Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2970
User seit 09.07.2014
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2112
User seit 04.12.2011

 | Geschrieben am 01.10.2021 um 20:41 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von elgado am 01.10.2021 um 20:51 Uhr ]
denke, dass der vom 200K gleich aufgebaut ist - der "AMG" hat nur eine andere Dämmung, die zwei Endrohre und einen ungerechtfertigten Preis
--
grüsse bruno
wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60v.67-69/219 bj 57v.69-73/220se coupe bj 58v.73-76/300sc cabrio bj 55v.76-79/280se coupe bj 71v.79-83/450slc amg 6,3l bj73v.83-09/slk 200k v.10-?/smart shiva v.16-? slk 500 m113 v.19-? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an elgado Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8516
User seit 02.03.2006
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2112
User seit 04.12.2011

 | Geschrieben am 01.10.2021 um 21:02 Uhr  
| hallo Ralf,
habe nur den Nummernvergleich zu dem original Topf - und zu dem stimmt es nicht - vielleicht hat sich die Nummer geändert, werde am Montag bei AMG anrufen
--
grüsse bruno
wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60v.67-69/219 bj 57v.69-73/220se coupe bj 58v.73-76/300sc cabrio bj 55v.76-79/280se coupe bj 71v.79-83/450slc amg 6,3l bj73v.83-09/slk 200k v.10-?/smart shiva v.16-? slk 500 m113 v.19-? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an elgado Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8516
User seit 02.03.2006
 | Geschrieben am 01.10.2021 um 21:06 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ramius am 01.10.2021 um 21:27 Uhr ]
elgado schrieb:
die richtige Artikelnummer
--
grüsse bruno
wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60v.67-69/219 bj 57v.69-73/220se coupe bj 58v.73-76/300sc cabrio bj 55v.76-79/280se coupe bj 71v.79-83/450slc amg 6,3l bj73v.83-09/slk 200k v.10-?/smart shiva v.16-? slk 500 m113 v.19-?
Diese Teilenummer ist nur eine, die für die Logistik geschaffen ist, wenn man in der EPC Online diese A1704910300 eingibt, wird diese als nicht existent ausgeworfen. Ich schicke Dir gerne privat den Screenshot, aus Copyright Rechten ist es mir untersagt, auch nur Auszüge aus der EPC Online gekaufte Version, hier zu posten.
https://aftersales.daimler.com
siehe auch hier im zweiten Tab auf #2:
http://mbepc.net/de/1/fg/slk/66e/170466/0/49/210#gsc.tab=0
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
Tuningparts für SLK's und Roadster
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:172.457 Palladiumsilber
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 608
User seit 23.05.2011
| Geschrieben am 02.10.2021 um 09:51 Uhr  
|
elgado schrieb:
denke, dass der vom 200K gleich aufgebaut ist - der "AMG" hat nur eine andere Dämmung, die zwei Endrohre und einen ungerechtfertigten Preis
Moin...
der Rohrdurchmesser ist beim 320er ESD aber grösser als bei 200/230K mit MSD...
Ich habe damals 2011 meinen originalen 200K ESD gegen einen 320er Nachbau von Eberspächer getauscht. Der Klang war signifikant sportlicher und etwas lauter, aber nicht nervig. Passform war perfekt.
Jetzt >60tkm/10Jahre später klingt der Nachbau merklich rauher...da hat sich vermutlich die Dämmung "verändert"....manchmal scheppert es auch leicht bei bestimmten höheren Drehzahlen...
Bezahlt habe ich damals 225€ incl. Montagekit und Versand. Das war echt günstig! In der Qualität kommt er mMn an einen Originale MB nicht ran.
Trotzdem bleibt er, da ich nicht mehr so viel fahre wie früher...
--
CU, Dave
unterwegs im:
- 2000er SLK 200K (04-10)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dave hd Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 144
User seit 19.07.2007
 | Geschrieben am 04.02.2022 um 21:29 Uhr  
| Servus Männer,
meinen größten respekt vor dem Aufwand den Ihr betreibt,
aufschneiden, sizieren, analysieren und sein wissen teilen.
Danke dafür!
Da ich nun mit fortgeschrittenem alter meinem Supersprint tschöö sagen möchte, wollte ich gern auf einen AMG32 Endschalldämpfer (Mitteltopf fliegt raus) wechseln.
Durch die Vorangegangenen Post bin ich aber ein wenig verwirrt/wachgerüttelt.
Habt Ihr bitte einmal die die aktuelle Teilenummer vom AMG32 und vom 320er Endschalldämpfer für mich?
Vielen Dank & Grüße aus dem Allgäu
--
lg
Doc
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist daher auch ohne Unterschrift gültig | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an DocHinerk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 31.05.2019
| Geschrieben am 12.07.2022 um 13:49 Uhr  
| Hallo in die Runde,
dank dem Forum hier habe ich (SLK 230 Kompressor MOPF, EZ 05/2002) inzwischen meinen defekten Originalauspuff (Mittelschalldämpfer hatte Löcher) durch einen original SLK 320 Auspuff ersetzt.
Das hat auch Plug and Play gepasst (ausser den obligatorischen Schrauben die abreissen und aus dem Flansch nicht rausgehen ).
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, was mit dem großen "Loch" passiert was unter dem Auto klafft, wo vorher der Mittelschalldämpfer saß (siehe Foto)?
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass der SLK 320 da eine Kunststoffabdeckung hat? Kann das jemand bestätigen? Und hat evtl. auch eine Teilenummer?
Der Sound hat sich IMHO nur minimal geändert (allerdings gegenüber dem "löchrigen Mittelschalldämpfer").
Fragen über Fragen. Freue mich auf Antworten und Danke schonmal.
Grüße
Peter
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Perly Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2112
User seit 04.12.2011

 | Geschrieben am 12.07.2022 um 19:07 Uhr  
|
Perly schrieb:
Hallo in die Runde,
dank dem Forum hier habe ich (SLK 230 Kompressor MOPF, EZ 05/2002) inzwischen meinen defekten Originalauspuff (Mittelschalldämpfer hatte Löcher) durch einen original SLK 320 Auspuff ersetzt.
Das hat auch Plug and Play gepasst (ausser den obligatorischen Schrauben die abreissen und aus dem Flansch nicht rausgehen ).
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, was mit dem großen "Loch" passiert was unter dem Auto klafft, wo vorher der Mittelschalldämpfer saß (siehe Foto)?
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass der SLK 320 da eine Kunststoffabdeckung hat? Kann das jemand bestätigen? Und hat evtl. auch eine Teilenummer?
Der Sound hat sich IMHO nur minimal geändert (allerdings gegenüber dem "löchrigen Mittelschalldämpfer").
Fragen über Fragen. Freue mich auf Antworten und Danke schonmal.
Grüße
Peter
hallo Peter,
für dieses "Loch" gibt es keine Abdeckung - hatte es mit Hammerit Hammerschschlag dunkel lackiert und gut - wenn es ein originaler 320ziger Endtopf ist wird er mit der Zeit schön sonor
--
grüsse bruno
wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60v.67-69/219 bj 57v.69-73/220se coupe bj 58v.73-76/300sc cabrio bj 55v.76-79/280se coupe bj 71v.79-83/450slc amg 6,3l bj73v.83-09/slk 200k v.10-22/smart shiva v.16-? slk 500 m113 v.19-? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an elgado Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |