Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 578
User seit 21.01.2019
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 578
User seit 21.01.2019
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 578
User seit 21.01.2019
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 578
User seit 21.01.2019
| Geschrieben am 14.01.2020 um 23:07 Uhr  
| Zu guter letzt die Kotflügelbefestigung. Diese war im Original vollständig verrottet, weshalb ich nicht weis wie es zusammen war. Es scheint aber als wäre im alten Halter nur eine Einschweißmutter gewesen. Die neuen nachgefertigten Halter haben aber 2 Muttern. Nun habe ich mir extra diese originalen 5 Euro teuren Bolzenschrauben besorgt. Nach montieren des Stoßfängers musste ich feststellen, dass der Spalt nach hinten größer wird.
Ist das so richtig oder benötigt man diese Schraube nur bei der Version mit einer Mutter im Halter?
Habe den Verdacht dass ich nun einen Mix aus vor Mopf und Mopf gebaut habe.
--
230 K vor Mopf | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an motorburner Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 414
User seit 04.11.2017

 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 578
User seit 21.01.2019
| Geschrieben am 16.01.2020 um 08:56 Uhr  
| Ja schön, dann sind wir schon mal wieder ein Stückchen weiter.
Die Blechronde wird einfach entsorgt denk ich.
Jetzt muss nur noch die Heckscheibe und das Typschild kommen und es kann los gehen.
Hier mal ein Bild von meinem alten Halter. Ich würde sagen hier ist nur eine Mutter je Seite.
Diese Version kannte der Hiller auch noch nicht, habe auch seine Nachbauhalter verwendet.
Wie sieht es den bei euch aus? Habt ihr auch diese Bozen verwendet oder habt ihr den Stoßfänger direkt am Kotflügel anliegen. Handelt es sich evtl. um eine Änderung mit dem Zweck der Hinterlüftung und Rostvermeidung oder ist es nur für bestimmte Baujahre mit den anderen Halter gedacht.
Diese Seite auf dem Foto war die gute. Links fehlte der Halter schon komplett obwohl von aussen noch kein Rostansatz trotz Erstlack zu sehen war.
--
230 K vor Mopf | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an motorburner Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3160
User seit 09.07.2014
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 111
User seit 17.03.2017
| |
 |