Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3105
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 19.01.2020 um 21:27 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 19.01.2020 um 21:27 Uhr ]
nun ja, schon richtig bei den vielen silbernen und schwarzen SLK, das Rot mit diesem Tiefglanzdecklack fand ich schob schick. Das Schwarz als „Starter“ an der Front ging auch noch, nur die Spinnen, die bräuchte ich absolut nicht.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 819
User seit 01.06.2019

 | Geschrieben am 20.01.2020 um 06:49 Uhr  
| Hallo zusammen,
ich habe gestern zwei Folgen zu diesem 170er gefunden, ist das bisher alles?
Die hatte ich aber schon letzte Woche online angesehen.
Oder gibt es schon eine dritte Folge?
Viele Grüße
Thomas
--
Meine Fahrzeuge:
Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio,
323i touring(beides E36), VW Golf IV Variant | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Edelfisch Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 20.01.2020 um 08:15 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 20.01.2020 um 08:16 Uhr ]
Ist doch egal wie schön die Farbe ist. Die Karre steht auf der Straße. In ein paar Jahren rostet der Pfusch unterm Lack von neuem. Und in weiteren paar Jahren, wenn die Modelle seltener werden, genießen eh nur die Originalen ein gewisses Ansehen, nicht die verbastelt lackierten.
Wer bezahlt den Mist eigentlich? Kann mir nicht vorstellen das einer so weich ist den 2-3fachen Fahrzeugwert in so ein Zeug zu investieren. Oder doch? | Antworten
Antworten mit Zitat
Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1147
User seit 09.10.2016
| Geschrieben am 20.01.2020 um 12:25 Uhr  
|
Wer bezahlt den Mist eigentlich?
wer bezahlt wohl diese ganzen formate bei den privaten? die werbepartner natürlich. kannst dich mit deinem ding ja auch mal bei den autodoktoren bewerben, wenns mal wieder mit dem motorlauf nicht klappt
ich finde den slk nun garnicht so schlecht. immerhin haben sie ihm passend zu den felgen (kommen da noch neue?) ein amg bodykit verpaßt. und an airbrush hatten wir schon soooviel auffälligere arbeiten, vor allem von den lackabillies, die ja jetzt scheints "ernsthafte" arbeiten in der lackiererei durchführen. bei genauem hinsehen waren aber auf der haube diverse wellen im lack zu erkennen. um die noch mit klarlack rauszuholen, wäre der rahmen wohl gesprengt worden. die haben ja eh schon 4 oder 6 schichten da draufgehauen. möcht nicht wissen, was so eine lackierung schon ohne airbrush otto normalverbraucher kostet.
ich hatte ehrlich gesagt insgesamt schlimmeres erwartet, vom lack wie auch von der beplankung her. die felgen können aber natürlich noch einiges verreißen, hoffentlich kommt nich so ein hackmesser-design in mattschwarz mit silbernen speichen :-/
ach, von wegen der spinnen, der dicke war ja sogar zu feige, dem sattler das spinnennetz als sitzmuster zu gewähren. werden auch alt, die junx
--
--------------------------
R170 230 FL 5/2000 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an enrgy Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 20.01.2020 um 12:41 Uhr  
|
enrgy schrieb:
kannst dich mit deinem ding ja auch mal bei den autodoktoren bewerben, wenns mal wieder mit dem motorlauf nicht klappt
Mein Motorlauf war stets tadellos...und das Geräusch habe ich selbst beseitigt (hat ja sonst keiner hinbekommen) | Antworten
Antworten mit Zitat
Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2627
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 153
User seit 05.06.2004
 | Geschrieben am 20.01.2020 um 19:50 Uhr  
| Naaaaa gut, aber bei so einer Lackierung und den weiteren Aufwertungen.....
Die Vorarbeiten, Rost Beseitigung etc. waren mehr als schlecht. Warum hat man z.B. nicht direkt zwei neue Kotflügel genommen.... Reicht das VOX Budget nicht, alles nur Show.. ???!!!
--
***Viele Grüße aus dem schönen Düsseldorf (jetzt Willich)***
Marcus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an xxxKIKIxxx Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1147
User seit 09.10.2016
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 233
User seit 21.01.2011
| Geschrieben am 21.01.2020 um 19:07 Uhr  
|
enrgy schrieb:
Es scheint auch so, als wenn sie optisch diesmal nicht so ganz übertreiben mit Anbauten aus Plastik und Gedöns.
die haben halt aus ihren jugendsünden gelernt
mal sehen, warum das verdeck klemmt. ich würde auf nicht vorgezogenes rolo tippen. denn angeblich sollte das dach ja laut besitzer funktionieren. ist wohl jedem schonmal passiert.
und der haushaltstip mit dem backofenreiniger für die sommersprossen war klar.
--
--------------------------
R170 230 FL 5/2000
Ja genau wie damals bei ATU. Eine neue Frontscheibe bekommen und keiner, auch nicht der Kollege von Carglas wusste wieso geht dieses verdammte Dach nicht auf.
--
SLK200 Kommpresor
Bj.2001
104000 km
Brillantsilbermet.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PEDRO200 Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |