Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 171
User seit 21.07.2016
| Geschrieben am 01.12.2019 um 13:39 Uhr  
|
TargaRobby schrieb:
Negativ:
Alle 4 Felgen Bordsteinschäden, muss gemacht werden, Kosten???
-> würde ich nicht rummachen, Bucht und Kleinanzeigen sind voller neuwertiger original SLK Felgen, einfach mit der Zeit den Wunschradsatz kaufen oder mit einzelnen Felgen zusammenstellen.
Delle Kotflügel vorne rechts, Kratzer Stoßstange vorne rechts, Smartrepair noch möglich??? Und falls ja wie teuer wird's ca? (Füge mal ein Foto an)
-> nicht die Welt, schätze ca. 300,- ... muss ein guter Lacker sein, der beim Beilackieren den Farbton trifft!
Minimaler Rostpunkt Heckscheibenrahmen unten
-> Tauschteil in der Bucht 100,- / 150,- zzgl. Eigenleistung Wechsel
Ausstattungsmerkmal verstellbares Lenkrad fehlt
-> wurde schon beantwortet
Sitzheizung schwach und die Rückenteile funktionieren nicht glaube ich.
-> nur Preisverhandlungspunkt, beim Sommereinsatz brauchst ohnehin keine SH, ansonsten Matten kaufen und tauschen in Eigenleistung
Ich möchte den Wagen im Sommer fahren, max. 5.000-10.000 km / Saison. Muss mich bis Montag entscheiden, da er ihn sonst noch mal um 1000 Euro runtersetzt (neu inseriert).
-> dann abwarten bis er ihn nochmal 1000,- billiger inseriert, es ist 3 Wochen vor Weihnachten, da stehen die Kisten wie festgenagelt ....
--
Beste Grüße,
Robby
S212 4M: 265PS/620Nm - AMG Paket
E46 330Ci Cabrio: 240PS/325Nm - M II Paket
BMW Performance ESD, BHP optimiert, Fuchsfelgen, Innoparts Domstrebe
Ich schließe mich dem an. Finde den Wagen grundsätzlich gut.
Werfe aber bitte einen Blick hinter die vorderen Kotflügel:
Innenkotflügel etwas zur Seite ziehen und mit Taschenlampe reinleuchten.
Wenn es da aussieht wie in einer braunen Tropfsteinhöhle hast du nicht viel Spaß.
Wir hatten einen W202 Kombi mit dem gleichen Motor.
Der hatte problemlose 280.000km auf der Uhr als wir den an eine Tochter verschenkt haben. Die ist dann noch 2Jahre gefahren. Bei 302.000km mußte er leider in die Presse.
Gruß
Christoph
--
Nach 230 und 320 jetzt 32 im Ganzjahresbetrieb.
R129 Nr. 202580 nur bei Regenwahrscheinlichkeit 0%. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Stoffel11761 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3857
User seit 12.01.2008
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 71
User seit 05.08.2019
| Geschrieben am 01.12.2019 um 20:18 Uhr  
| Meine Meinung:
Nicht kaufen!
Habe selbst vor 3 Monaten einen 230er gekauft (Bj. 98, 74000Km,6800 Euro) und das mit 1 Jahr Anschlussgarantie.
Die war auch wichtig. Meine beidseits nicht funktionierende Sitzheizung (Rückenlehnen) wurde gemacht und das tropfende Getriebe mit nem Simmerring sowie ner neuen Dichtung versorgt (seit 2000km alles dicht).
Ohne Garantie würde ich mir keinen Wagen kaufen. Dieses erste Jahr sind meine Unkosten immerhin mal dadurch etwas gedämpft.
Nebenbei....hab ich mir durchrechnen lassen das der 200er 136PS teurer in der Versicherung ist und der 230K tatsächlich der günstigere. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Chris79 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 01.12.2019 um 20:49 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 01.12.2019 um 20:53 Uhr ]
Was ist denn eine Garantie bei so einem Fahrzeug noch wert?
Weiterhin geht es häufig nur mit dem Anwalt und mit Generve.
Die Frage ob man besser bei Privat oder Händlern kauft ist eine abendfüllende Diskussion. Welche Karren landen beim Händler?
Schön wenn es bei dir funktioniert hat, als Muss würde ich es nicht hinstellen....
--
Ich fahre, also bin ich. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 71
User seit 05.08.2019
| Geschrieben am 01.12.2019 um 21:09 Uhr  
| Ja, sicher kann man Abende damit füllen. Ne 1000 Euro Möhre um die Wartezeit bis zum Neuwagen zu überbrücken muss die Zeit halten und da geb ich nen ScheiXX auf die Garantie.
Aber gerade bei so nem Wagen würde ich diesen ohne anständige Garantie nicht kaufen. Mein Händler zum Beispiel macht deine keine Anstalten. Ist sicher ne Glaubensfrage und auch ne Portion Bauchgefühl.
Ein Händler in FFM, bei dem ich zur Probefahrt war, wollte am Ende nur unter Ausschluss der Garantie verkaufen....es hat alles gepasst, wirklich alles. Nur dann kam er mit "Privatverkauf". Bin aufgestanden und gegangen. Auf dem Hof locker 60 Autos in allen Preisklassen....und dann sowas....mein Bauchgefühl hat NEIN gesagt.
Ist sicher genau so eine Glaubenfrage wie die nach dem perfekten Öl.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Chris79 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5082
User seit 26.09.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1256
User seit 01.06.2019

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 32
User seit 02.05.2019
| |
 |