| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Buliding MY perfect daily... SLK230 mit 32er AMG V6K und 6-Gang |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1396
User seit 25.11.2012
| Geschrieben am 21.12.2020 um 20:28 Uhr  
| Hallo Chris.
Einfach klasse Dein Umbau.
Das manuelle 6Gang Schaltgetriebe mach den Wagen noch sportlicher.
--
SLK R170Fl 200K BJ.05.2000, ACC LLK, Umbau auf M62, Metall Kat 200Zell in Originalgehäuse, Väth Fächerkrümmer, FOX Gr.A/63,5mm Abgasanlage, 264°Einlassnockenwelle, Auslass Serie, Z.Kopf By "Redhead" Fairchip, AMG Stabi vorne, Eibach Prokit, Koni gelb. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Siwy51 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 19143
User seit 26.07.2000
| Geschrieben am 21.12.2020 um 20:36 Uhr  
| Servus Chris,
da hast du dir wirklich einen echt exklusiven SLK gebaut. Von einem handgeschalteten 32er habe ich bis jetzt noch nichts gesehen oder gehört.
Für mich ist das allerdings nichts, denn ich mache einen großen Bogen um alle Fahrzeuge mit drei Pedalen.
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
Beiträge: 214
User seit 17.12.2011
| | |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 193
User seit 13.06.2018
| | | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
Beiträge: 1077
User seit 17.11.2016
| Geschrieben am 21.12.2020 um 20:56 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Saxcab am 21.12.2020 um 21:07 Uhr ]
Das ist mal eine Vorstellung. Der eine oder andere Obermoderator wird sich wundern, was in Foren alles möglich ist.
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem wirklich gelungenen Projekt. Sowas verdient einfach nur Respekt und ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt.
Aus welcher Ecke kommst Du?
Leider sind die 32er Besitzer hier nur sehr selten...
--
Gruß André
SLK 32 AMG, EZ 12/2001, 120tkm, in 3.Hd., Saisonzul. 04-10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Saxcab Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 96
User seit 17.11.2013
| Geschrieben am 21.12.2020 um 23:54 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von ultimate am 22.12.2020 um 00:03 Uhr ]
Ich wollte eben nochmal Korrekturlesen und verbessern, leider ist das aus Zeitgründen gesperrt. Ich hoffe, ihr verzeiht mir
Vielen, lieben Dank für Eure positiven Kommentare. Freut mich sehr!
prof_dr_m schrieb:
Ok, nach den Kosten, dem Zeitaufwand und den Nerven fragt man bei so einem Projekt besser nicht!
Da wünsch ich dir recht viel Spaß und in Zukunft eine unfallfreie Fahrt!
Ist der Opel Speedster auch von dir, oder stand der nur zufällig dort?
Da hast du Recht. Glücklicherweise hatte ich im Sommer viel Zeit, der rein mechanische Umbau war in knapp 5 Wochen durch. Kostenseitig war es gar nicht so schlimm wie man vielleicht denkt.
Ich habe meinen 4-Zylinder und die Reste des 32er wieder verkauft. Der AMG Umbau hat mich somit ungefähr so viel gekostet wie die ein extrem billiger 32er (wie sie hier in D ab und an angeboten werden).
Dafür ist es noch MEIN Auto, hat das Schaltgetriebe und 95% der Verschleißteile neu.
Klar ist mir aber leider auch, dass das ganze in ein paar Jahren kaum Wert hat während "echte" 32er sicher weiter im Preis steigen werden.
Der Speedster gehört auch zu mir, seit fast 10 Jahren schon... Ich werde alt
Siwy51 schrieb:
Hallo Chris.
Einfach klasse Dein Umbau.
Das manuelle 6Gang Schaltgetriebe mach den Wagen noch sportlicher.
Danke! Dir auch weiterhin viel Erfolg mit dem M62. Bin gespannt, was weiter daraus wird!
Olli aus Mainhattan schrieb:
Servus Chris,
da hast du dir wirklich einen echt exklusiven SLK gebaut. Von einem handgeschalteten 32er habe ich bis jetzt noch nichts gesehen oder gehört.
Für mich ist das allerdings nichts, denn ich mache einen großen Bogen um alle Fahrzeuge mit drei Pedalen.
Gude, Olli.
Hallo Olli, danke dir!
Laut Aussage des einen Tuners (in der Crossfire Szene eher bekannt) soll es wohl in D 2 oder 3 mit Schaltgetriebe geben.
Ich habe im www nur dizmitrys CLK320 Sauger gefunden der umgebaut wurde. Ansonsten zwei C55 AMG Sauger. Diese laufen aber wohl noch nicht perfekt.
AMG Kompressor:
Angeblich soll in USA ein Crossfire SRT-6 laufen, dessen angebliche Codierung hat bei mir aber überhaupt nicht funktioniert.
Und ein V8 Kompressor in der E-Klasse, der ist aber auch noch nicht fertig.
Auf einem deutschen Youtube-Kanal wird grade ein W201 mit C32 V6 Kompressor und Schaltgetriebe gebaut. Der läuft aber auch noch nicht. Hier habe ich meine Hilfe angeboten.
44loona44 schrieb:
Großen Respekt für den Umbau und deinen Bericht 👏
--
Gruß vom Niederrhein
Harald
230K EZ 1999, alles Original bis auf Riss im Krümmer und jede Menge Lötzinn im K40
Danke, Harald! Deine Signatur hat mich eben richtig herzhaft lachen lassen. Auch hierfür: DANKE
Tom CUX schrieb:
Hi Chris,
toller Bericht und Hut ab vor Deiner Expertise und dem Mut!
Was ist aus dem silbernen Engländer geworden?
Beste Grüße
TM
Hi Tom, danke!
Die Reste des Engländers wurden mir über ebay Kleinanzeigen aus den Händen gerissen. Ich wollte eigentlich Einzelteile verkaufen, habe dann aber ein gutes Angebot für "den ganzen Rest" bekommen.
Saxcab schrieb:
Das ist mal eine Vorstellung. Der eine oder andere Obermoderator wird sich wundern, was in Foren alles möglich ist.
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem wirklich gelungenen Projekt. Sowas verdient einfach nur Respekt und ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt.
Aus welcher Ecke kommst Du?
Leider sind die 32er Besitzer hier nur sehr selten...
--
Gruß André
Auch Dir vielen, lieben Dank!
Ich komme aus Mannheim, der Poser-Stadt Nr.1
Deshalb war auch wichtig, dass der Auspuff der dB-Messung standhält
--
building MY perfect daily:
R170 230K FL, umgebaut auf SLK32 Technik und 6-Gang Schaltgetriebe (W204)
... running on LPG | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ultimate Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
Beiträge: 1688
User seit 31.03.2002
| Geschrieben am 22.12.2020 um 02:03 Uhr  
|
ultimate schrieb:
Ich wollte eben nochmal Korrekturlesen und verbessern, leider ist das aus Zeitgründen gesperrt. Ich hoffe, ihr verzeiht mir
Hallo Chris,
wenn Du nach Ablauf der Edit-Frist noch etwas in deinen Postings geändert haben möchtest, kannst Du dich gerne per "Webmaster informieren" (Bobby-Button) an das Mod-Team wenden. Wir machen das dann gerne.
--
Gruß
Andreas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Toto Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 7326
User seit 13.12.2002
| | | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3546
User seit 22.07.2013
| Geschrieben am 22.12.2020 um 07:09 Uhr  
| ultimate schrieb:
Der Speedster gehört auch zu mir, seit fast 10 Jahren schon... Ich werde alt
Ja der Speedster ist auch ein cooles Fahrzeug - ein kleiner Ferrari fürs Volk
Als ich den damals fuhr wurde ich auch von (fast) jedem angesprochen!
Aber für längere Ausfahrten nicht gerade ideal geeignet und je älter man wird desto schwieriger wird es mit dem Aussteigen
--
SLK-320*AMG:Tacho+Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Kenwood KMR-M505DAB*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL ü.NSW*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP:Stage-II+LFK-M113+Speedshift*Bilstein-B4*Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
Beiträge: 1243
User seit 01.06.2019
| Geschrieben am 22.12.2020 um 08:13 Uhr  
| Hallo Chris,
vielen Dank für den tollen Bericht; da hast du ja wirklich in einigen Bereichen große Probleme bewältigt. Auch optisch gefällt mir dein SLK richtig gut; linaritblau ist sowieso die schönste Farbe
und die Räder sehen auch sehr gut dazu aus.
Viele Grüße- bleib gesund
Thomas
--
Meine Fahrzeuge:
Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio,
323i touring(beides E36), bald: Seat Mii electric | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Edelfisch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1067 Mitglieder: 6 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|