TargaRobby schrieb:
... das ist mir bis heute ein Rätsel ...
Robby, mir auch. Aber kennst ja die Geschichte und weißt ja das es durchaus etwas komisch lief. Aber gut, hatte keinen Plan damals und würde das heute auch anders (selbst) angehen. Wobei natürlich die Ringe am EVO schon gerne den Geist aufgeben...bei 200.000+x allerdings erst.
Da ich nicht sicher bin das ich das überhaupt hatte und erst mal (damals) gleich die Nerven verloren habe und reparieren gelassen habe kann ich nicht aus Erfahrung bei mir sprechen (da alles relativ fix ging).
Aber ja, der Kurbelgehäusedruck steigt und das Öl wird in den Ansaugtrakt gepumpt. Die Kompression ist nicht unbedingt im Keller. Hängt auch ein wenig davon ab welcher Ring betroffen ist.
Schreiberlevel: Forenuntertertianer Beiträge: 172
User seit 10.04.2017
Geschrieben am 27.11.2019 um 11:31 Uhr  
Werde diese Abneigung gegenüber den Schaltgetrieben nie verstehen. Finde die persönliche Sicht darf da nicht zu sehr verallgemeinert werden
Andere (ich) kaufen z.B. M111 NUR mit Schaltgetrieben. So auch unsere 5 die wir aktuell haben - wobei mir das 6 Gang von Getrag doch noch lieber ist.
Sieht auf den Bildern, bis auf das Ding in der Mittelkonsole, recht ordentlich aus. Auch innen gepflegt. Preis passt für einen der Letzten auch.
Gegen das Schaltgetriebe spricht aus technischer Sicht absolut überhaupt gar nichts. Für das Alter bietet es noch immer knackig kurze Schaltwege, schaltet für einen MB halbwegs präzise und wenn die Kupplung noch i.O. ist fährt es sich auch ruck- und ruppelfrei.
Bei allen die sich über das gehoppel beschweren stimmt entweder der linke Fuß nicht oder das Fahrzeug ist schlecht gewartet worden .
Schreiberlevel: Forenprinz Beiträge: 5866
User seit 15.07.2006
Geschrieben am 27.11.2019 um 11:33 Uhr  
Was Du immer gegen das Schaltgetriebe hast. In meinem 200k flutscht das von Anfang an wie Butter, in meinem W203 230K dito. Und wenn dem nicht so ist, in der MB NL MA gibt es noch Schrauber die das können!!!
Schreiberlevel: Forenabiturient Beiträge: 803
User seit 15.02.2014
Geschrieben am 27.11.2019 um 11:40 Uhr  
Ich hab im CLK, ein 5G-Schaltgetriebe.
Das Schaltet einwand frei.
Im Slk, hab ich einen 5G-Automat.
Der Schaltet schneller, als ich es mit der Hand kann.
Ist aber jetzt im Eimer.
Wird wohl 2000 Öre kosten....AT-Getriebe, ist fällig....uff.
--
Gruß Bernd
230 Kompr./automat, linarit blau, quarz, Bj.97
mit wenig Gedöns
Schreiberlevel: Forenprinz Beiträge: 5866
User seit 15.07.2006
Geschrieben am 27.11.2019 um 12:12 Uhr  
Ich find das auch kein schlechtes Angebot und in Richtung € 4000 geht sicher noch was!
Die Felgen sind schnell durch eine Wunschgröße ersetzt, aber es gibt ja auch Original Fetischisten...