
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Ausfahrten ohne C. |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ) |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 29.03.2020 um 22:09 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 29.03.2020 um 22:26 Uhr ]
Herr der Kringel schrieb:
Ich bin grundsätzlich auch bereit Kompromisse zu machen und mir ist klar, dass das nicht ohne Reibung geht. Aber ich hasse es wenn Politiker (bzw. generell Menschen) Aussagen machen und Maßnahmen festlegen die absolut unlogisch und sinnvoll sind. Und dass jeder Hinz und Kunz Mo - Fr zur Arbeit "darf" und sich dann am Wochenende am Besten im Keller einsperren sollte ist einfach nur unsinnig.
Ich habe alles wieder gelöscht. Das Wort "Kompromiss" bei dem Thema lässt mich hier endgültig aufgeben.
Ich wünsche einen sanften Verlauf. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 29.03.2020 um 22:17 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Herr der Kringel am 29.03.2020 um 22:17 Uhr ]
derschwarzeritter schrieb:
hast du dir mal Gedanken darüber gemacht, wie so das Durchschnittsalter bei Inhabern und Geschäftsführern bei kleinen und mittleren Unternehmen, und ebenso bei den Führungskräften in großen Firmen so liegt?
(und auch bei anderen hochqualifizierten Fachbereichen)
Und was passieren würde wenn, du diese über einen längeren Zeitraum "frei"- oder besser "kalt" stellst?
Und die können nicht von zu Hause aus Angebote schreiben und mit Kunden telefonieren? Fällt mir schwer das zu glauben. Wenn ich mir so die Tätigkeiten der Chefs und Abteilungsleiter / erfahrenen Büroangestellten anschaue die ich kenne fällt es mir sehr schwer zu glauben, dass das nicht mit einem VPN von zu Hause aus machbar ist. Gerade wenn sie so unersetzlich und wichtig sind sollten sie als Erste daheim bleiben um nicht auszufallen, möchte man zumindest meinen...
Es geht ja nur darum, die gefährdeten Leute nicht mehr mit vielen Leuten in direkten Kontakt zu bringen.
psr-slk schrieb:
@Herr der Kringel
Dein Kommentar ...
[...]
ist doch für die aktuelle Situation absolut unpassend.... denn sonst
gibt es immer wirtschaftlich besser Situierte die Cabrio als Zweitwagen besitzen, öfters in Urlaub fahren, Restaurants besuchen und so den anderen Menschen mit „ihrem“ Spaßverhalten auch zu Lohn und Brot verhelfen.
Jetzt aber müssen gerade diese Anbieter die Türen schließen und ich fahre dann mit mitgenommenem Kaffee und Brötchen durch die Gegend und beglücke allenfalls die Ölkonzerne, der Tankwart, der einen noch nicht mal betankt, hat da auch nicht viel von.
Außerdem, selbst wenn man immer noch raus darf, mit Familie oder einer 2. Person, die grundsätzliche Empfehlung ist doch „Bleibt zu haus“.
Wo ist mein Kommentar unpassend? Es kann dir doch so egal wie nur sonst was sein wenn jemand ne Stunde Spaß hat und im Cabrio oder mit dem Motorrad über die Landstraße fährt. Das verändert weder deine noch meine Situation.
Außerdem ist das doch nicht nur ein Vergnügen für besser Gestellte, gerade Motorradfahren ist doch ein Hobby das auch viele einfache Arbeiter oder sonstige "Normalsterbliche" ausüben. Vielleicht dann nicht mit einer Harley oder BMW, aber halt mit nem "kleinen" 500er Asia-Bike oder ner älteren Straßenmaschine.
Kann ich einfach nicht nachvollziehen so eine Einstellung, aber ich bin da vielleicht etwas weniger neidgeplagt als der Durchschnittsdeutsche von dem hier offensichtlich ausgegangen wird. Wenn ich jemanden in nem hübschen Auto / mit nem hübschen Motorrad sehe (der nicht offensichtlich rotzarrogant ist) freu ich mich halt um dem hübschen Fahrzeug wegen. Auf die Idee das unpassend oder provozierend zu finden wenn jemand eine Runde mit seinem Fahrzeug fährt käme ich nicht. Mal mit Ausnahme der Halb- und Viertelstarken, die mit den tiefergelegten, röhrenden BMW, Audi und Mercedes rumnerven, aber die Idioten sind auch zu normalen Zeiten ätzend.
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 158
User seit 23.06.2018
| Geschrieben am 29.03.2020 um 22:36 Uhr  
|
Herr der Kringel schrieb:
Und die können nicht von zu Hause aus Angebote schreiben und mit Kunden telefonieren? Fällt mir schwer das zu glauben. Wenn ich mir so die Tätigkeiten der Chefs und Abteilungsleiter / erfahrenen Büroangestellten anschaue die ich kenne fällt es mir sehr schwer zu glauben, dass das nicht mit einem VPN von zu Hause aus machbar ist. Gerade wenn sie so unersetzlich und wichtig sind sollten sie als Erste daheim bleiben um nicht auszufallen, möchte man zumindest meinen...
Es geht ja nur darum, die gefährdeten Leute nicht mehr mit vielen Leuten in direkten Kontakt zu bringen.
Das wäre echt toll und ein Traum, wenn der "Prinzipal" nur Angebote schreiben und mit Kunden telefonieren müsste.
So ist es aber in der Realität leider nicht.
Aus deiner Sichtweise über betriebliche Strukturen, Aufgaben und Abläufe schieße ich, dass gar keinen Sinn macht, dir etwas zu erklären.
Bleib gesund
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an derschwarzeritter Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 259
User seit 22.12.2015
| Geschrieben am 30.03.2020 um 02:43 Uhr  
| Herr der Kringel schrieb:
Dann kotz dich aus, kann mir Gott sei Dank wurscht sein.
Ich kotze jedesmal wenn ich darüber nachdenke, wie es hier aussehen könnte wenn die führenden Politiker mal die Augen aufmachen und das Hirn einschalten würden. Die Hoffnung auf eine kompetente und intelligente Regierung habe ich aber schon lange aufgegeben.
Dir scheint ja sowieso ziemlich viel "wurscht"zu sein.
Ich wünsche trotzdem alles Gute und auch, dass du gesund bleibst...
AlPac
--
"Was den Menschen vom Tier unterscheidet, ist die Fähigkeit, im Angesicht der Katastrophe "Siehste!" zu denken."
- SLK R171 280, tansanitblau, 7G-TRONIC, AMG Styling III mehrteilig, kurze BMW-Antenne, kein montiertes Glas-Windschott (obwohl vorhanden) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AlPac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3329
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 30.03.2020 um 08:52 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 30.03.2020 um 09:03 Uhr ]
@Herr der Kringel,
irgendwo scheint bei Dir die Empfehlung „Bleibt zu Haus“ nicht anzukommen.
Wir sind heute in der Wirtschaft zu 60% von Spaß und Freizeitverhalten abhängig, ist nun mal so.
Warum? Weil in der vorindustriellen Gesellschaft 80% der Arbeitsleistung auf Ernährungsbeschaffung, vom Bauern und den Knechten, fürchterliche Zeiten, über Müller bis zum Bäcker viel. Die restlichen 20% waren Kaufleute und Handwerker. Heute sind in der Ernährungsindustrie nur noch knapp 20% beschäftigt. Die 60% freien Kräfte stellen Dinge her und verkaufen Angebote, die man zum Überleben nicht braucht. Das gilt in dn reichen Industrieländern weltweit. Angefangen vom Motorrad als Freizeitgerät, übrigenns heute der Hauptgrund, über Smartphones, Fernseher, Kapselkaffeemschinen, Urlaubsreisen und alles was damit vernetzt ist... Das Feld ist riesig.
Das einzudämmen war vor wenigen Wochen im Grunde das Hauptanliegen von Greta, wo ist sie jetzt? und der ganzen FFF Bewegung.
