
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Spinnendes Variodach, inkontinente Stoßdämpfer und anderes: Sternchen wird 14! |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3592
User seit 17.03.2007
 | Geschrieben am 16.10.2021 um 11:25 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von hal9000 am 16.10.2021 um 11:57 Uhr ]
Sternchen wird in den nächsten Wochen 14 Jahre alt und scheint tatsächlich in die Pubertät gekommen zu sein: jedenfalls sorgte es dieses Jahr mit Verhaltensauffälligkeiten gleich zweimal für Stirnrunzeln – so wie früher bei unseren Kids, wenn unversehens die Schule / Polizei anrief oder die Schulnoten plötzlich abstürzten: die Älteren unter uns kennen das ja (und ich selbst habe anno dunnemals meine armen Eltern davon auch beileibe net verschont…).
Erstes Stirnrunzeln: Im Frühsommer gab es plötzlich ein Problem mit dem Variodach:
https://www.mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=99576&forum=4, bei dem mir der Forist Henning („Dreifünfziger“) schnell und zuvorkommend telefonische Hilfestellung leistete. @Dreifünfziger: Lieber Henning, nochmals vielen Dank für dein Engagement! Laut DHL Tracking hat der Dankeschön-Wein dich Ende Juni erreicht und ich hoffe, er hat auch gemundet; er wächst, wie ich geschrieben hatte, an den Reben in den Weinbergen, die direkt hinter unserem Haus beginnen. An was es nun wirklich lag (spinnendes Dachmodul? Wackelkontakt? Fehlbedienung?), habe ich, trotz Recherche anhand Henning’s sachkundiger Anleitung, nie herausgefunden, aber das Problem ist (toi, toi, toi!) nie wieder aufgetreten. Ich kann auch getrost darauf verzichten. Dennoch plane ich, irgendwann mal die weite Reise (hin und zurück um die tausend Kilometer, also mindestens eine Übernachtung) in die Klingenstadt zu unternehmen um dem Variodach des Nasenbären von @Dreifünfziger Henning ein Rundum-Sorglos-Paket verpassen zu lassen.
Stirnrunzeln Numero due: Im Hochsommer ein erneuter WTF-Moment, weil ich eine große, grünlich-dünnölige Pfütze in der Garage links vorne entdeckte. Ich tippte erst auf Marderbiss am Kühlerschlauch, aber es war, wie die ‚Werkstatt um die Ecke‘ schnell herausfand, der linke vordere Stoßdämpfer, der – nach nahezu 160.000 Kilometern – geplatzt war und sein Dämpferöl nicht mehr halten konnte! Und der rechts zeigte auch schon erste zarte, ölige Anzeichen von beginnender Inkontinenz. Da natürlich beide ersetzt werden müssen, ein nicht ganz billiger Spaß von nahezu einem Tausender mit Arbeitszeit und oberen Stützlagern. (Marderbiss wäre günstiger gewesen, weil ich Teilkasko ohne SB versichert habe…). Aber dafür jetzt fühlt sich die Straßenlage wieder richtig satt, knackig, definiert und wie neu an – der Dämpfungsverlust schleicht sich ja langsam über Jahre ein und man fühlt nicht, wie es immer schwabbeliger, unpräziser und schlechter wird. Hinten tun bislang noch die Originaldämpfer klaglos ihren Dienst und die werde ich auch drin lassen, bis dort ebenfalls eine Pfütze auftritt oder der TÜV meckert. Der hatte übrigens knapp drei Monate vorher an den vorderen Dämpfern noch nichts zu monieren gehabt, sondern die HU lief wie immer ohne jegliche Beanstandung – alles andere hätte mich auch wirklich sehr erstaunt!
Über ein drittes Stirnrunzeln will ich mich hier nicht weiter auslassen – es hat auch nichts mit dem SLK zu tun, sondern mehr mit diesem Forum und ich habe daraus meine Konsequenzen gezogen…
Nutzungsänderung: Während der Nasenbär bis vor 2 Jahren mein Alltags- / Ganzjahresfahrzeug war und ca. 10 bis 12 TKM jährlich gefahren wurde, ist er jetzt mein Freizeit-/Spaßfahrzeug und wird nur noch wenige tausend Kilometer im Jahr aus Spaß am Fahren bewegt: das, was die Grünen Spaßbremsen hassen und gerne verbieten würden, nämlich zweckfreie individuelle Mobilität und pure Freude am Fahren!!! Für alle anfallenden Mobilitätszwecke haben wir inzwischen genug andere Fahrzeuge mit 2 und 4 Rädern und zusammen annäherend zwei Dutzend Zylindern in der Familie (deutlich mehr Fahrzeuge, als Familienmitglieder) und umso mehr Spaß macht es, sich in den geilen roten Ledersitze des SLK zu räkeln!
Leder: Das Leder habe ich übrigens im Frühjahr mit der exakt passenden Lederfarbe von Colourlock https://www.lederzentrum.de/glattleder.html aufgefrischt und, wo nötig (Sitzwangen außen, Y-Naht, Handbremshebel vorne, Schalthebel hinten), also überall, wo das Schwarz des Leders durchschimmerte, weil das (leider) nicht durchgefärbte Rot abgewetzt war, ausgebessert und es sieht nun (fast) wieder aus, wie neu: wirklich sehr empfehlenswert! Das Leder selbst ist derbe, unverwüstliche Qualität; wenn ich sie mit dem dünnen, empfindlichen Handschuhleder in zwei unserer anderen Autos (einmal ‚Made in Germany‘, einmal ‚Made in Japan‘) vergleiche, hat es gefühlt die doppelte bis dreifache Dicke und verschleißt, was Falten, Garnrisse usw. betrifft, auch nach nun 14 Jahren so gut wie überhaupt nicht: „Taxileder“ eben… Wenn ich da an die dubiose Qualität der Lederausstattung einiger unserer gegenwärtigen und vergangenen Autos denke, weiß ich erst, was „Mercedes-Qualität“ heißt!
Pläne & Projekte: Für nächstes Jahr habe ich mal eine Innenraumaufbereitung durch eine hierauf spezialisierte Firma ins Auge gefasst und bin darüber hinaus gespannt, mit welchen pubertären Zuckungen das Sternchen mich noch überrascht: Kupplung, hintere Dämpfer, Auspuff oder whatsoever…?
Im MBSLK-Forum werde ich mich künftig, wie ich es schon seit dem Sommer handhabe, weiterhin eher rar machen und die, die es wissen müssen, wissen schon was, bzw. wer die Gründe sind…
Ansonsten: Alles wie gehabt! Jedes Mal, wenn ich die Garage betrete freue ich mich an der schönen Farbe und dem einmaligen Design des Nasenbären. Am liebsten würde ich ihn ja rückwärts in die Garage einparken, dann könnte ich, jedes Mal wenn sich das Garagentor öffnet, die genial designte Front in ihrer ganzen Schönheit bewundern… Und immer, wenn ich mit offenem Dach pace, cruise oder rase, pumpert mein Herz – auch nach nunmehr 14 Jahren unserer ‚Beziehung‘ – ein bissle schneller!
Was für ein geiles, geiles Auto!
--
Herzliche Grüße!
Hal
--------------------
Nasenbär forever! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hal9000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2960
User seit 21.03.2006
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3592
User seit 17.03.2007
 | |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :582
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|