Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 42
User seit 25.10.2015
| Geschrieben am 03.11.2021 um 01:23 Uhr  
| Hallo zusammen habe folgendes Problem neue Batterie eingebaut, nachdem der Wagen 2 Monate ohne diese stand. Habe Fehler ausgelesen Ergebnis Steuergerät N15/5
Wählhebelmodus nicht verfügbar! CAN Kurzschluss nach Masse! Mit einem Stift in die Vorgesehen Stelle gedrückt ist ein rück und vorwärts Bewegen möglich
Wo suche ich am besten zuerst, um wieder schalten zu können?
Oder brauche ich auf jeden Fall das Steuergerät A0305452332 und oder die Mittelschaltung A1702671124.
Freue mich auf jede Antwort und guten Rat, nachdem der Wagen lange problemlos war nun wieder mal etwas Neues. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Spiti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 709
User seit 12.04.2008
| Geschrieben am 03.11.2021 um 13:51 Uhr  
| Könnte ein software Problem sein - soweit ich weiss, wird die Kommunikation der Module untereinander über die Fahrzeugnummer freigeschaltet - wenn diese nicht untereinander übereinstimmen, werden jene nicht aktiviert. Es kann also sein, dass die Fahrzeugnummer in zumindest einem der Module durch das längere Abschalten des Stroms korrumpiert wurde. Ein Stardiagnosegeraet könnte das bestätigen, da man die einzelnen Module dahingehend auslesen kann. Falls sich das bestätigen sollte, ist das nächste Problem, einen Programmierer zu finden, der das fuer wenig Geld korrigiert. Mercedes würde wahrscheinlich einfach ein neues "jungfräuliches" Modul einbauen, das dann entsprechend kodiert würde, fuer rel. viel Geld...
Ein Lehre aus der Sache - niemals die Autos ohne (funktionierende) Batterie lagern.
--
Thomas
_______________________________________
1997 SLK 230K silber/schwarz
Kompressorkit, SuperSprint Komplettauspuff, Vaeth Edelstahlbügel, LED Rückleuchten
2014 SLK55 AMG indiumgrau/designo sattelbraun, GT Grill, KW V3
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SilberpfeilUSA Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 943
User seit 01.06.2019

 | Geschrieben am 03.11.2021 um 17:13 Uhr  
| "Ein Lehre aus der Sache - niemals die Autos ohne (funktionierende) Batterie lagern."
Hallo zusammen,
das predige ich seit Jahren, dass man Youngtimer am besten immer mit eingebauter Batterie und Erhaltungsladegerät abstellt und am besten alle 4-8 Wochen mindestens 30km bewegt.
Ich habe in den letzten Jahren schon einige Elkos mit Kurzschluss aus Tachos und SI Platinen vom BMW 3er E30 getauscht; immer nach längerer spannungsfreier Standzeit.
Grüße
Thomas
--
Meine Fahrzeuge:
Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio,
323i touring(beides E36), ab 09.April 2021: Seat Mii electric | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Edelfisch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 437
User seit 16.05.2011
| Geschrieben am 03.11.2021 um 17:16 Uhr  
| Schei.. Elektronik in den Autos.
Meinem 77er BMW 02 hat das noch nie was ausgemacht so lange ohne Batterie zu sein.
Ich glaube die einzige Elektronik bei dem Auto sitzt im Wisch-Wasch Intervallrelais.
Und Uhr einstellen ist angesagt.
Ich weiß, der Sarkasmus hilft hier leider nicht weiter, aber die Batterie so lange abzuklemmen ist bei so einem Auto wie einem SLK eine ganz schlechte Idee.
Sorry...
Gruß, Jan | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an janbunke Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 42
User seit 25.10.2015
| Geschrieben am 03.11.2021 um 17:33 Uhr  
| Hallo Thomas sind damit die beiden Module gemeint könnte ich aus Ebay gebrauchte einbauen? Wenn ja, dann müssten diese also bei Mercedes codiert werden?
Habe den SLK das erste mal so abgestellt.
Mein 98er Jaguar XJ8 stelle ich seit Jahrzehnten so ab, der macht keine Probleme.
Gut den SLK werde ich, wenn er wieder laufen sollte, also nur mit Batterie und dem passenden Ladegerät abstellen.
Gruß Jochen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Spiti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 03.11.2021 um 18:37 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 03.11.2021 um 18:38 Uhr ]
Anlernen musst du nix, ausser dem Motor-Steuergerät bzw. der Schliessanlage. Wenn nicht schon geschehen mal abklemmen, neu dran und alles 5 Minuten mit Zündung erwachen lassen. Vielleicht hast du Glück, wobei ein Kurzer eher ungünstig ist.
Sofern ich Thomas richtig verstanden habe ist eher ein Kondensator hin wegen des Schockerwachens.
Ansonsten wäre eine Reparatur bei ecu.de zu versuchen, wobei man die ecus gebraucht auch günstig bekommt. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 709
User seit 12.04.2008
| Geschrieben am 03.11.2021 um 19:07 Uhr  
| Die Getriebesteuergeraete sind auch kodiert, nehme mal an wg Diebstahlschutz. Jedenfalls kann man das mit den Star Diagnose Gerät abklären, vielleicht hat ja hier im Forum jemand ein solches and kann helfen.
Wenn es denn ein hardware Problem sein sollte, müsste man natürlich ein neues oder (weniger attraktiv) ein gebrauchtes Teil einsetzen. Das neues Teil ist zwar teuer, aber dafür ist vielleicht die Programmierung einfacher. Bei einem gebrauchten Teil müsste man dann ja auch die (Spender-) Fahrzeugnummer erst entfernen und durch die aktuelle ersetzen - das könnte schwieriger sein.
Ohne Gewährleistung, da keine eigene Erfahrung - hier eine Firma, die vielleicht helfen könnte: http://www.castineira-car-technology.de/Getriebesteuergeraete/
--
Thomas
_______________________________________
1997 SLK 230K silber/schwarz
Kompressorkit, SuperSprint Komplettauspuff, Vaeth Edelstahlbügel, LED Rückleuchten
2014 SLK55 AMG indiumgrau/designo sattelbraun, GT Grill, KW V3
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SilberpfeilUSA Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 709
User seit 12.04.2008
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |