Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 382
User seit 06.08.2017
| Geschrieben am 18.10.2021 um 13:48 Uhr  
|
Ratz schrieb:
................
Kann mir jemand sagen ob man diese abbauen und lackieren kann. Der Ausbau wäre mir zu aufwendig.
............
Wo soll der Unterschied zwischen abbauen und ausbauen liegen?
Kunstoff Chrom zu lackieren ist auch so ein Problem von der Haltbarkeit wegen schlechter Haftung.
So lassen oder einen Schwarzen kaufen würde ich machen.
Zebu
--
SLK 300 R172 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Zebu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3272
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 18.10.2021 um 14:11 Uhr  
|
Zebu schrieb:
Ratz schrieb:
................
Kann mir jemand sagen ob man diese abbauen und lackieren kann. Der Ausbau wäre mir zu aufwendig.
............
Wo soll der Unterschied zwischen abbauen und ausbauen liegen?
Kunstoff Chrom zu lackieren ist auch so ein Problem von der Haltbarkeit wegen schlechter Haftung.
So lassen oder einen Schwarzen kaufen würde ich machen.
Zebu
--
SLK 300 R172
Stimmt, Kunststoffe nachträglich lackieren, dazu noch auf schon vorhandenen Chromchichten besser Chromglanzschichten, denn es ist meist aufgedampftes Aluminium, ist gerade hier wegen der notwendigen Vorarbeiten viel zu aufwendig.
Ohne Fachwissen und Mittel in Eigenleistung wird das nur Murks und vom Fachbetrieb gemacht viel zu teuer.
Kompletttausch in eine andere Serienvariante oder lassen ist das einzig Sinnvolle.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 550
User seit 29.01.2018
| Geschrieben am 18.10.2021 um 16:11 Uhr  
|
Ratz schrieb:
Hallo , ich hab den Grill auch drin aber das Chrom gefällt mir nicht.
Kann mir jemand sagen ob man diese abbauen und lackieren kann. Der Ausbau wäre mir zu aufwendig.
Gruß
Frank
Wenn überhaupt, dann würde ich Ihn Folieren lassen , denn das hatte ich mir auch schon überlegt.
--
Stolzer Besitzer ....SLC 43 Red art Edition Obsidianschwarzmetallic.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Luk37 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 393
User seit 27.01.2012
| Geschrieben am 18.10.2021 um 23:22 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von serenity1701 am 18.10.2021 um 23:24 Uhr ]
psr-slk schrieb:
.....Aluminium, ist gerade hier wegen der notwendigen Vorarbeiten viel zu aufwendig.
Ohne Fachwissen und Mittel in Eigenleistung wird das nur Murks und vom Fachbetrieb gemacht viel zu teuer.
Kompletttausch in eine andere Serienvariante oder lassen ist das einzig Sinnvolle.
--
Gruß Peter
nänä!!! der lackierbetrieb bie mir in der strasse macht das jeden tag mit "chrom" bedampften kunssttoff: das wird feinsandgestrahlt, mit kunstoffprimer behandelt und dann einfach mit der gewünschten farbe übergeduscht...... schon x-mal gesehen.
lg.
--
----------------------
SLK 350 / AMG Look | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an serenity1701 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3272
User seit 31.05.2006
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 73
User seit 30.04.2018
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8423
User seit 02.03.2006

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 382
User seit 06.08.2017
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 308
User seit 16.05.2013
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8423
User seit 02.03.2006

 | Geschrieben am 19.10.2021 um 15:54 Uhr  
|
Zebu schrieb:
Geht auch ohne Turböhnchen
Soll 350er geben die schrauben sich andere Auspufftröten ran, so mit 4 Rohren und kleben sich so Leisten hinten auf den Kofferraumdeckel
Wo hab ich das bloß schon mal gesehen
Zebu
--
SLK 300 R172
....nur kranke Motoren werden Zwangsbeatmet...aber wir wollen ja beim Grill bleiben...
Aber wer mag kann sich auch die drei Initialen aus Affalterbach an den Grill heften, auch wenn nur vorne ein 1,6 oder 1,8 Liter Motörchen mit Hamsterrad Turböhnchen arbeitet, aber das soll auch mit der 1991cm³ funktionieren
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
Tuningparts für SLK's und Roadster
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:172.457 Palladiumsilber
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |