Schreiberlevel: Forenritter Beiträge: 3836
User seit 12.01.2008
Geschrieben am 13.04.2021 um 06:00 Uhr  
Moin!
> Aber... H-Kennzeichen bringt steuerlich nix, Versicherungen mit entsprechenden Rabatten bei älter >30Jahre gibt's auch ohne "H". Einzig das Schwert "Umweltzonenänderung" kann ein böses Ende haben.
Soll heißen... man kann, wie ich, auch glücklich werden mit einem >30 Jahre alten Fahrzeug ohne H-Kennzeichen. Stand heute gäbe es keinen Vorteil mit dem H auf dem Blech eines R170 - aber diverse Nachteile/Einschränkungen.
Schreiberlevel: Forenfürst Beiträge: 4437
User seit 26.09.2011
Geschrieben am 13.04.2021 um 13:47 Uhr  
Meines Wissens nach ist zb eine Verbesserung der Bremsanlage absolut H-Konform.
Alle Umbauten die Fahrzeugsicherheit betreffen.
Wenn nicht müßte sich das in den letzten Jahren geändert haben.
Schreiberlevel: Forenritter Beiträge: 3836
User seit 12.01.2008
Geschrieben am 14.04.2021 um 05:38 Uhr  
Glatze11 schrieb:
Meines Wissens nach ist zb eine Verbesserung der Bremsanlage absolut H-Konform.
Alle Umbauten die Fahrzeugsicherheit betreffen.
Wenn nicht müßte sich das in den letzten Jahren geändert haben.
Moin!
Schau' in das PDF vom TÜV Süd, Seite 5, Punkt 3.2.4