| Linkblock
| |
|
|
« zurück
MBSLK - SLK & SLC Community » Veranstaltungskalender & Chronik
13. Erlebniswochenende in die Pfalz von Astrid und Gerhard | Veranstaltungstermin: | vom 22.05.2025 bis zum 25.05.2025 | Termin eingetragen am: | 11.07.2024 | Organisator/Organisatoren: | Gerhard Zittel | Status der Veranstaltung: | Noch Plätze frei! ...
... » Bitte jetzt anmelden!
Anmeldeschluss: 15.05.2025 | Anmeldelimit: | maximal 9 Personen | maximal 5 Fahrzeuge | Angemeldete Teilnehmer: | 9 Personen (5 Fahrzeuge)
» zur Teilnehmerliste springen | | » zur Diskussion im Forum | | Treffpunkt / Event-Location / Orga-Kontakt: | WEINreich, Weinstube & Gästezimmer ... Wegbeschreibung Hauptstraße 25
67251 Freinsheim
https://www.weinstube-weinreich.de/
| | Event-Beschreibung: | Hallo,
Wir laden euch ein, 3 Tage mit uns in Freinsheim zu verbringen. Freinsheim ist ein kleines Städtchen mit tollem historischen Stadtkern. Wir werden mittendrin essen und schlafen. Unsere Cabrios werden auf dem Privatgrund eines Winzers übernachten. Dort werden wir eine Weinprobe machen und uns ein Kästchen Wein einpacken lassen. Natürlich werden wir uns auch das Städtchen zeigen lassen. Dann wollen wir euch den Speyrer Dom zeigen und euch auf die Türme mitnehmen. Ein paar Kurven durch den Pfälzer Wald dürfen natürlich auch nicht fehlen. Kulinarisch lassen wir uns in unserem Hotel verwöhnen. Der Koch hat die BIP-Auszeichnung und gehört zu den besten 70 Restaurants in Rheinland-Pfalz. Wir haben das Arrangement: "Wein & Genuss" gebucht. Dazu gehören ein 3 Gang- und ein 4 Gang-Menue incl. Weinreise. Wir haben das Ganze Hotel mit 4 DZ und einem EZ.geblockt.
Am Donnerstag wollen wir mit dem Besuch des Spielzeugmuseums starten. Dort gibt es allerlei Produkte der Fa. Bing anzuschauen. Im angegliederten Cafe gibt es leckere Torten (getestet!) und Eis. Anschließend haben wir eine Stadtführung mit Begrüßungssekt und Brezeln gebucht. Nach dem Einchecken können wir die Autos dann im Weingut abstellen. Abendessen werden wir dann in fußläufiger Umgebung.
Freitags werden wir in Speyer die Führung "UNESCO-Welterbe Dom" machen.
Bestandteile der Führung:
• Dom Außen und Innen
• Krypta und Kaisergräber
• Kaisersaal und Turm
• exklusiv: Sängerempore und Dachstuhl
Nach einer Stärkung auf der Maximilianstrasse oder einem der kleinen Nebenstrassen werden wir gemütlich nach Freinsheim zurückfahren und im Weingut die Weinprobe machen. Dort können wir dann aus den vorgestellten und verkosteten Bio-Weinen ein individuelles Paket zusammenstellen. Abends werden wir und dann bei uns im mit einem leckeren 3-Gang-Menü und den passenden Weinen verwöhnen lassen.
Samstags werden wir dann als Ausgleich eine große Runde in den Pfälzer Wald machen. Zu Freinsheim gehört auch eine Enklave mit dem erklimmbaren Bismarckturm, der von Magdalena und ihrer Familie bewirtschaftet wird. Wer die 152 Stufen bewältigt hat, wird mit einem traumhaftem Weitblick belohnt. Wer lieber eine kleine Stärkung möchte, kann sich bei Magdalena was leckeres gönnen. Anschließend werden wir auf kurvigen zum Teil schmalen und schmalsten Strassen bis zu unserem Mittagsziel im Karlstal fahren. Dort gibt es ein breites Speisangebot. Wer nach dem Essen noch etwas Bewegungsdran verspürt, kann mit mir noch auf eine Aussichtsplattform gehen. Über kurvige Strassen werden wir dann wieder Richtung Freinsheim fahren. Auf dem Weg liegt eine weitere Hütte, die wir für eine kleine Kafffepause ausgesucht haben. Beifahrer können sich natürlich auch eine leckere Rieslingschorle schmecken lassen. Abends bekommen wir ein schmackhaftes 4-Gang-Menü incl. Weinreise serviert.
Am Sonntag wollen wir nach dem Frühstück noch ein Cafe für die Abschiedstorte anfahren.
Hier das Programm und die Leistungen im Gesamtpreis:
• Bing-Spielzeugmuseum (exkl.)
• Stadtführung in Freinsheim mit Sektempfang und Brezel (incl.)
• Parken im Weingut (incl.)
• Führung "UNESCO-Welterbe Dom" in Speyer (incl.)
• Weinprobe mit Brot und Mineralwasser (incl)
• Weinkiste mit 6 Flaschen Bio-Gutsweinen pro Zimmer (kann auch verschickt werden) (incl)
• Ausfahrt mit zum Teil sehr engen Straßen und jeder Menge Kurven. (incl.)
• 3 Übernachtungen mit Frühstück (incl.)
• Ein 3 Gang- und ein 4 Gang-Menü jeweils mit Aperitif und Weinreise. (incl.)
Dies ist jetzt mal die vorläufige Planung im Detail.
Paketpreis pro Person:
DZ Kat1 (Dusche im Bad) 431€
DZ Kat2 (Badewanne im Bad) 408€
EZ 536€
Vorbehaltlich geänderte Umlagen bei Änderung der Teilnehmerzahl und Preisänderungen vom Hotel und Weinstube: (Bei allen Buchungen die vor dem 31.12.2024 bestätigt werden, sind die Preise vorbehaltlich. Wir behalten uns betriebswirtschaftlich bedingte Anpassungen vor. Sollten dies nötig sein werden wir Sie vor dem 31.12.2024 kontaktieren!)
Zahlungs- und Stornobedingungen:
Mit der Anmeldung werden 25.- pro Person fällig. Zahlbar innerhalb von 14 Tagen.
Die Restzahlung möchten wir bis zum 08.04.2025 haben.
Storno bis 31.01.2025 kostenlos
Ab 01.02.25 Namechange/Komplettstorno 25.- pro Person bis zum 31.3.2025
01.04. bis 30.04.25 Namechange 25.- pro Person oder Komplettstorno 25% vom Paketpreis.
01.05.- 14.05.25 Namechange 25.- oder Komplettstorno 65% vom Paketpreis
Ab 15.05.25 Namechange 25.- oder kompletter Paketpreis (abzgl. event. Kulanz vom Anbieter).
Nur daß wir darüber gesprochen haben:
• Hunde sind nicht vorgesehen.
• Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer
• Es dreht sich viel um Wein, daher sollten die Teilnehmer diesbezüglich aufgeschlossen sein. (Reine Biertrinker oder Antialkoholiker sind definitiv falsch)!
• Es sind die zur Anreise gültigen Reiseregeln für Rheinland-Pfalz zu beachten.
• Kurzfristige Änderungen jeglicher Art mit entsprechendem Wertausgleich müßt ihr uns zugestehen.
Ihr solltet:
• Gut zu Fuss sein. Das Weingut liegt ca 600m vom Hotel entfernt. Es gibt viel Kopfsteinpflaster. Der Weg zum Dachstuhl des Domes führt über rund 180 Stufen.
• Ab und zu mal forsch das Gaspedal durchtreten können und wollen (natürlich im Rahmen der StVO).
• Mit dem richtigen Auto kommen (Cabriolet, ausreichend motorisiert)
• Noch genug Gummi für jede Menge Kurven auf euren Reifen haben.
• Gesellig sein, gutes Essen und Trinken schätzen können.
Jetzt hoffen wir, dass wir wieder ein attraktives Programm für euch gestaltet haben, und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen. Alle weiteren Infos und Aktualisierungen werden wir ins Forum schreiben.
Liebe Grüsse und wir freuen uns auf euch
Astrid und Gerhard
Spielzeugmuseum und Cafe:
Freinsheim:
Hotel und Weinstube Weinreich:
Copyright: Henning Weinheimer, Weinstube „WEINreich“
Unesco Weltkulturerbe Dom zu Speyer:
Strassen und Gassen um den Dom:
Weingut und Weinprobierstube:
Bismarckturm mit Aussicht:
Einkehr zum Mittagessen:
Kaffeepause:
|
| Übernachtungskosten: | Doppelzimmer Kat1 (Dusche im Bad) pro Person | | Doppelzimmer Kat2 (Badewanne im Bad) pro Person | | Einzelzimmer | |
|
** Die mit zwei roten Sternchen versehenen Kosten werden vorab von den Teilnehmern eingesammelt, damit wir alle während des Events einfach nur Spaß haben können und nicht noch nebenbei Geld einsammeln müssen ;-) Haftungsausschluss und Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme an dieser Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Der Teilnehmer verzichtet ausdrücklich auf jedes Recht des Vorgehens oder Rückgriffes gegen den Organisator dieser Veranstaltung, dessen Beauftragte und Helfer oder irgendwelche Personen, die mit der Veranstaltung in Verbindung stehen, soweit ein Haftungsausschluss gesetzlich zulässig ist. Diese Vereinbarung gilt für alle Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit dieser Veranstaltung stehen und werden mit der Anmeldung und Teilnahme an dieser Veranstaltung allen Beteiligten gegenüber wirksam.
Alle Teilnehmer haben dafür Sorge zu tragen, dass ihre Fahrzeuge der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung entsprechen und ausreichenden Versicherungsschutz (Haftpflicht) aufweisen. Weiterhin entbindet die Teilnahme an dieser Veranstaltung nicht von der Einhaltung von Gesetzen, Ordnungen und Erlassen jeglicher Art, insbesondere der Straßenverkehrsordnung. Jeder Teilnehmer hat vor Antritt der Fahrt sein Fahrzeug auf Verkehrssicherheit zu überprüfen. Teilnehmer, die gegen diese Vorschriften verstoßen, werden ohne Rückerstattung von Teilnahmegeldern vom Organisator ausgeschlossen.
Weiterhin erklären sich die Teilnehmer dieser Veranstaltung damit einverstanden, dass Fotos und Videos der Veranstaltung von ihnen und ihrem Fahrzeug im Internet veröffentlicht werden. Dabei werden amtliche Kfz-Kennzeichen nicht unkenntlich gemacht.
Mit Absendung des Online-Anmeldeformulars an mbslk.de werden die Teilnahme- bzw. Stornobedingungen anerkannt und die Teilnahme an der Veranstaltung wird verbindlich bestätigt.
| Teilnehmerliste: | Zu diesem Event haben sich bereits 9 Personen (5 Fahrzeuge) angemeldet.
Pos. 1 » | dens39 & Beifahrer/in
| TNG noch nicht bezahlt | => Anzahlung OK |
Pos. 2 » | SLK-RH & Beifahrer/in
| TNG noch nicht bezahlt |
Pos. 3 » | JPeter & Beifahrer/in
| TNG noch nicht bezahlt | => Anzahlung OK |
Pos. 4 » | tl171
| TNG bezahlt |
Auf der Warteliste befinden sich zur Zeit folgende Personen:
|
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :998 Mitglieder: 5 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|