Da war ich, bei einem schon vorhanden Verständnis, dass es so nicht weitergehen kann, eher Warner, weil mit der Radikalität der Forderungen die direkte Konsequenz im Grunde die ist, welche wir jetzt durch Corona haben.
Stillstand und Verluste in aller Form.
Trotzdem, der Appel „Bleibt zu Hause“ dient nun mal dazu, das sonst überforderte Gesundheitswesen am Leben zu erhalten.
Von daher ist das Unterlassen von Cabrio fahren als Freizeitspaß ein Zeichen der Solidarität.
Übrigens, wie eben noch in den Nachrichten gelesen, nutzt die Raser und Poserwelt auch gerade die schon leereren Straßen für „ihren“ Spaß und da geht der Polizei echt der Hut hoch und greift energisch ein.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1313
User seit 22.05.2017

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 158
User seit 23.06.2018
| Geschrieben am 30.03.2020 um 10:11 Uhr  
|
psr-slk schrieb:
Wir sind heute in der Wirtschaft zu 60% von Spaß und Freizeitverhalten abhängig, ist nun mal so.
Warum? Weil in der vorindustriellen Gesellschaft 80% der Arbeitsleistung auf Ernährungsbeschaffung, vom Bauern und den Knechten, fürchterliche Zeiten, über Müller bis zum Bäcker viel. Die restlichen 20% waren Kaufleute und Handwerker. Heute sind in der Ernährungsindustrie nur noch knapp 20% beschäftigt. Die 60% freien Kräfte stellen Dinge her und verkaufen Angebote, die man zum Überleben nicht braucht. Das gilt in dn reichen Industrieländern weltweit. Angefangen vom Motorrad als Freizeitgerät, übrigenns heute der Hauptgrund, über Smartphones, Fernseher, Kapselkaffeemschinen, Urlaubsreisen und alles was damit vernetzt ist... Das Feld ist riesig.
OT
(wie cool ist das denn.
Die drei großen Wirtschaftssektoren einer Volkswirtschaft kurz, knackig und treffend für Anfänger erklärt.
Peter, dass ist Klasse!
Grüße aus dem sekundären Sektor)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an derschwarzeritter Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3329
User seit 31.05.2006
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 30.03.2020 um 12:19 Uhr  
|
derschwarzeritter schrieb:
Das wäre echt toll und ein Traum, wenn der "Prinzipal" nur Angebote schreiben und mit Kunden telefonieren müsste.
So ist es aber in der Realität leider nicht.
Aus deiner Sichtweise über betriebliche Strukturen, Aufgaben und Abläufe schieße ich, dass gar keinen Sinn macht, dir etwas zu erklären.
*hust*
Mein Bürostuhl steht 5 Meter vom Chef und 10 Meter vom Abteilungsleiter entfernt. Ich wage zu behaupten dass ich zu einem guten Teil mitbekomme, was unser Chef im Betrieb macht und was nicht.
@ Thread:
Eigentlich hätte es mir klar sein sollen, dass ich hier gegen eine Wand rede. Daher werde ich meine Schreibaktivitäten zur Freude Aller in diesem sowie dem anderen Coronathread wieder einstellen. Die Zeit und Nerven spare ich mir lieber anstatt dass ich sie hier in eine Diskussion investiere bei der Standpunkte neben dem gesellschaftlich Akzeptierten anscheinend nicht erlaubt oder erwünscht sind.
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 30.03.2020 um 13:47 Uhr  
|
Jürgen1965 schrieb:
Einfach mal reinziehen.
https://youtu.be/r9FviBtFyE8
Sehr schön gemacht. Gute Idee und guter Gedankengang.
Die Ansicht das die Welt an der Überbevölkerung zugrunde geht und die Natur das irgendwann mal wieder regulieren muss teile ich perönlich sowieso schon länger. Immerhin ein kleiner Vorgschmack (jedoch nur das erstmal).
Natürlich ändert sich nichts nach Corona, dafür sind wir ja auch Menschen...
"Reach the next level" wird sich das Virus dann irgendwann sagen (im Bezug auf das Video). | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :805
Mitglieder: 6
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|