Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2457
User seit 23.07.2009
 | Geschrieben am 23.04.2021 um 14:24 Uhr  
| Hallo zusammen,
habe heute auch meinen neuen Airbag mit Taster bekommen.
Nach einer halben Stunde war alles erledigt
Die Taster hat man mir ins Auto gelegt, da meine alten Taster mit Carbon überzogen sind und sie diese wieder eingebaut haben.
--
Grüßle Frank
++++ Ludwigsburger Stammtisch macht LuSt auf mehr ++++
___________________________________________________________
*Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr.*
~Laotse~ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK55AMG Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 203
User seit 29.03.2007
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1474
User seit 22.05.2017
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1474
User seit 22.05.2017
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 480
User seit 12.09.2021
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 296
User seit 02.03.2009
| Geschrieben am 10.07.2025 um 11:26 Uhr  
| Verstehe gerade dein Problem nicht.
Für den SLK gab es in Sachen Airbag im November 2020 doch einen offiziellen KBA-Rückruf. Ich selbst wurde im Dezember 2020 von Mercedes mit der Aufforderung angeschrieben, umgehend einen Werkstatt-Termin zum Austausch des Airbags zu vereinbaren. Bei meinem Wagen war der Fahrer-Airbag betroffen und wurde im Januar 2021 ausgetauscht.
Bei einem Bekannten war dessen A-Klasse betroffen. Auch er wurde etwa zum gleichen Zeitpunkt angeschrieben, auch bei diesem Fahrzeug wurde der Fahrer-Airbag ausgetauscht.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass das Thema zumindest für unsere Fahrzeuge längst abgearbeitet ist, oder hast du da andere Informationen? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an th55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 480
User seit 12.09.2021
| Geschrieben am 10.07.2025 um 18:53 Uhr  
| th55 schrieb:
Verstehe gerade dein Problem nicht.
Für den SLK gab es in Sachen Airbag im November 2020 doch einen offiziellen KBA-Rückruf. [...]
Ich gehe eigentlich davon aus, dass das Thema zumindest für unsere Fahrzeuge längst abgearbeitet ist, oder hast du da andere Informationen?
Natürlich habe ich da eine andere Information, nämlich die, daß ich das Auto zu dem Zeitpunkt noch gar nicht hatte. Und meinem Onkel, von dem ich das Auto übernommen hatte, ging es zu dem Zeitpunkt damals sehr schlecht, daher ist es möglich bis wahrscheinlich, daß die Airbaggeschichte einfach liegenblieb und vergessen wurde.
Daniel
--
Push the button, Max! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Professor Fate Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 296
User seit 02.03.2009
| Geschrieben am 10.07.2025 um 19:34 Uhr  
| Na dann hilft sicherlich eine kurze Rückfrage bei MB.
Ist ja kein Drama!
Aber ich denke, wenn dein SLK betroffen gewesen wäre und die Maßnahme wurde nicht abgearbeitet, hätte der Halter (wer auch immer das zu diesem Zeitpunkt war), längst Post vom KBA bekommen, da es seinerzeit seitens des KBA nämlich ein sogenannter „überwachter“ Rückruf war. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an th55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 177
User seit 21.11.2015
| Geschrieben am 10.07.2025 um 19:39 Uhr  
|
th55 schrieb:
Na dann hilft sicherlich eine kurze Rückfrage bei MB.
Ist ja kein Drama!
Aber ich denke, wenn dein SLK betroffen gewesen wäre und die Maßnahme wurde nicht abgearbeitet, hätte der Halter (wer auch immer das zu diesem Zeitpunkt war), längst Post vom KBA bekommen, da es seinerzeit seitens des KBA nämlich ein sogenannter „überwachter“ Rückruf war.
Genau so ist das, das KBA fordert eine Bestätigung / Meldung. Das kann bis zu einer Stilllegung führen
--
Leben und leben lassen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom AMG 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 296
User seit 02.03.2009
| |
 |