Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 27.11.2019 um 12:37 Uhr  
|
bitti schrieb:
Was Du immer gegen das Schaltgetriebe hast. In meinem 200k flutscht das von Anfang an wie Butter, in meinem W203 230K dito. Und wenn dem nicht so ist, in der MB NL MA gibt es noch Schrauber die das können!!!
Jeder mag zufrieden sein wie er mag. Ich kann das übrigens genauso gut einstellen. Zudem nehme ich mir die nötige Zeit dafür.
Nur: Irgendwann ist halt mal das Getriebe was es ist: Ein Fehlkonstrukt.
Bernd: Das 6-Gang ist offiziell komplett beschissen (tausende Fahrer können sich nicht irren). Das 5-gang ist nicht bei der Diskussion.
Ich kann jedem neuen User zum Automatik raten - mehr wollte ich nicht sagen. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 27.11.2019 um 12:39 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 27.11.2019 um 12:41 Uhr ]
Schlosser schrieb:
Im Slk, hab ich einen 5G-Automat.
Der Schaltet schneller, als ich es mit der Hand kann.
Ist aber jetzt im Eimer.
Wird wohl 2000 Öre kosten....AT-Getriebe, ist fällig....
Kriegst du die 722.6 nicht hinterhergeworfen? | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 172
User seit 10.04.2017
| Geschrieben am 27.11.2019 um 12:54 Uhr  
| Die Umfrage mit den tausenden Fahrern hätte ich gerne mal gesehen . Gibt es überhaupt noch so viele 6 Gang Fahrer mit 203, 170, 202 und 208??
Ich kenne 10 Leute mit dem 6 Gang und genügend AT Erfahrung die allesamt sehr zufrieden sind und das Getrag Getriebe zu schätzen wissen.
Die restlichen AT Fahrer fahren halt AT weil sie unbedingt Automatik wollten.
--
Gruß
Fabian | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Drowner Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 27.11.2019 um 13:25 Uhr  
|
Drowner schrieb:
Ich kenne 10 Leute mit dem 6 Gang und genügend AT Erfahrung die allesamt sehr zufrieden sind und das Getrag Getriebe zu schätzen wissen.
Dann kennst du ja eine Menge Leute, das Teil fahren ja in der Tat aus gegeben Gründen nicht soooo Viele.
Egal, ich kenne einen der den SLK deshalb wieder vertickt hat und einen der damals ne neue C-Klasse wieder an MB zurückgegeben hat .
Ich habe es optimiert und kann damit leben, zu schätzen weiß ich es nicht.
Den Rest besorgt Google oder die Suche hier. Die Anzahl der zufriedenen ist naturbedingt geringer... | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1324
User seit 09.10.2016
| Geschrieben am 27.11.2019 um 17:42 Uhr  
| in der stadt möchte ichc mit dem getriebe auch nicht ständig rumfahren, aber wenn es nach ner halben stunde gemütlich autobahn mal durchgewärmt ist, kann ich nix negatives bei der landstraßenjagd sagen. aber gut, da ist man auch meist nur im 4. bis 6. gang unterwegs und die fluppen für mein verständnis ganz ordentlich rein und nicht von selber wieder raus, so wie ich es von meinen opelz kenne.
--
--------------------------
R170 230 FL 5/2000 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an enrgy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 27.11.2019 um 18:05 Uhr  
|
enrgy schrieb:
in der stadt möchte ichc mit dem getriebe auch nicht ständig rumfahren, aber wenn es nach ner halben stunde gemütlich autobahn mal durchgewärmt ist, kann ich nix negatives bei der landstraßenjagd sagen. aber gut, da ist man auch meist nur im 4. bis 6. gang unterwegs und die fluppen für mein verständnis ganz ordentlich rein und nicht von selber wieder raus, so wie ich es von meinen opelz kenne.
Volle Zustimmung. Ist aber halt wie gesagt nicht was ich als gut bezeichne sondern eher als man kann damit leben.
--
Ich fahre, also bin ich. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 520
User seit 04.12.2013

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 32
User seit 02.05.2019
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5866
User seit 15.07.2006

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 440
User seit 07.07.2016
| Geschrieben am 28.11.2019 um 12:09 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von dapapa am 28.11.2019 um 12:11 Uhr ]
Mit den KM kommt er mir aber recht günstig vor... Das Angebot ist ja echt riesig mit Wagen unter 100.000 km.
Die KM sind ja beim R170 nicht so das Auschlaggebende. Die Kisten altern / rosten ja auch im Stehen . Ergo sind dann diese überzogenden Preise schon heftig. Warum der jetzt mit 100tkm gleich doppelt soviel kosten soll...
Aber es hilft nur anschauen, nach dem Rost schauen, Fahren und kaufen. Wird schon schief gehen. Hier wird dir dann geholfen
Genereller Tip beim Kauf von Youngtimern, Oldtimern und was für Timern - Kaufpreis nochmal als Reserve vorhalten - sprich wenn du 8k hast, den Blauen kaufen, wenn er denn gut ist und sich freuen, wenn du keine 4k noch reinstecken musst.
--
***** SLK 320 Automatik, EZ 2004, BJ 2002, 16x-tsd KM, Automatik, soweit Original, Mike Sander verschönt , so alles dabei bis auf Bose, sprich Xenon, AMG Sitze, Dachmodul
***** bekennender ohne-Windshot-lass-dir-den-Wind-um-die-Ohren-fegen-Immer-Offen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dapapa Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |