
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Buliding MY perfect daily... SLK230 mit 32er AMG V6K und 6-Gang |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 22.12.2020 um 09:41 Uhr  
| Super Umbau, meinen Respekt dafür. Und ein wirklich hübscher Wagen, wenngleich er mir optisch 1 bis 2 cm zu tief wäre.
Ich glaube ich hätte das Durchhaltevermögen und die Lust für den Umbau RHD -> LHD nicht wenn es das schon so fertig von der Stange für wenig mehr Geld gibt. Schaltgetriebe ist im 32er aber sicher cool zu fahren.
Mit der Wertentwicklung kann das in 2 Richtungen gehen, a) deutliche Wertsteigerung wegen dem Schaltgetriebe als Alleinstellungsmerkmal oder b) deutliche Wertminderung gegenüber einem normalen 32er. Ich tippe aber eher auf Zweiteres.
Opel Speedster war auch immer so eine ferne Möglichkeit, leicht und ausreichend motorisiert. Leider sehr exotisch und daher in D wohl auch schwierig zu unterhalten wenn man nicht ALLES selbst macht, oder?
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 484
User seit 26.06.2016
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 614
User seit 23.05.2011
| Geschrieben am 22.12.2020 um 15:18 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von dave hd am 22.12.2020 um 15:22 Uhr ]
Auch Dir vielen, lieben Dank!
Ich komme aus Mannheim, der Poser-Stadt Nr.1
Deshalb war auch wichtig, dass der Auspuff der dB-Messung standhält
--
building MY perfect daily:
R170 230K FL, umgebaut auf SLK32 Technik und 6-Gang Schaltgetriebe (W204)
... running on LPG
Hi...ebenfalls einen Gruss aus der Poserstadt...
wow...einen tollen Umbau hast du da hingelegt!
Super finde ich, dass du die 230K Optik beibehalten hast..."Rakete" im Schaafspelz...
Ich habe bei meinem 200K nur Kleinigkeiten geändert:
- grosse Riemenscheibe
- ESD vom 320er
- 17" Mischbereifung
Spass macht er mir auch und das schon seit 2011...
Zuerst als schneller Ersatz für meinen verunfallten 92er R129 V8...und das bis heute...
--
CU, Dave
unterwegs im:
- 2000er SLK 200K (04-10)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dave hd Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 201
User seit 13.06.2018
 | Geschrieben am 22.12.2020 um 19:24 Uhr  
| Hallo ultimate (ein Vorname wäre mir lieber), ich bin zwar nicht aus Mannheim, sondern vom Bodensee. Dein Umbaubericht ist das Beste, was ich hier seit langem gelesen habe. Hast Du richtig gut gemacht. Respekt. Leider fehlen mir für solche Umbauten die Fähigkeiten und auch das nötige Kleingeld. Ich habe mir zwar letzten Winter König-Sitze eingebaut und die Mittelkonsole mir Leder beziehen lassen, aber das hier ist noch eine ganz andere Hausnummer.
--
Wenn ich unseren See seh', brauche ich kein Meer mehr.
Grüße vom Bodensee
Bleib gesund.
Dieter
SLK r170 FL 200 K, Bj. 2002, Designo Orange, Leder Designo Kupfer/Anthrazit, Turbinen-Felgen 18", Supersprint Endtopf, Eibach Federn etc. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MoggeleXL1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist ONLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6831
User seit 08.10.2002

 | Geschrieben am 22.12.2020 um 19:42 Uhr  
|
MoggeleXL1 schrieb:
Hallo ultimate (ein Vorname wäre mir lieber), ich bin zwar nicht aus Mannheim, sondern vom Bodensee. Dein Umbaubericht ist das Beste, was ich hier seit langem gelesen habe. Hast Du richtig gut gemacht. Respekt. Leider fehlen mir für solche Umbauten die Fähigkeiten und auch das nötige Kleingeld. Ich habe mir zwar letzten Winter König-Sitze eingebaut und die Mittelkonsole mir Leder beziehen lassen, aber das hier ist noch eine ganz andere Hausnummer.
--
Wenn ich unseren See seh', brauche ich kein Meer mehr.
Grüße vom Bodensee
Bleib gesund.
Dieter
SLK r170 FL 200 K, Bj. 2002, Designo Orange, Leder Designo Kupfer/Anthrazit, Turbinen-Felgen 18", Supersprint Endtopf, Eibach Federn etc.
hallo Dieter,
dann les mal das Eröffnungspost, dort hat er sich mit Chris vorgestellt
Ein absolut toller Umbau, vor Allem der Mut, einen 32er Motor mit Gas zu betreiben. Ins volle zu fräsen um den Anlasser einzupflanzen....da hätte ich tagelang nicht schlafen können
Hut ab, das zeugt von Kompetenz finde ich !!!
--
es grüßt......die Dumm Sau
"Ehrliche Menschen haben es manchmal sehr schwer, gegen das anzukommen, was unehrliche Menschen zuvor angerichtet haben"
https://www.continentale.de/web/Info-Mueleck
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Frankman01 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 201
User seit 13.06.2018
 | Geschrieben am 22.12.2020 um 21:32 Uhr  
|
hallo Dieter,
dann les mal das Eröffnungspost, dort hat er sich mit Chris vorgestellt
Hast recht, hab's zwar beim ersten Mal gelesen, aber es gibt keine Signatur mit dem Vornamen. Beim zweiten und dritten Mal lesen habe ich dann nicht mehr dran gedacht. Wie schon geschrieben, ein toller Umbaubericht. Macht Spass, ihn zu lesen.
--
Wenn ich unseren See seh', brauche ich kein Meer mehr.
Grüße vom Bodensee
Bleib gesund.
