
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Stoßdämpfer Bilstein B6 |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 ) |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 12.11.2019 um 19:05 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von hbgo am 12.11.2019 um 19:11 Uhr ]
PEDRO200 schrieb:
Hallo zusammen
Ich möchte gerne einmal ein kleines Update geben.
Fahre jetzt seit einiger Zeit mit den B8 Dämpfern 30 mm. tiefer mit 4er Gummis vo. hi. Die Straßenlage ist genial, Kurven gehen wie auf Schienen. ABER speziell hin. Knüppel hart. Man hat Angst vor jedem Schlagloch, und da gibt es leider zu viele.
Jetzt bin Ich am überlegen hin. doch die B6 einzubauen. Hat dass schon jemand von euch probiert? Möchte nicht wieder unnötig Geld ausgeben.
Habe jetzt nämlich festgestellt das ich die Querlenker machen muss. Nach 18 Jahren wird es dann wohl Zeit dafür 😋
Gruß Pedro
Ne die B6 sind auch hart(habe ich auf der VA), spar dir die Aktion mit B6 viel wird es nicht bringen.
Der SLK hat schon mit original Fahrwerk straffe abstimmung, ich wollte auf keinen Fall kürzere und härtere Federn haben. Gerade beim Cabrio prügelst du damit die Karosse weich, knarzt knistert alles im innern
--
MOPF 04/2002 SLK R170 200 Kompressor 231Tkm
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6747
User seit 18.12.2007
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :946
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|