
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Schreck am Vormittag: Variodach 'klemmt' und Kofferraum leicht geöffnet |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3592
User seit 17.03.2007
 | Geschrieben am 14.06.2021 um 13:37 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von hal9000 am 14.06.2021 um 13:40 Uhr ]
Hal.lo,
ich gehe heute in die Garage und will, bei geöffnetem Vedeck, etwas in den Kofferraum tun: der Kofferraumdeckel lässt sich net öffnen!
Ich bemerke, dass er hinten ca. 5 cm weit aufsteht und kann ihn nur manuell mit dem Notschlüssel entriegeln und öffnen. Die ganze Deckelmechanik ist wackelig und lässt sich horizontal vor und wieder zurück schieben, rastet aber nirgends ein. Das Display zeigt "Kofferraum geöffnet" (was stimmt) und "Verdeck sinkt ab" (was nicht stimmt). Die Batterie hat Nennspannung und abklemmen / wiederanklemmen hilft nichts.
Wenn ich den Deckel schließe, rastet er in dieser falschen Position ein und läst sich nicht mehr ohne Notschlüssel öffnen (wenigstens das!)
Meine Frau war gestern als Letzte am SLK und hat was aus dem Kofferraum geholt, aber will nichts bemerkt haben.
Öffnnungsversuche am Verdeckknopf oder der Fernbedienung bewirken außer wilden Gepiepse nichts. Ich schalte das Piecha-Verdeckmodul (das seit 13 Jahren treue Dienste leistet) aus und versuche es erneut: kein Erfolg, also schalte ich es wieder an.
Dann rüttle und klopfe ich an der (bei offenem Verdeck schlecht zugänglichen) Plastikabdeckung des Kofferraums und versuche es nochmals und als ich jetzt den Schließbefehl gebe, fährt der Kofferraumdeckel nach vorne in seine Endstellung "Verdeck offen" und alles ist wieder OK. Seither schließt und öffnet das Verdeck einwandfrei.
Ich VERMUTE, dass die Plastikabdeckung nicht korrekt in der Halterung saß und deshalb der Mikroschalter auf der linken Seite des Kofferraums nicht betätigt war. Der Zustand war genau, wie wenige Sekunden vor Abschluss des Öffnungsvorgangs, bevor der Kofferraumdeken nach vorne fährt und einrastet.
Trotzdem macht mir das Sorgen und ich wüßte gerne, was die Ursache sein könnte, vor alle, wie Verdeck und Kofferraum in diese Stellung kommen konnten, was mir unmöglich erscheint, denn als ich vorgestern in der Garage einparkte, waren das Verdeck offen und der Kofferraumdeckel geschlossen - da bin ich völlig sicher!
Vllt hat unser Verdeckspezialist @Dreifünfziger einen Verdacht...?
--
Herzliche Grüße!
Hal
--------------------
Nasenbär forever! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hal9000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3007
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 14.06.2021 um 14:51 Uhr  
| Die (elektrische) Entriegelung des Heckdeckels wird blockiert sofern dieser sich nicht in der Stellung "Variodach vollständig geschlossen" oder "Variodach vollständig geöffnet" befindet.
Mechanisch lässt der sich natürlich per Notschlüssel entriegeln, das ist aber, wie du bereits festgestellt hast, eine "wackelige Angelegenheit" da die gesamte Mechanik nicht darauf ausgelegt ist. Diese mechanische Öffnungsmöglichkeit ist eigentlich nur für Not- oder Wartungsfälle vorgesehen, dann auch ggf. mit zusätzlich Abstützung um die Mechanik zu entlasten.
Dass die Kofferraumabtrennung bei geöffnetem Verdeck aus der Einrastung "springt" halte ich für unwahrscheinlich. Soweit ich weiß liegt das Dach dort auf und sollte somit die Abtrennung schon allein vom Gewicht her unten halten.
Was ich mir aber vorstellen kann, ist, dass evt. der Schalter eine Macke hat(te). Dann wäre aber die Frage, was genau passiert wenn der Schalter (oder einer der anderen Microschalter) seinen Zustand während des Öffnung- oder Schließvorgangs *ungeplant* verändert - stoppt das Dach dann aus Sicherheitsgründen...?
Dazu müsste dann aber auch noch ein Befehl zum Schließen des Dachs kommen, evt. vom / über das Dachmodul? Anders kann ich mir das nicht erklären...
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3592
User seit 17.03.2007
 | Geschrieben am 14.06.2021 um 15:06 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von hal9000 am 14.06.2021 um 15:08 Uhr ]
Hal.lo,
also vom "Tatortbild" her sah es aus, wie wenn man bei geöffnetem Verdeck den Schließvorgang eingeleitet hätte und gleich nach einigen wenigen Sekunden, wenn der Deckel gerade mal zurückgefahren und hinten leicht angehoben ist, die Batterie abgeklemmt hätte (oder beim Öffnen des Verdecks einige Sekunden vor Beendigung, wenn der Kofferaumdeckel noch nicht in die Endstellung nach unten und vorne gefahren ist).
Ich habe den Mikroschalter links im Kofferraum im dringenden Tatverdacht, aber der klickt ganz pumperlgesund, wenn ich ihn manuell betätige. Außerdem müsste dann ja irgendwer die Schließsequenz eingeleitet und anschließend an der Kofferraumabdeckung rumgemurkst haben - aber meine Frau stellt das in Abrede und sonst hat niemand einen Schlüsel und war niemend in der Garage...
Aliens? Tommyknockers? Böse Heinzelmännchen? Ein lokales Garagenerdbeben? Ein regionaler EMP?
--
Herzliche Grüße!
Hal
--------------------
Nasenbär forever! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hal9000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2960
User seit 21.03.2006
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :773
Mitglieder: 2
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|