Dieter
SLK r170 FL 200 K, Bj. 2002, Designo Orange, Leder Designo Kupfer/Anthrazit, Turbinen-Felgen 18", Supersprint Endtopf, Eibach Federn etc. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MoggeleXL1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 96
User seit 17.11.2013
| Geschrieben am 22.12.2020 um 23:26 Uhr  
|
Toto schrieb:
ultimate schrieb:
Ich wollte eben nochmal Korrekturlesen und verbessern, leider ist das aus Zeitgründen gesperrt. Ich hoffe, ihr verzeiht mir
Hallo Chris,
wenn Du nach Ablauf der Edit-Frist noch etwas in deinen Postings geändert haben möchtest, kannst Du dich gerne per "Webmaster informieren" (Bobby-Button) an das Mod-Team wenden. Wir machen das dann gerne.
--
Gruß
Andreas
Danke für das Angebot. Es geht aber nur um kleine Rechtschreibfehler, Kommasetzung und sowas. Lohnt denke ich den Aufwand für Euch nicht. Kein Problem. Aber gut zu wissen, dass es diese Möglichkeit gibt wenn wirklich mal was "brennt"
--
building MY perfect daily:
R170 230K FL, umgebaut auf SLK32 Technik und 6-Gang Schaltgetriebe (W204)
... running on LPG | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ultimate Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 96
User seit 17.11.2013
| Geschrieben am 23.12.2020 um 00:29 Uhr  
| Danke Euch für Eure positiven Kommentare. Freut mich sehr!
Zum Speedster:
Ja, man wird heute auch noch fast überall darauf angesprochen.
Der kleine hat im "Race-Mode" sogar mehr Leistung als mein SLK, das macht schon richtig Laune. Aber ist natürlich 0,0 Alltagstauglich und sehr Schraub-Intensiv.
Glücklicherweise mache ich an meinen Autos bis auf Blech/Lack tatsächlich alles selbst, sonst wäre der Speedster tatsächlich sehr schwer zu halten.
@Herr der Kringel
ja, es ist wirklich optisch zu tief, aber genau diese Optik mag ich. Alle meine Autos sind/waren immer "zu tief"
Ich fahre vorne das K-Mac Camber Kit, hinten einstellbare Sturzstreben und damit vorne/hinten -1,5°/-2° Sturz. Das funktioniert so vom Kurvenfahren her ganz gut und der Reifenverschleiß ist absolut ok.
Ich habe gelbe Konis verbaut, vorne ca. 1cm, hinten ca. 2,5cm mehr Restfederweg als Serie. Sonst wäre es tatsächlich unfahrbar.
Womit ich aber nicht mehr so glückich bin sind die H+R Federn.
Ich finde sie für den schweren Motor zu schwach, musste 2Noppen dickere Gummis vorne verbauen um wieder auf den Höhenstand des 4-Zyl. zu kommen.
Ich würde gerne mal ein KW oder B16 auf meiner Höhe fahren zum Vergleich. Aber das könnte dann wieder teuer werden, deshalb dann doch lieber nicht.
Was die Wertentwicklung angeht vermute ich auch eher die Variante 2. Für einen Oldtimer-Freak wird die Kiste immer nur ein verbastelter 230er mit dickem Motor bleiben. Das stört mich aber auch nicht, bis zum H-Kennzeichen stehen warhscheinlich eh locker 500.000 auf dem Tacho
@dave hd:
Cool, ein weiterer Mannheimer. Auch wenn dein User-Name mich eher an die Nachbarstadt denken lässt. Vielleicht begegen wir uns ja mal "on the Road"
@Moggele:
Danke!!
Die Signatur habe ich grade ergänzt
Welche König-Sitze hast Du denn verbaut? Ich schwanke aktuell zwischen den K5000 oder Recaro Pole-Position.
Der erste gefällt mir optisch im 170er besser, den zweiten bin ich in einem anderen Auto mal ein Jahr lang im Alltag gefahren. Das ging super! Ich liebe diesen Sitz.
Kannst Du mir was zur Sitzhöhe sagen? Kommst du mit dem König höher/tiefer als mit Seriensitzen in unterster Stellung?
Der Pole-Position soll ja im SLK die Sitzposition "tieferlegen" was ich toll fände.
@Frankman01:
Auch Dir vielen Dank! Du kannst mir glauben, die Nummer mit dem Anlasser hat mir auch einige Monate Lebenserwartung geklaut
Ich wollte Freitags Abends über ein verlängertes WE mit meiner Freundin weg. Mittags vorher wollte ich mal "noch schnell" den Motor zur Probe auf die Lager setzen um dann entspannt das WE genießen zu können.
Dabei dann festgestellt, dass der Anlasser eben voll am Lenkgetriebe ansteht und auf die andere Seite muss...
Und schlagartig war das WE total versaut
Das mit dem LPG-Gas ist ne andere Sache.
Ich habe heute die Einblasnippel gesetzt, das ist abartig eng, viel schwieriger als beim V6/V8 Sauger.
Ich bin absolut überzeugter Gas-Fahrer, auch mit Leistung.
Leider sind viele Anlagen aus Kostengründen zu knapp dimensioniert und/oder unter (erneut Kosten- und) Zeitdruck eingebaut. Das ist nach meinen Erfahrungen aus 14 Jahren LPG das Hauptproblem und für den schlechten Ruf verantwortlich. (schau Dir gerne das Youtube-Video dazu an)
--
Viele Grüße
Chris alias ultimate
building MY perfect daily:
R170 230K FL, umgebaut auf SLK32 Technik und 6-Gang Schaltgetriebe (W204)
... running on LPG | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ultimate Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1077
User seit 17.11.2016
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 171
User seit 21.07.2016
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1257
Mitglieder: 6
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|