Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 30.11.2019 um 09:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von hbgo am 30.11.2019 um 09:29 Uhr ]
Frischluft19 schrieb:
Ist das Radio Original ab Werk?
Nein, ist ein uraltes Becker Traffic Pro mit Navigation.
Die Felgen sind vom W203 glaube die vom Sportcoupe
--
MOPF 04/2002 SLK R170 200 Kompressor 231Tkm
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 30.11.2019 um 09:55 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 30.11.2019 um 09:59 Uhr ]
TargaRobby schrieb:
ich würde wenn ich nochmal einen kaufen würde, was ich nicht machen würde,
Come on....
@hbgo:
Robby meinte natürlich den 200er-Kompri.
@Frischluft:
Na logisch die Finger weg wenn er auch schon an den Radläufen anfängt wird der Kotflügelhalter nicht besser sein... und dann wird es aufwändig. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 32
User seit 02.05.2019
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 30.11.2019 um 10:01 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von hbgo am 30.11.2019 um 10:02 Uhr ]
Frischluft19 schrieb:
Ausstattungsmerkmal verstellbares Lenkrad fehlt
Braucht kein Mensch, lässt sich eh nicht horizontal verstellen. Bei meinem nie verstellt ist in der untersten position
--
MOPF 04/2002 SLK R170 200 Kompressor 231Tkm
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1256
User seit 01.06.2019

 | Geschrieben am 30.11.2019 um 12:16 Uhr  
| "320 kommt für mich nicht in Frage... (bin im täglichen Leben Dieselfahrer, Turbo gewöhnt)"
Hast du schon mal einen gefahren? Kannst mich gern mal bei schönem Wetter besuchen... Oder fahr einen Probe, der zum Verkauf steht.
Klar braucht der etwas höhere Drehzahlen, aber durch den Hubraum ist der auch "untenrum" nicht schlapp.
Die Verbrauchsangaben des 320 sind extrem hoch, aber in der Praxis verbraucht der wesentlich weniger; es sei denn, du fährst immer nur 500m Strecken im Stadtverkehr.
Gruß
Thomas
P.S.: Beim eventuellen Wiederverkauf ist meiner Meinung nach der kleine Motor eher hinderlich.
--
Meine Fahrzeuge:Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio, 323i touring(beides E36), VW Golf IV Variant | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Edelfisch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3857
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 30.11.2019 um 16:19 Uhr  
|
hbgo schrieb:
Frischluft19 schrieb:
Ausstattungsmerkmal verstellbares Lenkrad fehlt
Braucht kein Mensch, lässt sich eh nicht horizontal verstellen. Bei meinem nie verstellt ist in der untersten position
Moin!
Ich kann im R170 ohne dieses Feature nicht vernünftig längere Strecken fahren. Der Sitz muß dann weiter nach vorn, was für die Beine Murks ist.
Außerdem bekommt man mit der axialen Verstellung das KI deutlich leichter 'raus, wenn man da 'mal 'ran muß
Hinzu kommt, daß die obere Halbsäule recht günstig gebraucht erhältlich ist und die Nachrüstung in 3 Stunden für den geübten Schrauber kein Problem ist - da würd' ich nicht drauf verzichten wollen.
Ciao Uwe
--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****
1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1745
User seit 18.05.2015
 | Geschrieben am 01.12.2019 um 07:18 Uhr  
| Negativ:
Alle 4 Felgen Bordsteinschäden, muss gemacht werden, Kosten???
-> würde ich nicht rummachen, Bucht und Kleinanzeigen sind voller neuwertiger original SLK Felgen, einfach mit der Zeit den Wunschradsatz kaufen oder mit einzelnen Felgen zusammenstellen.
Delle Kotflügel vorne rechts, Kratzer Stoßstange vorne rechts, Smartrepair noch möglich??? Und falls ja wie teuer wird's ca? (Füge mal ein Foto an)
-> nicht die Welt, schätze ca. 300,- ... muss ein guter Lacker sein, der beim Beilackieren den Farbton trifft!
Minimaler Rostpunkt Heckscheibenrahmen unten
-> Tauschteil in der Bucht 100,- / 150,- zzgl. Eigenleistung Wechsel
Ausstattungsmerkmal verstellbares Lenkrad fehlt
-> wurde schon beantwortet
Sitzheizung schwach und die Rückenteile funktionieren nicht glaube ich.
-> nur Preisverhandlungspunkt, beim Sommereinsatz brauchst ohnehin keine SH, ansonsten Matten kaufen und tauschen in Eigenleistung
Ich möchte den Wagen im Sommer fahren, max. 5.000-10.000 km / Saison. Muss mich bis Montag entscheiden, da er ihn sonst noch mal um 1000 Euro runtersetzt (neu inseriert).
-> dann abwarten bis er ihn nochmal 1000,- billiger inseriert, es ist 3 Wochen vor Weihnachten, da stehen die Kisten wie festgenagelt ....
--
Beste Grüße,
Robby
S212 4M: 265PS/620Nm - AMG Paket
E46 330Ci Cabrio: 240PS/325Nm - M II Paket
BMW Performance ESD, BHP optimiert, Fuchsfelgen, Innoparts Domstrebe | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TargaRobby Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 484
User seit 26.06.2016
| Geschrieben am 01.12.2019 um 08:39 Uhr  
| Der 200er Kompressor ist schon passabel in dem kleinen Auto, aber das Schaltgetriebe müsste für mich nicht sein.
Die niedrige Laufleistung ist mehr wert als die Special Edition, sofern belegbar. Die ATU-Stempel im Scheckheft und die Roststellen sowie das falsche Getriebe relativieren diesen Vorteil allerdings wieder. Wertzuwachs ist meiner Meinung nach auf längere Zeit nicht zu erwarten.
Die Felgen sind 17" Räder "Alshain" - Original am R170 Special Edition, aber auch als Zubehör erhältlich. Randsteinschäden beseitigen kostet bei meinem Aufbereiter 75€ pro Rad, aber das variiert je nach Anbieter.
Ich würde von dem Wagen Abstand nehmen und nach einem Ausschau halten, der nie im Winter gefahren wurde. Es gibt sie noch und diese Fahrzeuge haben dann in der Regel auch keine Rostprobleme. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an rollmastr Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 32
User seit 02.05.2019
| Geschrieben am 01.12.2019 um 08:46 Uhr  
| Danke für eure Rückmeldungen!
@Uwe: Was meinst du mit Nachrüsten? Die Abdeckung nur oder das verstellbare Lenkrad? Kann man das nachrüsten?
Nochmal ne doofe Frage wo ich im Forum nichts gefunden habe: Wo ist der Unterschied zwischen EC und AC off? Mir ist aufgefallen das ist bei den SLKs verschieden... Aber sie haben doch alle eine normale Klimaanlgae, oder?
Ich habe bisher keine Fahrzeuge gesehen die nachweislich nur im Sommer angemeldet waren... Und wenn liegen diese dann vermutlich über meinem Budget... (7k+ 1k für Instandhaltung =8k max)?
Wie oben geschrieben hatte der Händler mir jetzt 6800 angeboten. Und es ist halt ein Renaultvertragshändler und kein Freier... Die meisten sehen bei mobile leider schon komplett unseriös aus... Da möchte ich dann nicht 300 KM oder manchmal mehr Weg für umsonst in Kauf nehmen... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Frischluft19 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |