Schreiberlevel: Forenoberprimaner Beiträge: 702
User seit 28.04.2005
Geschrieben am 21.06.2020 um 20:47 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Euregiobahner am 21.06.2020 um 20:48 Uhr ]
Herr der Kringel schrieb:
Habe das Video nicht mal angeschaut, weil diesen JP und den anderen Typen aus ihrer gemeinsamen Sendung überhaupt nicht abkann.
------------------------------------------------------------------
Hallo HdK,
welchen JP meinst Du?
Jean Pierre Kremer - Deutschlands bekanntester TV-Tuner oder
Jean Pierre Zimmer s. o. - Motoren Instandsetzer aus Hessisch-Oldendorf?https://motorenzimmer.de
Schreiberlevel: Forenritter Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
Geschrieben am 22.06.2020 um 16:21 Uhr  
Wenn mir jemand sagt, dass ein Motor mit ursprünglich 94 PS nach 700 tkm noch 70 PS hat dann kann ich frei raus sagen, dass sich der Motor gut gehalten hat. Der Großteil der Motoren erreicht die 700 tkm vermutlich nichtmal. Der Ottonormalbürger fährt mit seinem Auto sicherlich nicht auf einen Leistungsprüfstand, daher würde ich nicht unbedingt von den Ergebnissen der Prüfstandsbetreiber auf die Allgemeinheit schließen.
Schreiberlevel: Forenprofessor Beiträge: 2662
User seit vor Apr. 03
Geschrieben am 23.06.2020 um 16:11 Uhr  
Solche Langläufer werden ja immer wieder mal gemessen. Nicht immer liegt die Leistung dann unter den Werksangaben. Hier z. B. ein e87 mit 115 PS / 150 NM ab Werk mit 705 TKM. Bei dem wurden 121 PS gemessen. https://www.youtube.com/watch?v=evwvnKEEBo8
Die Frage ist natürlich, ob das wirklich der erste Motor war.
http://www.RN-eTech.de
Tuningparts für SLK's und Roadster
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:172.457 Palladiumsilber