Nachdem wir 2019 schon in Astrids Heimat zu Besuch waren, geht’s 2021 in die Heimat von Gerhard. Es wird die Südpfalz werden. Hier mal ein paar interessante Attribute zu der Pfalz:
• Der Pfälzer Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands.
• Nach Rheinhessen (wo wir jetzt wohnen) ist die Pfalz das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands.
• Wegen des milden Klimas wird die Pfalz auch deutsche Toskana genannt.
• Das Wahrzeichen der Deutschen Demokratiebewegung steht natürlich auch in der Pfalz.
• Der Kanzler der Deutschen Einheit kam ebenfalls aus der Pfalz.
• Der Speyerer Dom ist die größte erhaltene romanische Kirche der Welt.
• Die Hälfte der ehemaligen Festungen von Rheinland-Pfalz liegen hier.
• Die Deutsche Weinstrasse gehört zu den ältesten touristischen Strassen Deutschlands.
Wir laden euch zu einem verlängerten Wochenende in die Südpfalz ein. Da könnt ihr neben kulturellen Sehenswürdigkeiten, kurvigen Strassen, traumhafte Ausblicke auch die Pfälzer Gastfreundschaft erleben. In einem kleinen Landgasthaus direkt an der Weinstrasse werden wir übernachten. Ein Tag wird unter dem Motto Kultur stehen und der zweite wird nach einem ganz kleinen bisschen Kultur ganz im Zeichen von schönen kurvigen Strassen stehen. Mit „Weck, Wurscht unn Wei“ und einem kleinen bisschen Kultur werden wir am Donnerstag mit einer gemächlichen Tour in die Weinberge beginnen. Anschließend wird es in einen Winzerhof gehen, der ein bisschen Weinfestatmosphäre versprüht. Am zweiten Abend wollen wir in eine klitzkleine Strausswirtschaft gehen. Ja und wer uns kennt weiß, daß noch das Festmahl fehlt, das schon für Samstag eingeplant ist. Auf der Seite Restaurant-Ranglisten steht unser Restaurant auf Platz 33 in Rheinland-Pfalz. Dort werden wir mit dem Küchenchef ein leckeres 5 Gänge Feinschmeckermenü zusammenstellen.
Mit den Erlebnissen werden wir euch dann hoffentlich voll und ganz zufriedengestellt am Sonntag auf die Heimreise schicken. Vielleicht hat sich der ein oder andere mal an den Pfälzer Saumagen und/oder an einen ordentliche Schoppen getraut.
Alle aktuellen Details findet ihr im Veranstaltungskalender.
Offene Punkte werden wir euch hier nach und nach mitteilen.
--
Viele Grüsse und bleibt gesund
Gerhard, mit dem roten 172er
5. Erlebniswochenende im Ahrtal vom 08.07.-11.07.21
Erst mal vielen Dank für die zahlreichen und raschen Anmeldungen. Dann noch was Formales: Ich habe eben die Plätze 21 und 22 vergeben. Daran angeknüpft ist allerdings, daß diese Teilnehmer selbständig zum Abschlussessen hin- und wieder zurückkommen. Das ist abgesprochen und geht so in Ordnung. Selbstverständlich rutschen sie höher, sollten da andere Teilnehmer absagen. Nur daß wir darüber gesprochen haben.
Am Sonntag haben wir eine weitere Exkursion in den Pfälzer Wald gemacht, um lohnenswerte Ziele für unsere Ausfahrt zu finden. Das Türmchen könnte durchaus auch auf die Aktivitätenliste kommen
--
Viele Grüsse und bleibt gesund
Gerhard, mit dem roten 172er
5. Erlebniswochenende im Ahrtal vom 08.07.-11.07.21
6. Erlebniswochenende in der Südpfalz 12.8.-15.8.21