Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2054
User seit 01.07.2010
 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 09.12.2018 um 09:34 Uhr  
| Hallo
ich war in meinem Berufsleben Vorgesetzter von ca 70 Mitarbeitern und da versuchten auch einige mich mit "Du" anzureden, was ich aber mit einem höflichen aber bestimmten Hinweis ( ich möchte das nicht) unterband.
Genauso würde ich es bei einem Verkäufer z.B. im Media Markt machen. Ein kleiner Hinweis, das man das nicht möchte, genügt in der Regel | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1009
User seit 17.09.2009
| Geschrieben am 09.12.2018 um 10:06 Uhr  
|
kitez schrieb:
Ich mag eine Kombi aus: Vorname und Sie.
Wenn jemand meinen Vornamen kennt.
Was ist denn das für eine Kombination? Entweder man duzt sich und nimmt dazu den Vornamen oder man siezt sich und nutzt den Nachnamen. Kombination aus Vorname mit sie ist ähnlich schräg wie Nachname mit du (du Herr Müller). | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SL47 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1474
User seit 22.05.2017
 | Geschrieben am 09.12.2018 um 11:17 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jürgen1965 am 09.12.2018 um 11:22 Uhr ]
Ich für meinen Teil, bleibe beim Sie für den Vorgesetzten solange, bis Er mir das Du anbietet.
Auch möchte ich nur die Kombi aus Du - Vorname. Oder Sie - Herr/Frau Nachname.
Als Kunde möchte ich erst mal beim Sie bleiben. Sollte sich allerdings mal über einen längeren Zeitraum, ein Vertrauensverhältnis entwickelt haben, kann man immer noch zum Du übergehen.
--
Viele Grüsse
Jürgen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Jürgen1965 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 09.12.2018 um 14:20 Uhr  
| Hallo
Zum einen habe ich die Erfahrung gemacht, das wenn es sich nicht gerade um spezielle Angebote handelt, die Ware anderswo günstiger zu bekommen ist.
Zum anderen wecken diese "Konsumtempel" regelmäßig die Gier und Begehrlichkeiten der Menschen. Was, nebenbei bemerkt, erschreckend einfach ist. Wenn ich mir den übrigen "Weltrettungszirkus" der gerade in Deutschland betrieben wird ansehe, sind solche Geschäfte quasi die "Antimaterie" bezüglich Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz. Habe auch kein Problem damit wenn mich jemand "duzt", ohnehin nur kleine unwichtige kulturelle Eigenart/Nichtigkeit.
--
Ich habe nicht gelogen! Ich kann oder will nur meine Position nicht durchsetzen!! | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| Geschrieben am 09.12.2018 um 21:06 Uhr  
|
Herr der Kringel schrieb:
... und Unterschichtlern ...
Nach dem Motto "dumm dutzt gut" oder was? Klingt arrogant.
"Sie" finde ich einfach höflich und angemessen, kommt aber immer auf den Kontext an. Es gibt Situation und Orte da ist der lockere Umgangston gesellschaftlich üblich. Z.B. beim Sport, unter Kollegen oder eben hier im Forum.
--
R170: 320 --- R171: 55 --- R172: CDI | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Taunusboy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 259
User seit 22.12.2015
| Geschrieben am 09.12.2018 um 21:33 Uhr  
| Herr der Kringel schrieb: ... und Unterschichtlern ...
Taunusboy schrieb:Nach dem Motto "dumm dutzt gut" oder was? Klingt arrogant.
"Sie" finde ich einfach höflich und angemessen, kommt aber immer auf den Kontext an. Es gibt Situation und Orte da ist der lockere Umgangston gesellschaftlich üblich. Z.B. beim Sport, unter Kollegen oder eben hier im Forum.
...genau darum gehts doch hier und ich finde die Aussage von HdK in diesem Zusammenhang nicht wirklich arrogant sondern eher als traurige Wahrheit...
Grüße - AlPac
--
"Was den Menschen vom Tier unterscheidet, ist die Fähigkeit, im Angesicht der Katastrophe "Siehste!" zu denken."
- SLK R171 280 PreFL, 7G-TRONIC, tansanitblau metallic, kurze BMW-Antenne, kein eingebautes Glas-Windschott (obwohl vorhanden) - | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AlPac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 10.12.2018 um 06:40 Uhr  
|
kitez schrieb:
Ich mag eine Kombi aus: Vorname und Sie.
Wenn jemand meinen Vornamen kennt.
Aha, also: "Hallo Wolfgang, wie geht es Sie heute?"
Oder anders herum: "Herr Kitez, kannst du mir sagen wo hier der Strand ist?"
Ich finde: "You can say you to me!"
--
Gruß Jörg
SLK200K EZ 11/2003 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 259
User seit 22.12.2015
| Geschrieben am 10.12.2018 um 07:21 Uhr  
| Aha, also: "Hallo Wolfgang, wie geht es Sie heute?"
Oder anders herum: "Herr Kitez, kannst du mir sagen wo hier der Strand ist?" 
--
"Was den Menschen vom Tier unterscheidet, ist die Fähigkeit, im Angesicht der Katastrophe "Siehste!" zu denken."
- SLK R171 280 PreFL, 7G-TRONIC, tansanitblau metallic, kurze BMW-Antenne, kein eingebautes Glas-Windschott (obwohl vorhanden) - | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AlPac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |