Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 96
User seit 17.11.2013
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 702
User seit 28.04.2005
| Geschrieben am 15.04.2021 um 10:27 Uhr  
| Hallo Berufsschullehrer Chris
habe gestern Abend das Video auf dem Kanal vom Armin Nagel gefunden. Wirklich ein tolles
Projekt. Du lebst Automobil.
Aber auch euch zwei nebeneinander, ein immer total aufgekratzter Armin Nagel und Du wohltuend zurückhaltend
Wünsche Dir jetzt viele Stressfreie Kilomenter mit deinem "Handmixer" als alleinstellungsmerkmal.
Gruß
Franz-Josef | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Euregiobahner Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 159
User seit 05.06.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 96
User seit 17.11.2013
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 429
User seit 05.04.2012

 | Geschrieben am 16.04.2021 um 17:58 Uhr  
| Hallo Zusammen,
auch wenn ich nie auf die Idee kommen würde, eine Automatik gegen nen Handschalter zu ersetzen und das bisschen Kofferraum im R170 mit nem Gastank zu füllen, ziehe ich tief meinen Hut vor dieser Leistung!
Es zeigt auch deutlich die Limitationen die die Software mit sich bringt, wenn eine Kombination nicht vorgesehen war und wie tief man einsteigen muss, um das Problem zu lösen.
Gratuliere zur Beharrlichkeit und dem tollen Ergebnis.
Viele Grüße
Karlheinz
--
Aktuelle Fahrzeuge:
Cruiser: SLK 320 EZ 04/02 seit 03/12
Bollerwagen: SLK 55 AMG (R171) EZ02/11 seit 03/16
Alltagsklassiker: E 320 Coupé EZ 06/94 seit 07/19
Reisewagen: CLS 500 EZ 08/08 seit 01/21
Winterauto: Volvo XC40
Stadtauto: Audi A2 1,4 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kh66 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 16.04.2021 um 19:34 Uhr  
|
Kh66 schrieb:
...auch wenn ich nie auf die Idee kommen würde, eine Automatik gegen nen Handschalter zu ersetzen ....
Dachte ich auch anfangs, jedoch ist es vom 204er was ja nicht schlimmer (nur besser) sein kann (die Philisophie Automat/Schalter ist natürlich eine Grundsatzfrage). | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3857
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 17.04.2021 um 10:36 Uhr  
|
Kh66 schrieb:
... und das bisschen Kofferraum im R170 mit nem Gastank zu füllen, ziehe ich tief meinen Hut vor dieser Leistung!
Moin!
Wer die Lenkung am linken Krümmer vorbei bringt, schafft es wohlmöglich den Gastank unter dem Kofferraumteppich verschwinden zu lassen
Ciao Uwe
--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****
1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 405
User seit 07.06.2006
 | Geschrieben am 17.04.2021 um 13:28 Uhr  
| Hallo Chris,
Hut ab vor deinen Umbauten
U. a. hat mir das Can - Bus reengeneering gefallen.
Auf dem Weg zum Bäcker heute Vormittag habe deinen R170 in der Sönauer Str. mal "live" in Augenschein genommen. Gefällt mir gut. Unser R170 und wir wohnen Luftlinie ca. 200 m nördlich Wo dein R170 steht, kann man ja nur schwer schrauben. Wenn du mal auf die Husche Hof + 3. Hand suchst, melde dich.
CU
Robert
--
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben" (Walter Röhrl) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 4slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 462
User seit 23.05.2015
| Geschrieben am 26.04.2021 um 17:51 Uhr  
| Extrem viel Arbeit in dem Projekt! Respekt dafür. Schön, dass sowas heute überhaupt noch geht.
Umbau auf Schaltung ist für mich allerdings nicht optimal. Ich frage mich, ob man mit den Fachkenntnissen und Ressourcen nicht auch auf 7 Gang Automatik hätte umrüsten können. Dann hätte man bestimmt eine 300+ km/h Bestie erschaffen können
LG
No2fast | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an No2fast Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 96
User seit 17.11.2013
| Geschrieben am 03.07.2021 um 16:59 Uhr  
|
4slk schrieb:
Wo dein R170 steht, kann man ja nur schwer schrauben. Wenn du mal auf die Husche Hof + 3. Hand suchst, melde dich.
Hallo Robert, vielen Dank für das Angebot. Platz zum Schrauben habe ich aber glücklicherweise. Sonst wäre das Projekt gar nicht durchsetzbar gewesen...
No2fast schrieb:
Extrem viel Arbeit in dem Projekt! Respekt dafür. Schön, dass sowas heute überhaupt noch geht.
Umbau auf Schaltung ist für mich allerdings nicht optimal. Ich frage mich, ob man mit den Fachkenntnissen und Ressourcen nicht auch auf 7 Gang Automatik hätte umrüsten können. Dann hätte man bestimmt eine 300+ km/h Bestie erschaffen können
LG
No2fast
Das kann sein. Für mich stand aber tatsächlich das Schaltgetriebe im Vordergrund.
Hier mal wieder ein update von mir:
Leider war mir ein Reh ins Auto gelaufen. Während der Rep. habe ich die Ladeluftkühlung optimiert und konnte bei Vergleichsfahrten 27 Grad kühlere IAT erreichen (!)
Ausgangsbasis war der Serienkühler mit Johnson Umwälzpumpe (schon vom Engländer verbaut)
Hier mal eine Messung bei 25 Grad Aussentemperatur.
5. Gang ausgedreht und im 6. bis ca. 6000 U/min durchbeschleunigt.
IAT viel viel zu heiße 84 Grad!
--
Viele Grüße
Chris alias ultimate
building MY perfect daily:
R170 230K FL, umgebaut auf SLK32 Technik und 6-Gang Schaltgetriebe (W204)
... running on LPG | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ultimate Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |