Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 484
User seit 26.06.2016
| Geschrieben am 04.12.2019 um 19:59 Uhr  
|
Frischluft19 schrieb:
Nochmal ne doofe Frage wo ich im Forum nichts gefunden habe: Wo ist der Unterschied zwischen EC und AC off? Mir ist aufgefallen das ist bei den SLKs verschieden... Aber sie haben doch alle eine normale Klimaanlgae, oder?
Bis auf die Beschriftung, die MB irgendwann geändert hat, gibt es keinen Unterschied.
EC = Economy = AC Off | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an rollmastr Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 80
User seit 16.02.2015
| Geschrieben am 05.12.2019 um 06:10 Uhr  
| Hallo Marcus,
Du hast dann denke Ich mal,das 5 Gang Getriebe vom SLk 170 noch nicht gefahren,bei meinem sind die Schaltpunkte seht exakt, ob im kalten oder warmen Zustand.Du kannst zu jeder Zeit meinen fahren und dir ein Bild davon machen.
Ich gebe Dir Recht,das 6 Gang Getriebe ist viel schwergängiger und unexakter
zu schalten.Ich bin seit 43 Jahren Industriemechaniker und kann Euch sagen, füllt beim nächsten Getriebeölwechsel 400 bis 500 ml MATY T Getriebölzusatz ein und ihr werdet eine Besserung merken.
Die Getriebeschaltung sollte auch einmal von einem alten Hasen,der das noch gelernt hat eingestellt werden.
VG
Wolfgang | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an renesse61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 159
User seit 05.06.2004
 | Geschrieben am 06.12.2019 um 06:32 Uhr  
| Moin Wolfgang,
bitte nicht falsch verstehen....... Ich habe sowohl das 5, als auch das 6-Gang schon gefahren. Darum geht es aber gar nicht, natürlich jammert man auf hohem Niveau Es geht um den direkten Vergleich zu anderen Getrieben, sprich BMW u. Porsche. Die bist wohl Du noch nicht gefahren ?? Sonst wüstest Du, was exaktes schalten heißt***
--
***Viele Grüße aus dem schönen Düsseldorf (jetzt Willich)***
Marcus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an xxxKIKIxxx Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 06.12.2019 um 09:47 Uhr  
| Hör mir mit BMW auf!
Habe nen E36 mit 5-Gang und unter 50t originalen km. Trotz Einstellung und neuem Öl ist das Getriebe kalt schlecht schaltbar, braucht relativ lange für die Drehzahlangleichung im unteren Drehzahlbereich und geht schwer. Der einzige Unterschied zum SLK-Getriebe ist, dass es "weniger kratzig" in die untersten 2 Gänge schaltet, dafür sind die Schaltwege beim BMW länger. Warm sind beide einwandfrei, aber warm ist auch das alte Opel F16CR im Daewoo problemlos, wenn auch deutlich ungenauer.
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 80
User seit 16.02.2015
| Geschrieben am 06.12.2019 um 09:57 Uhr  
| Hallo Marcus,
Du hast Recht, ein BMW oder Porschegetriebe ist wohl noch eine andere Liga.
Ich bleibe jedoch dabei, das ein gut gewartetes und richtig eingestelltes 5 Ganggetriebe mit der richtigen Befüllung oder das 6 Gang mit dem richtigen Ölzusatz hier MATY-T zur Zufriedenheit zu schalten sind.
Es gibt auch welche die ein GL 5 Getriebeöl einfüllen und sich dann wundern ,
warum das Getriebe sich so schlecht schalten lässt. Auch ganz wichtig ist hier der Füllstand des richtigen Getriebeöls.
LG
Wolfgang | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an renesse61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5082
User seit 26.09.2011
| Geschrieben am 06.12.2019 um 13:16 Uhr  
| Bei Porsche kann ich nicht mitreden,der ist nicht mein Fall.
Aber BMW hatte ich auch einige und find die nicht besser als die MB Schaltgetriebe.
Sie sind etwas sportlicher ok aber das ist ja der carakteristik eines BMW geschuldet.
Macht das Schaltgetriebe von Benz nicht schlecht,ist halt anders ausgelegt.
Aber das 6-Gang hatte ich tatsächlich noch nicht.
Werd ich auch nie haben.Ist mir dann doch zuviel Schalterei und da nehm ich dann die Automatik. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Glatze11 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 06.12.2019 um 13:34 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 06.12.2019 um 13:37 Uhr ]
Hallo, was bei dem Teil besticht sind die einzigartig kurzen Schaltwege.
Ansonsten ist das Gute des Bösen Helfer: Es ist wohl gerade hier der Grund was eine Detailjustierung schwierig bis unmöglich macht.
Das macht sich dann im 1. und 2 Gang bemerkbar. Ein flottes Fahren ist halt in der Stadt eher schwierig. Weiterhin ist es einfach (s. Glatze) blöd übersetzt....das kommt noch dazu.
Ich versuche aber mal gerne Wolfgang`s Tipp mit dem Maty T.
Ansonsten habe ich alles beschrieben was geht an dem Teil...da bleibt einfach sonst nix mehr..(wobei das alles schon deutlich verbessert):
https://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1151&mode=&order=0&thold=0
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1256
User seit 01.06.2019

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5866
User seit 15.07.2006

 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 06.12.2019 um 18:35 Uhr  
|
bitti schrieb:
SLK-M schrieb:
Ich versuche aber mal gerne Wolfgang`s Tipp mit dem Maty T.
Ich brauchs zwar nicht da die Getriebe meiner Benze funzen wie sie sollen, aber berichte mal, solltest Du das Zeug testen...
Aha! . Mach ich...im Frühjahr allerdings.
--
Ich fahre, also bin ich. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |