User seit 27.01.2012
| Geschrieben am 24.04.2022 um 01:18 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von serenity1701 am 24.04.2022 um 01:21 Uhr ]
SilberpfeilUSA schrieb:
Ich habe neben dem KW V3 noch 1cm HR Scheiben v. u. h. dran, damit ist das Tieferlegen eher begrenzt wg Reifenkontakt mit Radhaus. Ansonsten was mich die Option einer mehr komfortablen Einstellung wichtiger als die Fahrzeughöhe.
--
Thomas
ja, die 10mm distanzen habe ich auch drauf... aber bei deinem bild war ich doch ein bischen "verunsichert" > also mehr als 10-15mm tiefer als mein original AMG-fahrwerk hast du auch nicht . das wäre ja "humbug", den ganzen aufwand zu betreiben > bild von meinem anbei
lg
--
----------------------
Fzg: so ....einige.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an serenity1701 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3191
User seit 31.08.2014
 | |
 |