
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Erfahrung mit der neuen A Klasse gesucht A35 |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8908
User seit 26.09.2002

 | Geschrieben am 14.02.2020 um 13:04 Uhr  
| Servus,
Den A35 konnte ich auch schon mal auf einer begleiteten Landstrassenrunde bewegen. Interessant dabei fand ich nur so manche technische Erläuterung vom Probefahrtinstruktor. Die Motorcharakteristik war nicht so meins und mehr Schub hätte ich mir bei der Leistung eigentlich auch erwartet.
Trotzdem: Viel Spaß, Olli - für Dich als no-six-Fan isser vielleicht genau richtig
sG, Andy
--
SLK 200 K Special Edition linaritblau R170 / SLK 55 AMG R172 designo graphit
--
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
Buffalo Bill (1846-1917), eigentl. William Frederick Cody
--
http://www.huk.de/vm/andreas.krimm | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lennon Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19148
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 14.02.2020 um 16:56 Uhr  
| Eben wieder zurück gekommen. Der Wagen ist gut, auch das Standard Fahrwerk ist in Ordnung. 1-2 Sachen sind noch in Klärung. Der Entscheidung ist auf Anfang nächster Woche vertagt.
Ein Golf kommt für mich grundsätzlich nicht in Frage. Selbst der neue Golf 8 sieht innen total alt gegen die A-Klasse aus, vom Golf 7 ganz zu schweigen. Für mich wird der A35 auch ein Alltagsfahrzeug. Da steht die Performance auch nicht ganz oben auf der Liste. Eine Standheizung sollte eher nicht fehlen
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | Geschrieben am 14.02.2020 um 19:50 Uhr  
| Da ich selbst einen Golf 7 hatte kann ich definitiv sagen das er besser verarbeitet ist, und von Innenraum Mega funktional ist.
Und da ich gut vergleichen kann und auch diese Kirmesbeleuchtung einem gefallen muss, und wenn ich auch lieber klassische Instrumente bevorzuge. Ist das Geschmacksache, ein Fahrzeug ohne Standheizung würde ich auch nicht kaufen, aber auch hier hat der Golf klar die bessere. Im Mercedes wird der Motor nicht mehr vorgewärmt was mir völlig unverständlich ist.
Der neue Golf 8 gefällt mir aber auch nicht mehr ich hatte ja die Wahl, was ich aber definitiv immer wieder haben möchte ist das HUD. Hätte nicht gedacht das es so genial ist.
--
Gruß Carsten
"Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lulu011 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 213
User seit 10.01.2017
| Geschrieben am 17.02.2020 um 10:19 Uhr  
|
Olli aus Mainhattan schrieb:
Eben wieder zurück gekommen. Der Wagen ist gut, auch das Standard Fahrwerk ist in Ordnung. 1-2 Sachen sind noch in Klärung. Der Entscheidung ist auf Anfang nächster Woche vertagt.
Ein Golf kommt für mich grundsätzlich nicht in Frage. Selbst der neue Golf 8 sieht innen total alt gegen die A-Klasse aus, vom Golf 7 ganz zu schweigen. Für mich wird der A35 auch ein Alltagsfahrzeug. Da steht die Performance auch nicht ganz oben auf der Liste. Eine Standheizung sollte eher nicht fehlen
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)
Vorab, alles Geschmackssache, mit den Armaturen. Aber bei der A-Klasse hat es für mich immer den Anschein, als wenn die Konstrukteure in der Mittagspause zwischendurch mal gerade 3 Smartphones liegend nebeneinander an das Armaturenbrett geklebt hätten. Bei anderen Modellen sind die Bildschirme wenigstens mehr oder weniger harmonisch integriert worden. Ich bin sicherlich nicht technikfeindlich (obwohl ich auf Vieles verzichten könnte), aber die Lösung gerade bei der A-Klasse, na ja. käme für mich nicht infrage.
--
Gruß
Harald
SLK 350 schwarz BJ 2014 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mrdv1977 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19148
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 17.02.2020 um 18:35 Uhr  
| Normalerweise mag es ja auch lieber Oldschool. Bei der aktuellen A-Klasse hat mir gerade das Cockpit von Anfang an besonders gut gefallen, weil es einfach mal was komplett neues ist. Beim Vorgänger-Modell, wie auch beim 205 finde ich die aufgesetzten Tablets einfach störend, das habe ich gleich ausgeschlossen.
Heute war es dann soweit. In der Pfalz habe ich einen gelben mit Ride-Control Fahrwerk gefahren. Der Unterschied ist doch größer als am Freitag noch gedacht, daher wird er es jetzt und ein bin einfach happy
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2636
User seit 10.12.2011

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19148
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 17.02.2020 um 19:02 Uhr  
| Besten Dank Rainer, ich freue mich wirklich auf den kleinen Elch
Einen besonderen Dank an der Stelle noch an Ralf (Ramius), der sich letzte Woche den weißen A35 vorab für mich gecheckt und angesehen hat.
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8908
User seit 26.09.2002

 | |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :954
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|