Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4954
User seit 19.09.2005
 | Geschrieben am 01.12.2020 um 08:02 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Sascha81 am 01.12.2020 um 08:05 Uhr ]
Guten Morgen!
Nach 15 Jahren möchte ich dem SLK auch gerne mal ein neues Navi gönnen.
Könnt ihr mir vielleicht sagen ob das mit meinem einfach so Plug'nPlay ist oder brauche ich noch etwas dazu?
Unterstützt das Navi auch Apple Car Play? Möchte nämlich gerne mit google Maps Navigieren.
Ich habe einen 2005er SLK 280 mit APS50 Navi und KEIN Harman/Kardon Sound System.
Folgendes würde ich dann bestellen...
https://tinyurl.com/y6n4o5ce
--
SLK R171 + E S213 & A W176
Sonnige Grüße aus Hamm!
Sascha | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sascha81 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 86
User seit 04.09.2019
 | Geschrieben am 01.12.2020 um 13:18 Uhr  
|
Sascha81 schrieb:
Guten Morgen!
Nach 15 Jahren möchte ich dem SLK auch gerne mal ein neues Navi gönnen.
Könnt ihr mir vielleicht sagen ob das mit meinem einfach so Plug'nPlay ist oder brauche ich noch etwas dazu?
Ja, dieser Hinweis auf der Verkaufsseite ist wichtig:
Note:
1. It does not fit to SLK55AMG
2. It does not fit to SLK has factory navigation system
3. If other SLK models with external fiber optic amp, you need our 6 meter amp bypass cable connect to the audio gateway module inside TRUNK (left)
Es gibt 2 Wege das anzuschließen:
1: mit einem Kabel von Witson, dass im Prinzip die Lichwelle (Fiber cable) auf normalen Kupferkabelweg anschließt, da geht dir aber Soundqualität (und auch ein paar Lautsprecher, meine ich) verloren. Du hast das APS 50, also nen Audiogateway, also brauchst du das Fiberkabel.
Suche nach: "WITSON CAR DVD Optional link for fiber" auf Ali.
2: Kaufe eine MOST Adapter, z.B. den von Dynavin, gibts auf ebay etc. Der kostet aber deutlich mehr, ist aber die korrekte Lösung mit dem guten Sound.
Unterstützt das Navi auch Apple Car Play? Möchte nämlich gerne mit google Maps Navigieren.
Ich habe einen 2005er SLK 280 mit APS50 Navi und KEIN Harman/Kardon Sound System.
Nein, kein Apple nativ möglich, aber du kannst an einen der beiden USB-Ports ja das hier hängen: https://www.witson.com/displayproduct.html?id=2672680534689152
Das wäre bei allen anderen Android Radios wohl auch so.
Nebenbei: Das Android kann natürlich auch alle Navis Apps etc.
Ich selber von vollauf glücklich mit Google Maps, aber es gibt auch ein paar hier, die kommerzielle Apps installiert haben. Kurz: Was immer auch einem Handy geht, geht auch hier.
--
Gruß aus dem Rheinland & Nordengland
Tobias | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Fynbos Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4954
User seit 19.09.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 12.09.2019
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 9
User seit 11.06.2021
| Geschrieben am 31.07.2021 um 15:43 Uhr  
| Seid gegrüßt,
bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 171er 55 AMG. Verbaut ist das Comand 2.5 ohne Harman Kardon, aber wohl mit Soundsystem.
Da sich auch bei mir die Beschichtung der Knöpfe ablöst und ich gerne Google Maps als auch Bluetooth-Streaming für Spotify nutzen möchte, würde ich gerne das Witson bestellen und einbauen.
Jetzt habe ich schon einige Threads hier im Forum quergelesen, bin aber noch immer unsicher. Daher meine Frage:
Welches Witson und Zubehör muss ich bestellen? Harman Kardon Verstärker gibt es ja nicht, aber wegen des Navis soll ich das lange Fiberkabel mit bestellen? Oder doch den Most-Adapter damit keine Funktionen verloren gehen? In der Beschreibung steht, dass es nicht mit dem AMG kompatibel ist(?).
Sorry für die Fragerei, aber ich blick da nicht 100-prozentig durch. Danke für eure Geduld, habt ein schönes Wochenende!
Gruß Jan | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Lanjan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 9
User seit 11.06.2021
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 48
User seit 07.03.2021
| Geschrieben am 07.08.2021 um 18:46 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SDE am 07.08.2021 um 18:47 Uhr ]
Also ich habe mir das "große" Octacore gekauft.
Habe auch kein Harman kardon etc.
Das spezielle Extra Kabel habe ich auch mitbestellt.
Beim Einbau haben wir aber dann festgestellt, dass im Beifahrer Fußraum kein Audio gateway war, ich brauchte das Kabel also gar nicht.
Die kleine Box, die beim Radio dabei ist, haben wir mit angeschlossen.
Aber keine Ahnung, ob du ein gateway hast und ob du noch weiteres Zubehör benötigst.
Bei mir hat alles "so" geklappt und der Sound ist wirklich bombastisch.
Die Apps laufen super.
Als Navi Software habe ich mir das Tom Tom installiert incl Blitzer etc pp.
Kostet jährlich etwas um die 12 oder 15 €.
Alles in allem bin ich rundum zufrieden. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SDE Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 9
User seit 11.06.2021
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 48
User seit 07.03.2021
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 9
User seit 11.06.2021
| |
 |