
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Tagfahrlicht Nebellampen |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3454
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 08.06.2020 um 22:19 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 08.06.2020 um 23:05 Uhr ]
Hallo Achim,
toll dies schärfere Foto aber
zum 1. Hier ist das Modul ein Einsatz, wie die schreibst für 495 Euro, welches ich bei Piecha nicht im aktuellen Angebot finde.
und noch deutlicher zum 2. Im Nebelscheinwerfer ist ganz eindeutig eine H7 Glühlampe drin und kein LED Leuchtmittel, zu erkennen an der gespiegelten Front des Glaskörpers und am Sockel, welche die LED nicht hat, auch und erst recht nicht die von Wuarst mit Kunststoffsockel.
Und Klarglas-Nebler mit Streureflektor waren auch schon vor Jahren erhältlich,
Mein Einwand zu Streuscheibe galt den Tagfahrelementen und die sind immer mit kleinen Streuelememten.
Andererseits mit SuFu in Google gab es wohl mal von Piecha die gezeigten Einbauteile zumindest lt Fotos und Text aus 2008. Kennt man da wohl selber nicht mehr.
Und auf diesem Foto sieht man auch kleine Streuelemente an den TFL.
http://shop.piecha.com/tuning-teile/ledtagfahrlichteinsaetze/led-tagfahrlicht-slk-r171-amg-ab-facelift-08.php
Stelle also meine erste Annahme zu Chinaware zurück.
Aber auch hier, die Nebler haben keine LED-Leuchtmittel, wie Wuarst sie zeigt und dieser ist eigentlich für die TFL auch nicht passend bzw. zulässig.
Und was für mich persönlich kaum zu glauben ist:
Ich hatte ab 2006 einen R 171 200 mit Standardstoßfänger und so ab 2009 immer nach schicken passenden TFLs gesucht, sogar mal die Hellas gekauft konnte sie aber nicht regelkonform anbauen.
Für die 500,— hätte ich die Piechas für Standardstoßfänger gekauft. Die damals im Netz erhältlichen Hauptscheinwerfer mit TFL Leiste waren teuer und in den meisten Fällen ohne Zulassung
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 09.06.2020 um 00:07 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von PepperSLC am 09.06.2020 um 00:51 Uhr ]
Hallo,
also in dem Link bei Piecha kann man das noch in den Warenkorb legen und betrachten/bestellen. Wenn das nicht mehr stimmt, sollten die ihren Webauftritt besser pflegen.
Aber worum geht es? Es scheint ein von Piecha verkauftes Teil zu sein. Am Wagen des TO hat das der Erstbesitzer installiert. Der oder der 2. Besitzer hat dann die H7 gegen die LED Einheit unbekannter Herkunft gewechselt.
Die LED Leuchte ist nun defekt und der TO braucht Ersatz. Entweder baugleich oder zwei neue Leuchten, um gleiche Lichtbilder zu haben.
Was kann man da machen?
--
Grüsse,
Achim | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 09.06.2020 um 00:59 Uhr  
|
Henry V schrieb:
Hallo,
mach mal von dem Leuchtmittel Bilder aus mehreren Blichwinkeln und ein Bild von Leuchtmittelhalter.
Gruß
Das ist ein guter Ansatz.
Wenn ausgebaut, auch bitte ein Bild von der Leuchtmittelaufnahme am Reflektor. Damit man sieht, ob da was umgebaut wurde oder zur Not auch wieder orig. Fassung mit Halogen H7 passen könnte.
--
Grüsse,
Achim | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3454
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 09.06.2020 um 07:43 Uhr  
|
PepperSLC schrieb:
Hallo,
also in dem Link bei Piecha kann man das noch in den Warenkorb legen und betrachten/bestellen. Wenn das nicht mehr stimmt, sollten die ihren Webauftritt besser pflegen.
Aber worum geht es? Es scheint ein von Piecha verkauftes Teil zu sein. Am Wagen des TO hat das der Erstbesitzer installiert. Der oder der 2. Besitzer hat dann die H7 gegen die LED Einheit unbekannter Herkunft gewechselt.
Die LED Leuchte ist nun defekt und der TO braucht Ersatz. Entweder baugleich oder zwei neue Leuchten, um gleiche Lichtbilder zu haben.
Was kann man da machen?
--
Grüsse,
Achim
Tja Achim, da gehe ich mit Dir.
Wuarst sollte wohl in den sauren Apfel beißen und die Dinger beidseitig einfach mal über die Web-Seite bestellen.
Problem nun. Web-Seiten-Leichen gibt es zu Hauf. Da hat ggf. auch Piecha Leichen. Da werden neue Webauftritte gesetzt, alte Seiten und Links aber nicht vom Server genommen.
Weiterhin noch. Der 171 ist nun fast 10 Jahre durch den 172 ersetzt.
Die Automobilwerke haben eine Selbstverpflichtung, es ist in D nicht Gesetz für mindestens 10 Jahre nach Auslauf Ersatzteile bereitzustellen.
Für Zubehörhersteller von Tuningteilen ist das kostenmäßig meist nicht machbar. Ist schon immer ein Wagnis gerade Fahrzeug gebundene Tuningteile zu entwickeln, Werkzeuge herzustellen und zu hoffen, dass der Aufwand über verkaufte Stückzahlen und dann noch Gewinn wieder reinkommt. Das kann gut gehen, wenn das Auto im Verkauf ist und natürlich, wie z. B ein Golf hohe Verkaufszahlen hat und auch nach Auslauf im Gebrauchtwagensektor noch gut vertreten ist. Beim 171 ist das Alles nicht mehr relevant und da werden, wenn die Nachfrage stirbt, auch die Werkzeuge schlicht verschrottet.
Man kann da Wuarst nur viel Glück wünschen.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4596
User seit 26.09.2011
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 25.10.2012
| Geschrieben am 09.06.2020 um 21:10 Uhr  
| Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten!
Sieht so aus als ob es wirklich zwei unterschiedliche Homepages der Firma Piecha gibt, auf der anscheinend aktuellen wird das Modul nicht mehr angeboten.
Habe die jetzt erneut kontaktiert und nochmal nachgefragt, ob denn tatsächlich damals LED als Nebelleuchten verbaut wurden.
Ich kann mir nicht vorstellen das irgendwer da nachträglich LEDs reingetüddelt hat. Im übrigen sind es tatsächlich die Piecha Leuchten, wie man am Schriftzug erkennen kann. Natürlich kann es sich weiterhin um eine Kopie handeln, das glaube ich aber nicht wirklich.
Ich gucke mir morgen nochmal die LED Leuchte an und halte die mal an 12V, ich könnte mir nämlich auch vorstellen das die Steckverbindung auch einfach nur so korrodiert is das da nix mehr durchgeht.
Die Leuchte wurde mir ja nur von meinem freundlichen ausgebaut und auf den Tresen gelegt, wie die die getestet haben weiß ich halt nicht.
Falls die wirklich hin sind und Piecha da, wie zu erwarten, kein Ersatz mehr hat, müsste ich da vermutlich irgendwie eine H8 Leuchte dranbasteln. Ich würde schon ganz gerne das Tagfahrlicht behalten..
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Wuarst Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 25.10.2012
| Geschrieben am 09.06.2020 um 21:13 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Wuarst am 09.06.2020 um 21:14 Uhr ]
So wild wie auf dem Bild sieht der Stecker mit dem Auge nicht aus. Das schwarze Zeug um den Stecker ist Gummi, vermutlich dichtmasse, damits nich so gammelt...
Werde da mal mit dem Multimeter dran gehen und schauen ob der Stecker nicht evtl einfach nur kaputt ist.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Wuarst Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 165
User seit 28.10.2015

 | Geschrieben am 09.06.2020 um 22:24 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Henry V am 09.06.2020 um 22:30 Uhr ]
Hallo Wuarst,
ich hab eine große Vorstellungskraft,aber wie das Leuchtmittel in dem Halter befestigt und fixiert weder soll, übersteigt sie um ein Vielfaches.
Mach mal ein Bild vom Leuchtmittel in der Fassung mit Stromverbindung.
Ich kenne viele Lampenverbindungen,aber solch ein Leuchtmittel mit so einem Sockel hab ich noch nie gesehen.
Gruß | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Henry V Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7896
User seit 28.05.2003

 | Geschrieben am 09.06.2020 um 22:32 Uhr  
|
Wuarst schrieb:
Sieht so aus als ob es wirklich zwei unterschiedliche Homepages der Firma Piecha gibt, auf der anscheinend aktuellen wird das Modul nicht mehr angeboten.
Habe die jetzt erneut kontaktiert und nochmal nachgefragt, ob denn tatsächlich damals LED als Nebelleuchten verbaut wurden.
Die Firma Piecha wurde vor 1-2jahren von Herrn Piecha an den jetzigen Eigentümer verkauft!
Daher vielleicht die zwei Homepages, da er sie wahrscheinlich nicht vom Netz genommen hat.
--
Grüße von Vice(nte) alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
***Rems-Murr Stammtisch*** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an speedy63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :641
Mitglieder: 1
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|