Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5360
User seit 15.07.2006

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2595
User seit vor Apr. 03

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3677
User seit 26.09.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1308
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 02.12.2020 um 15:46 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris_slk am 02.12.2020 um 15:55 Uhr ]
Ich bin definitiv kein Experte was US-Fahrzeuge angeht, aber es gibt da bestimmte Bezeichnungen bzw. Kategorisierungen ("title") für solche (und auch andere, z.B. gestohlene) Fahrzeuge.
Entsprechend dieser Kategorisierungen gibt es dann wohl auch auch Bestimmungen was mit den Fahrzeugen passieren darf oder eben nicht mehr passieren darf. Das variiert afaik auch noch von Bundesstaat zu Bundesstaat was die ganze Sache nicht unbedingt einfacher macht...
Generell kann man aber davon ausgehen, dass es sich bei einem Fahrzeug mit "Salvage"-Titel um ein Unfallfahrzeug handelt ("salvage" = "Bergung" oder "Verwertung", "salvage car" = "Unfallfahrzeug").
Dann gibt's noch die Unterkategorien "rebuildable" und "unrebuildable".
Hier mal das was ich auf die Schnelle dazu gefunden habe:
What's a Rebuildable or Salvage Title?
States issue Salvage or Rebuildable Titles when an insurance company takes possession of a vehicle as a result of a claim such theft, hail, flood, fire, collision, etc. These vehicles are usually repairable. Once repaired, they are then subject to a DMV inspection which deems them road worthy.
What Is a Rebuilt Title?
A Rebuilt Title is issued to vehicles that previously had a salvage titles but have been repaired and inspected by the local DMV, and found to be road worthy.
What's an Export-only vehicle?
States issue non-repairable documents, to indicate that a vehicle is not road worthy and cannot be titled again in that state. This vehicle is generally purchased for parts or exported out of the United States as a parts-only vehicle.
Im konkreten Fall wäre das Fahrzeug in den USA vermutlich noch zulassungsfähig gewesen, war aber effektiv ein wirtschaftlicher Totalschaden und wurde wohl von der Versicherung abgewickelt.
Wenn man sich aber mal die Bilder anschaut, insbesondere der Front (Schloßträger, z.B.) und Seite dürfte da schon einiges Krumm gewesen sein. Solange der Rahmen OK ist kann man das alles ersetzen, das ist kein Problem:
Die Frage ist nur wie ordentlich und sach- bzw. fachgerecht das gemacht wird - wenn man das entsprechend vernünftig machen möchte (inkl. Neuteilen, Rostschutz, Hohlraumversiegelung, etc.) landet man ganz schnell an der Grenze der Wirtschaftlichkeit. Man muss sich darüber bewusst sein, dass z.B. nur die Träger vorne links neu schon locker 2500 EUR kosten, nur Material.
Billig geht natürlich immer, dann darf man sich aber nicht wundern wenn einem die Kiste nach ein paar Jahren wegrostet und (bei einem Unfall) schlimmeres passiert.
Ohne, dass ich detailliert weiß was da wie gemacht wurde würde ich mich in so ein Fahrzeug nicht reinsetzen, geschweige denn es kaufen.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2325
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 02.12.2020 um 19:06 Uhr  
| N'abend zusammen,
und danke an Ralf und Chris für diese Recherche-Ergebnisse. Dieser Thread hat eine extrem interessante und informative Wendung genommen.
Zum Grundsätzlichen:
Ich kaufe niemals ein Auto, das ich nicht vorher live gesehen und zur Probe gefahren habe. Die FIN oder VIN ist daneben die wichtigste Info, um nach der Auslieferungsherkunft und Ausstattung, aber auch Wartung und Garantiearbeiten, Rückrufen sehen zu lassen.
--
Grüße
Bernd
______
"If you tell the truth, you don't have to remember anything.” - Mark Twain
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Anlernschwabe Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2325
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 844
User seit 22.02.2009

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3677
User seit 26.09.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3600
User seit 28.12.2003
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 93
User seit 06.02.2010

 | Geschrieben am 03.12.2020 um 10:22 Uhr  
|
13sternchen schrieb:
unfassbar........ bor ralf und chris ....was ihr so alles rausbekommst......super
--
Uwe + Sternchen
slk200, bj 08/2012 automatic. obsidianschwarz, bengalrot und vollausstattung, und fahrspass jede minute!!!!
Hallo zusammen,
meine Rede....Ralf und Chris, ganz toll gemacht. Herzlichen Dank für solch fundierte Hintergrundinformationen.
Viele Grüße
Holger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an silentsound Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |