Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2112
User seit 04.12.2011

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2112
User seit 04.12.2011

 | Geschrieben am 30.09.2021 um 21:24 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von elgado am 30.09.2021 um 21:27 Uhr ]
wie man sehen kann sind beide Töpfe identisch - so gesehen habe ich bei dem AMG Topf für meinen 200K 500 Euro in den Sand gesetzt, das könnt ihr euch sparen
--
grüsse bruno
wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60v.67-69/219 bj 57v.69-73/220se coupe bj 58v.73-76/300sc cabrio bj 55v.76-79/280se coupe bj 71v.79-83/450slc amg 6,3l bj73v.83-09/slk 200k v.10-?/smart shiva v.16-? slk 500 m113 v.19-? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an elgado Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 500
User seit 04.12.2013

 | Geschrieben am 30.09.2021 um 21:36 Uhr  
| Hallo Bruno.
Tolle Arbeit die du dir gemacht hast.
Ich hatte schon immer den Verdacht,das bei dem AMG Dämpfer nur 2 AMG Blenden und die AMG Plakette auf den Original MB Dämpfer aufgeschweißt wurden.
Schöne Grüße
Gerd
--
SLK 200K FL 2003 6-Gang 165 000 km Cubanit Silber Brabus 8,5 + 9,5x18 Monoblock V TFL Modul Beleuchteter Schaltknauf | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK Pilot Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5734
User seit 15.07.2006

 | Geschrieben am 01.10.2021 um 12:44 Uhr  
| Da bin ich froh auf Bruno gehört zu haben.
Wollte schon eine Weile meinen Väth Auspufftopf entfernen, da er nach einer Laufzeit von ca. 120000km einfach zu laut wurde.
Geliebäugelt hatte ich auch mit dem AMG Topf, aber alles was angeboten wurde war m.E. überteuert oder in miserablem Zustand. Ausserdem hätte ich eine AMG Heckschürze gebraucht oder die vorhandene ausschneiden müssen.
Dann stieß ich auf das Angebot eines der raren 320er Exemplare in hervorragendem Zustand und Bruno riet mir zu zuschlagen. Von 150 auf 120€ runter gehandelt und dieser Tage montiert. Der Verkäufer wusste wohl nicht, was er da für einen Schatz hatte.
Angenehm sportlicher, brummiger Ton, auch auf Langstrecke erträglich und wird, da komplett aus Edelstahl, wohl meinen SLK überleben.
Kann also nur dazu raten wenn einer seinen Topf in diese Version tauschen möchte, falls er überhaupt so ein Exemplar zu erträglichem Preis auftreibt. Und wie Bruno schreibt, kein Problem beim TÜV!
LG Claus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an bitti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 289
User seit 03.06.2012
 | Geschrieben am 01.10.2021 um 16:21 Uhr  
|
bitti schrieb:
Dann stieß ich auf das Angebot eines der raren 320er Exemplare in hervorragendem Zustand und Bruno riet mir zu zuschlagen. Von 150 auf 120€ runter gehandelt und dieser Tage montiert. Der Verkäufer wusste wohl nicht, was er da für einen Schatz hatte.
Angenehm sportlicher, brummiger Ton, auch auf Langstrecke erträglich und wird, da komplett aus Edelstahl, wohl meinen SLK überleben.
Kann also nur dazu raten wenn einer seinen Topf in diese Version tauschen möchte, falls er überhaupt so ein Exemplar zu erträglichem Preis auftreibt. Und wie Bruno schreibt, kein Problem beim TÜV!
LG Claus
was man aber nicht vergessen darf: Der Auspuff vom 320 hat nur den einen Schalldämpfer und der 32er hat zusätzlich noch einen Mittelschalldämpfer. Daher kommt auch der sportliche Klang
--
jeder braucht ein Sixpack......Meins schlummert unter der Motorhaube | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an C-C Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1249
User seit 09.10.2016
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8516
User seit 02.03.2006
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2112
User seit 04.12.2011

 | Geschrieben am 01.10.2021 um 19:56 Uhr  
| @ C-C
das ist hinlänglich bekannt, allerdings wird der Mitteltopf teilweise entfernt, wegen dem Klang
@ Ralf
mein Auspuff hat auch ovale Endrohre, der äußerliche Unterschied zum AMG 32 Endtopf sind die in der Länge versetzten Endrohre, d.h. das äußere Rohr ist kürzer - so wird alles dem Heckschürzenverlauf angepasst - deine Artikelnummer stimmt nicht - siehe Bilder
--
grüsse bruno
wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60v.67-69/219 bj 57v.69-73/220se coupe bj 58v.73-76/300sc cabrio bj 55v.76-79/280se coupe bj 71v.79-83/450slc amg 6,3l bj73v.83-09/slk 200k v.10-?/smart shiva v.16-? slk 500 m113 v.19-? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an elgado Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2112
User seit 04.12.2011

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2112
User seit 04.12.2011

 | |
 |