
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: Differential Öl wechsel |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16877
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 09.02.2021 um 19:31 Uhr  
|
chris_slk schrieb:
Der erstmalige bzw. einmalige Ölwechsel am HA-Diff bei 3000 km ist eine alte Vorgabe welche seit Anfang 2019 nicht mehr besteht.
Das dürfte vermutlich auch nur Fahrzeuge mit Sperrdiff betroffen haben.
Richtig, offiziell bestand diese Vorgabe nur für Fahrzeuge mit Sperrdifferential.
Einige Händler/NLs haben dennoch das Öl auch bei AMGs ohne SD gewechselt. Möglichweise war das für einzelne Fahrzeuge falsch im System hinterlegt. Mein Fahrzeug war nicht betroffen und hat noch seine Originalfüllung. Ich werde das Öl dieses Jahr vermutlich auch mal tauschen lassen.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + C238 ///AMG-Line
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16877
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 14.02.2021 um 09:36 Uhr  
|
chris_slk schrieb:
Der Serviceintervall für die 7G im R172 beträgt 60.000 km oder 4 Jahre, d.h. ich würde bei jedem zweiten Getriebeservice spülen statt wechseln und dabei dann auch das Diff-Öl mitmachen lassen.
Hallo Chris,
das Intervall für den Getriebeölwechsel ist beim R172 deutlich größer: MB gibt beim NAG2-FE+ 125.000 km oder 5 Jahre an.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + C238 ///AMG-Line
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16877
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 14.02.2021 um 09:40 Uhr  
|
chris_slk schrieb:
Öl ist ein MB 235.7 (bei Sperrdiff: 235.61!) und das Anziehdrehmoment der Ablassschraube(n) liegt bei 50 Nm.
Es gibt afaik eine Ablass- und eine Einfüllschraube, das Differential sollte warm gefahren sein. Schau dir für die Details am besten mal AP35.00-P-3501CMG & AR35.31-P-0520-03V an.
Sonst gibt's bei Motoren Zimmer auch ein paar Videos wo ein Wechsel gezeigt wurde.
Hallo Chris,
hast du evtl. die Teilenummern für Einfüll- und Ablassschrauben parat mit/ohne SD?
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + C238 ///AMG-Line
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4069
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 14.02.2021 um 13:30 Uhr  
|
SLK172 schrieb:
das Intervall für den Getriebeölwechsel ist beim R172 deutlich größer: MB gibt beim NAG2-FE+ 125.000 km oder 5 Jahre an.
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube das hat sich auch mal verändert:
Bei der Einführung wurde was von 125.000 km oder 5 Jahren geschrieben, in den aktuellen Vorgaben steht aber ein Interval von 60.000 km oder 4 Jahren - für einen Wechsel mit Filter, wohlgemerkt, keine Spülung.
Das ist Service 20, falls jemand mal in seinen Serviceberichten nachschauen möchte.
125.000 km finde ich für einen reinen Wechsel auch schon sehr lang, wenn z.B. ZF für seine Wandlerautomatikgetriebe mit WÜK eine Spülung bei 80.000-120.000 km (je nach Belastung und Getriebe) empfiehlt.
60.000 km ist da für einen reinen Wechsel IMHO realistischer.
SLK172 schrieb:
hast du evtl. die Teilenummern für Einfüll- und Ablassschrauben parat mit/ohne SD?
Da je nach Typ andere Differentiale verbaut sind, sind auch unterschiedliche Schrauben nötig, hier mal für den 55er:
55er *ohne* Code 471 Sperrdifferential mechanisch:
- A3529970032, Verschlussschraube Hinterachsgehäuse, 2 Stück, 3 EUR / Stück
- A1663510165, Entlüfterstutzen, 1 Stück, 4 EUR / Stück
- A2213500090, Entlüfter, 1 Stück, 5 EUR / Stück
55er *mit* Code 471 Sperrdifferential mechanisch:
- A0019902317, Verschlussschraube Hinterachsgehäuse, 2 Stück, 3 EUR / Stück
- A1663510165, Entlüfterstutzen, 1 Stück, 4 EUR / Stück
- A2213500090, Entlüfter, 1 Stück, 5 EUR / Stück
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 126
User seit 04.08.2016
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 31
User seit 12.04.2016
| Geschrieben am 06.03.2021 um 10:22 Uhr  
| Hallo,
ich habe vor einem Jahr das Differentialöl bei 100tkm gewechselt. Nicht zwingend erforderlich, aber auch nicht verkehrt.
Fahrprofil gemäßigt (6L Diesel, viel Autobahn mit konstant 140km/h --> geringe Belastung des Differentials)
Neues Öl ist ähnlich Motoröl goldgelb, nach 100tkm ist es im Auffangbehälter schwarz, auf dem Finger als dünner Film ist es noch durchsichtig.
Einige Schmutzpartikel haben sich am Boden abgesetzt und kann diese mit bloßem Auge erkennen.
Ich habe dabei auf Castrol 75W-140 vollsynthetisch gewechselt. Vielleicht mit Kanonen auf Spatzen, aber lieber zu gut als zu schlecht.
Kosten: 30€ Öl + 20€ elekt. Pumpe zum Einfüllen (Empfehlung)
Meine Vorgehensweise: Durchführung in der Garage durch Hochbocken der Hinterachse. Erst eine Seite hochbocken und unterlegen des Hinterrads auf 3 Terassenplatten, dann die andere Seite. Fzg zusätzlich zur eigenen Sicherheit mit Unterstellböcken sichern. Zum Ablassen wurde das Fzg wieder in die Waagrechte gebracht.
Größte Herausforderung ist das Öffnen der beiden Inbusschrauben. Zuerst mit der Einfüllschraube beginnen!
--
--------------------
Markus
SLK 250 CDI | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Nachtfalke_ Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 31
User seit 12.04.2016
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16877
User seit 11.09.2004

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8832
User seit 02.03.2006
 | Geschrieben am 15.05.2021 um 14:15 Uhr  
| ....Fortsetzung
Gestern habe ich bei meinem SLK die Bremsbeläge gewechselt und nach der Probefahrt und Testfahrt mit den neuen Bremsbelägen dann begonnen das Differential Öl zu wechseln.
Vor der Probefahrt habe ich die Öleinfüllschraube schon mal gelöst und wieder zugeschraubt.
Hierfür wird ein Innensechskant mit 14mm Klingendurchmesser benötigt, wie zum Beispiel ein Hazet 986-14.
https://www.amazon.de/dp/B001C9X0KU/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_V1GPKTQ6E3PE10ZBE4BT?_encoding=UTF8&psc=1
Diesen habe ich bis Anschlag sanft mit einem Schonhammer in die Madenschraube geschlagen. Dann mit deutlichem Kraftaufwand und ½“ Ratsche die Madenschraube gelöst und wieder gut handfest angezogen.
Anschließend die Testfahrt zog sich über 35 Km, somit war auch das Differentialöl gut betriebswarm war, die neuen TRW Bremsbeläge zeigten sich erwartungsgemäß in guter Qualität und Performance.
Zuhause wieder angekommen den SLK auf die Bühne gefahren und die Ölablassschraube geöffnet und das alte Differentialöl auslaufen lassen.
Mittagspause gemacht und dem alten Öl eine ¾ Stunde Zeit gegeben vollständig auszulaufen.
Dann wieder die Ölauslassschraube eingedreht und mit 50Nm angezogen
1,3 L Mercedes Universal-Hypoidgetriebeöl SAE75-W85 A001989330312
mit der BGS Pumpe eingefüllt bis Überlauf und mit der Einfüllschraube und wieder mit 50Nm die Schraube wieder verschlossen.
Das alte Öl zeigte schon metallischen Abrieb wie man auf den Bildern erkennen kann.
Wechsel war jetzt bei 90.000Km und knapp 10 Jahren.
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
Tuningparts für SLK's und Roadster
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:172.457 Palladiumsilber
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8832
User seit 02.03.2006
 | |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1293
Mitglieder: 8
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|