.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Fehlende Leistung, langsames Verzweifeln
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 145
User seit 25.11.2019
 Geschrieben am 16.12.2020 um 16:36 Uhr   
Sooo, hier ein neues Update:


Ich komme soeben von MB zum Auslesen.
79€ der Spaß...

Also: Die Fehler sind wie folgt:
P0806 Magnetkupplung des Kompr.: Endstufe defekt
P0341 B6/1 (Hallgeber Nockenwelle)
P1163 Bauteil B40: Ölstand unplausibel

Ich denke, den Fehler mit dem Ölstand kann man vernachlässigen, das wird mir bei meinem Problem nicht weiterhelfen.

Ansonsten sind die beiden Fehler mit Hallgeber und der mit der Endstufe wieder drin. Laut Diagnose stand P0806 129x drin
Scheint also immer wenn er zuschalten sollte einen Fehler hinterlassen zu haben.

Wichtig: Bei manuellem Ansteuern der ULK passierte laut MB nichts. Sprich, die muss anscheinend doch einen weg haben.

Ich tendiere jetzt zur Annahme, dass es ein Problem mit dem MSG und der ULK geben muss. Stimmt ihr mir das zu?



PS: Bei Interesse kann ich gerne noch Bilder vom Prüfprotokoll einstellen. Gerade mit dem, was bei P0806 rauskam.
Wenn ich ein Video mache, was wollt ihr sehen und was würde helfen, das Problem einzugrenzen?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Heinemään    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 145
User seit 25.11.2019
 Geschrieben am 16.12.2020 um 16:37 Uhr   
achso und @pebu, wo sitzt besagter Stecker?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Heinemään    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6716
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.12.2020 um 17:29 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 16.12.2020 um 17:29 Uhr ]

Also Nockenwellensensor und Ölstandssensor kannst ja tauschen.

Magnetkupplung war mir jetzt nicht klar, hast du die mal durchgemessen? Zieht sie normal an wenn du in ihre Richtung +/- 12V gibst? Kabel in Richtung MSG von der Magnetkupplung mal gemessen ob in Ordnung?

Umluftklappe sollte man generell schon ansteuern können, da mal die Kabel Richtung MSG durchgemessen?

Was hat denn die MB Werkstatt gesagt, die hatten den Wagen ja da und können es besser beurteilen als per RemoteKugel paar ForumsHansel.

Viele Grüße
Bari

--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Brembo/Tarox/EBC | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Pflege für MB-Roadster: https://goo.gl/UVh1rN

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.12.2020 um 19:37 Uhr   


SLK-63 schrieb:

Also Nockenwellensensor und Ölstandssensor kannst ja tauschen.

Umluftklappe sollte man generell schon ansteuern können, da mal die Kabel Richtung MSG durchgemessen?


Den Sensor hat er getauscht (s. Anfang). Ich gehe mal davon aus das danach auch der Fehler gelöscht wurde. Demnach passt da auch was nicht.

Die ULK könnte schon abgeschaltet sein, da systemrelevante Fehler abgelegt sind (s. Andreas):
https://www.mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=97803&forum=5

Hier war es der modifizierte LMM. Also das Teil würde ich erst nach der Kupplung/NWS (ECU ??) angehen.

@TE:
Bluetoothadapter ELM 327, 16 auf 38 Pin Adapter, Freeapp (torque) sollte passen und es kostet alles in allem ca. 20 EUR. ECU auslsesen und Fehler löschen geht damit. Livedaten inklusive. Ansteuern natürlich nicht, aber immerhin. 80 Tacken sind ein Wort (langsam wird es unhübsch beim Stern). Wenn schon Werkstatt würde ich dann eher zu Bosch fahren (denke die drehen noch nicht so ganz am Rad).

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 145
User seit 25.11.2019
 Geschrieben am 16.12.2020 um 21:10 Uhr   


SLK-63 schrieb:

Also Nockenwellensensor und Ölstandssensor kannst ja tauschen.

Magnetkupplung war mir jetzt nicht klar, hast du die mal durchgemessen? Zieht sie normal an wenn du in ihre Richtung +/- 12V gibst? Kabel in Richtung MSG von der Magnetkupplung mal gemessen ob in Ordnung?

Umluftklappe sollte man generell schon ansteuern können, da mal die Kabel Richtung MSG durchgemessen?

Was hat denn die MB Werkstatt gesagt, die hatten den Wagen ja da und können es besser beurteilen als per RemoteKugel paar ForumsHansel.





NWV wurde mal getauscht, Ölstandssendor erachte ich aktuell als eher unwichtig. Allerdings werde ich trotzdem nochmal einen frischen NWV kaufen.

Magnetkupplung gibt bei manueller Bestromung ein klacken von sich. Daher meine Annahme dass damit alles ok ist. Wie messe die Kabel zum MSG bzw welche Werte müssen da herauskommen? Ach und natürlich auch noch was bei der Klappe rauskommen muss


Naja wie erwähnt, ULK lässt sich wohl ansteuern aber tut nichts. Will einfach nicht schließen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Heinemään    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.12.2020 um 22:08 Uhr   


Heinemään schrieb:

NWV wurde mal getauscht, Ölstandssendor erachte ich aktuell als eher unwichtig. Allerdings werde ich trotzdem nochmal einen frischen NWV kaufen.


Achtung. Der NWV ist der Nockenwellenversteller and er Einlassnockenwelle (mechanisches Teil). Was du getauscht hast ist der Magnet (Dose) um den Versteller zu aktivieren (ab einer bestimmten Drehzahl). Der Magnet und auch der Versteller sind nicht dein Problem. Da brauchst du nix machen. Dein Probelm ist der NWS, der lediglich die Position der NW detektiert und ein Signal an die Ecu gibt. Wie gesagt, falls NWS neu von Bosch und der Richtige hängt es nicht an dem Teil. Dann sind wir wieder bei dessen Strippen oder der ECU.

Klappe: Sie Link oben und erstmal auch nicht dein Problem.

Video Kupplung steht noch aus....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 145
User seit 25.11.2019
 Geschrieben am 16.12.2020 um 22:18 Uhr   


SLK-M schrieb:


Heinemään schrieb:

NWV wurde mal getauscht, Ölstandssendor erachte ich aktuell als eher unwichtig. Allerdings werde ich trotzdem nochmal einen frischen NWV kaufen.


Achtung. Der NWV ist der Nockenwellenversteller and er Einlassnockenwelle (mechanisches Teil). Was du getauscht hast ist der Magnet (Dose) um den Versteller zu aktivieren (ab einer bestimmten Drehzahl). Der Magnet und auch der Versteller sind nicht dein Problem. Da brauchst du nix machen. Dein Probelm ist der NWS, der lediglich die Position der NW detektiert und ein Signal an die Ecu gibt. Wie gesagt, falls NWS neu von Bosch und der Richtige hängt es nicht an dem Teil. Dann sind wir wieder bei dessen Strippen oder der ECU.

Klappe: Sie Link oben und erstmal auch nicht dein Problem.

Video Kupplung steht noch aus....




NWS!!!! ICH MEINTE NWS!!!!

Sowohl der Hallgeber, also der Sensor, als auch der Magnet, also Versteller, sind mal neu gekommen.
Der NWS ist nicht von Bosch. Vermutlich ist das das Problem

Wegen der ULK, jemand (mir ist der Name des Users leider entfallen ) hat zuvor einen Link mit einem Beitrag zu defekten Lötstellen in der ULK selbst geteilt. Dem Hinweis werde ich erstmal nachgehen und ggf. nachlöten und nachbessern.

Video steht noch auch weil Antwort fehlte
Was willst du / ihr sehen, was hilft weiter?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Heinemään    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.12.2020 um 23:36 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 16.12.2020 um 23:41 Uhr ]

Du kannste die ULK gerne prüfen, eine andere würde ich mir Stand heute erst mal sparen.

Video: nicht das es keiner glaubt, aber die Kupplung im Leerlauf wäre mal interessant... . Sicherheitshalber... Im Idealfall mit Zündung an und starten. Dann sieht man wann sie anzieht... Warm sicherheitshalber.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 216
User seit 17.12.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.12.2020 um 00:00 Uhr   
Ich habe das mit der ULK Reparatur gepostet ...
Hatte aber auch Fehler Rückmeldung ULK



--
Gruß vom Niederrhein
Harald

230K EZ 1999, alles Original bis auf Riss im Krümmer und jede Menge Lötzinn im K40

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 44loona44    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2130
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 17.12.2020 um 04:19 Uhr   


Heinemään schrieb:
achso und @pebu, wo sitzt besagter Stecker?



alle stecker vom msg mal abziehen, nachsehen und wieder drauf stecken.

wenn du das msg wegen defekter endstufe eh ausbauen musst, kannste schon mal üben, wie die stecker abgehen

und ja:
die endstufe sitzt im msg

von einer kaputten magnetkupplung hat mb nicht gesprochen, herr "microsoft certifized admin"

nur von der defekten endstufe der magnetkupplung

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1196
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community31.056.323

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du schon mal einen Video Call (FaceTime, MS Teams, Zoom...) gemacht?

Ja - auch öfter - privat
Ja - auch öfter - geschäftlich
Ja - auch öfter - privat und geschäftlich
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm