
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Gardasee Wer war schon mal da ? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 493
User seit 23.08.2014

 | Geschrieben am 14.07.2019 um 19:41 Uhr  
| Hallo,
wir waren schon ein paar Mal am Gardasee und haben immer in Riva im Norden des Sees übernachtet. Schönes kleines Städtchen, nette Geschäfte, nette Restaurants, nicht so viel rummel wie im Süden.
Wir waren allerdings noch nie mit unserem Yellowstone dort, weil beim letzten Gardasee Urlaub hatten wir noch keinen SLK.
Ein Auto vor Ort ist empfehlenswert, um sich verschiedenes anschauen zu lkönnen. Warum also nicht gleich mit dem SLK hinfahren?
Gruß,
Raimund
--
SLK 230 R 170 YELLOWSTONE, Designo + AMG; E43 AMG T-Modell als Alltagskutsche in hyazinthrot metallic | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an raimund54 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3038
User seit 04.08.2009
 | Geschrieben am 14.07.2019 um 23:55 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von jw61 am 15.07.2019 um 01:11 Uhr ]
Der Gardasee ist sicher eine Reise wert und hat schon Freund Goethe verzaubert, aber ohne Mobilität kann man das IMHO (genauso wie dort am Strand liegen zu wollen) vergessen, ich würde mir das jedenfalls im Urlaub nicht antun und rate dir, dich zu informieren.
Grob gesagt ist das ein größerer See mit wenigen öffentlichen (Strand-)Zugängen/Abschnitten, der rundum durch eine ca. 120km lange ständig überfüllte Straße erschlossen wird. Die Straße führt durch die Ortschaften, teils durch Tunnel. Der Verkehr ist sehr chaotisch. Abzweiger führen dann über 8-10km Serpentinen/Tunnel in die 400m höher gelegenen Dörfer, dort gibt es abseits vom Trubel familienfreundliche Appartement-Anlagen (Residenzen) mit Pool (nur bis Anfang/Mitte Sept., da unbeheizt).
Ein nettes funktionierendes Dorf (Läden, Restaurants usw.) wäre zb. Tignale mit traumhaften Blick über den See.
edit: wer lesen kann, ist klar im Vorteil - habe mal MIT Kinder rausgenommen.
--
Schwarz-Leistung-Kabrio | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jw61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 935
User seit 09.06.2005
| Geschrieben am 15.07.2019 um 12:22 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Kompressor09 am 15.07.2019 um 12:23 Uhr ]
Hallo
Erst mal vielen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben mir zu helfen!
Ich bin jetzt wegen den vielen Hinweisen jetzt auch im Norden vom Gardasee angekommen eben weil auch der Transfer zum Hotel und zurück über 350 Euro kosten würde.
Zu dem Punkt habe ich erst für einen Witz gehalten:
Der Gardasee war für uns nie ein Thema, ich bin erst durch eine TV Sendung darauf aufmerksam geworden.
Vielen Dank auch an Scherenschleifer, das er mir den Tipp mit dem
Hotel Fraderiana gegeben hat.
Das Hotel ist im Moment erste Wahl.
Die Anfrage für eine Pauschalreise läuft.
Selbst mit dem Auto fahren oder sich da unten ein Auto zu mieten kommt wie ja auch geschrieben wurde wegen dem chaotischen Verkehr nicht in Frage.
Wer aber noch Tipps wie Restaurant Empfehlungen hat oder alles andere wie was man gesehen haben muss,bitte immer raus damit.
Ingo
--
Mir egal wer dein Vater ist. So lange ich hier angel, geht hier keiner übers Wasser. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kompressor09 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1675
User seit 31.03.2002

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 935
User seit 09.06.2005
| Geschrieben am 15.07.2019 um 13:43 Uhr  
| Ich spiele jetzt mit dem Gedanken mir doch ein Auto vor Ort zu mieten. Aber nicht sofort am Flughafen, sondern erst nach vielleicht zwei Tagen.
Hier wollen wir hin (Scherenschleifer hat mich überzeugt)
Hotel Fraderiana
Località Frader 12 37010 Torri del Benaco Italien
Kennt jemand ein Autoverleih der zu empfehlen ist. Bitte auch mit Tages und Wochenpreis.
Muß kein Mercedes sein. Hauptsache fährt.
Ingo
--
Mir egal wer dein Vater ist. So lange ich hier angel, geht hier keiner übers Wasser. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kompressor09 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2634
User seit vor Apr. 03
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2520
User seit 18.05.2006

 | Geschrieben am 15.07.2019 um 16:23 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Martin 57 am 15.07.2019 um 16:38 Uhr ]
Hallo Ingo,
auch ich war schon am Gardasee und das in diesem Jahr das achte mal hintereinander
Wie du ja bei Andreas (TOTO) schon gesehen hast hat der gute ja schon eine Menge Links auf der Seite davor gepostet.
Folgendes kann ich dir so auf die schnelle mal sagen
Ohne Auto bist du am Gardasee aufgeschmissen egal wo du dich befindest, denn alle Orte erreichst du nur mit dem Auto. Da du ja auch ein wenig Kultur betreiben möchtest musst du schon dort hinfahren um dir halt die interessanten Sachen anschauen zu können.
Es wurde ja schon geschrieben das dort ein wenig anders gefahren wird wie hier in Deutschland. Das ist eben so die Italiener wissen eben wo das Gaspedal sitzt und überholen auch mal wo kein normaler Mensch überholen würde.
Aber wenn du ruhig bleibst kannst du dort auch schön durch die Gegend cruisen, allerdings
musst du damit leben das dann ab und zu mal hinter dir gehupt wird.
Viel angenehmer ist es aber mal in die hintere Gegend zu fahren Idro See oder an den Lago See sind dort erste Wahl. Landschaftlich gibt es kaum was schöneres, aber auch am Gardasee selbst gibt es sehr viel zu sehen Brasa Schlucht - Schauderterrassen - Wochenmärkte usw. aber wie schon geschrieben ohne Auto ???
Restaurants - Eisdielen und Cafe´s gibt es in jedem Ort reichlich aber ich kann dir aus Erfahrung der letzten acht Jahre sagen, die Preise haben merklich angezogen.
Für einen Eiscafe direkt am Ufer des See´s sind dann schon mal 6 bis 8.- Euro fällig
Aber ich werde trotz allem auch im nächsten Jahr wieder mit hoffentlich vielen vielen Usern von MBSLK. an den See fahren, denn eine Woche mit 50 - 60 SLK´s und fast 100 verrückten Teilnehmern kann sich keiner vorstellen der noch nicht dabei gewesen ist
--------------------------------------------------------------------------------
Euch wünsche ich viel Spaß am Gardasee denn es ist ganz einfach nur schön dort am See
ich würde am liebsten heute schon wieder los fahren, aber leider muss ich noch bis zum 20.06.2020 warten.
Hier kannst du mal schauen was es dort alles zu sehen gibt
http://www.gardasee.at/orte.html
https://www.lago-di-garda.org/sehenswuerdigkeiten.asp
https://www.travelklima.de/sehenswuerdigkeiten-gardasee/
LG. Martin
-----------------------------------------------
MBSLK. - NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
Gardasee Tour 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021 ???
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Martin 57 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1212
User seit 09.10.2016
| Geschrieben am 15.07.2019 um 18:31 Uhr  
| gagasee war ich bislang 11x, allerdings zwischen '93 und '03 und zum biken.
immer im norden, torbole/riva. da starteten die meisten touren, nach moser-guide, wems noch was sagt. auf jeden fall völlig analog, ohne navi, händi und so kram. karte und fahrradttacho war damals angesagt. und natürlich eine gute kondition. wenn moser schreibt "stets steil bergan", dann konnte man sich auf mitunter mehrere kilometer 10-15% schotter einstellen.
zum urlaub am lago grundsätzlich, man sollte sich eines klarmachen: es gibt soooviel zu sehen, daß man das nicht in einen urlaub packen kann. ruhig weitere urlaube einplanen, wo man mal nach verona oder brescia fährt, die dame des hauses wirds danken. oder sehenswürdigkeiten im hinterland. pasubio, valsvestinosee, etc. usw
am see ist logisch immer remmidemmi, aber soabld man mal 500m höher ist, sieht die sache schon ganz anders aus.
wir hatten damals immer fast im zentrum von torbole in einer seitenstraße eine (oder mehrere) bungalow-hälften gemietet, da muß man halt selber für frühstück sorgen und abends geht man eh essen. aber was für ein feeling, morgens um halb 8 bei strahlendem sonnenschein die paar meter zum bäcker zu radeln und dann am see, der da noch flach wie ein brett ist, zurück.
was lohnt noch: winzereibesuch (zeni), olivenölmühle, käserei - alles schön lokale produkte. shopping für die damen ist überall möglich, hinter arco gabs mal ein großes schuh-outlet.
eins ist klar, ohne auto kannste knicken, wie will man den wein, das öl und den käse mit zurückbringen?
--
--------------------------
R170 230 FL 5/2000 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an enrgy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3316
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 15.07.2019 um 19:26 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 15.07.2019 um 19:30 Uhr ]
Hallo Ingo, Gardasee ohne Cabrio, dann kann ich auch woanders hinfahren oder zuhause bleiben😄
Nun im Ernst, meine Frau und ich waren schon 2 x da, im Jahrhundertsommer Juli 2003 mit dem Street-Ka und 2013 mit dem SLK zum Ende August bis Anfang September. Die Anfahrt 2013 war eine Katastrophe, Samstags von Füssen bis zum Ziel am See über 11 Stunden, war noch Ferien WE.
Am See selber, wenn man mobil irgendwo hin will, ist man wie schon geschrieben ohne Auto aufgeschmissen. Es mag Linienbusse geben, aber da geht erheblich Zeit drauf. Außer an der Küstenstraße, wo schon Verkehr ist, ist es im Umland schon wieder sehr leer.
Wir werden nun in der 2. Septemberhälfte wieder am Gardasee sein mit unserem jetzigen SLC und da dann die Hauptsaison vorbei ist, dürfte es wieder erträglich sein, vor allem für die Anreise, die wir eh von Köln aus in 2 Etappen fahren werden. Strecke war eigentlich wieder über Füssen geplant, es ist aber das letzte WE, an welchem Österreich Ausweichstrecken sperren will. Ob da dann Reute Imst, Fernpass noch dazugehört, weiß ich noch nicht.
Ziel ist aber etwas vom See weg bei Garda in den Bergen in einer FeWo-Anlage.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :650
Mitglieder: 4
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|