
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: Frage zu einem 200er BJ 2014 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 300
User seit 14.04.2009
| Geschrieben am 14.11.2018 um 12:18 Uhr  
|
jw61 schrieb:
Lies dich hier nochmal ein
https://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=962
Das ist der M271 mit leistungsreduzierten 184 PS als 200BE und ohne Reduzierung mit dann 204 PS als 250BE im Handel erhältlich.
Erkennt man in den Annoncen durch die 1796ccm Hubraum und dem 7+ Automatik. Der Motor ist für seine anfällige Steuerketten bekannt.
Ab 6/2015 kam dann der M274 mit leistungsreduzierten 184 PS als 200 und ohne Reduzierung mit dann 245 PS als 300 im Handel erhältlich.
Erkennt man in den Annoncen durch die 1991ccm Hubraum und der 9G-Automatik mit dem speziellen Wählhebel.
Bei der Automatik bin ich mir nicht sicher, ob es Anfangs den M274 in einer Übergangszeit noch mit der 7+ gab, schau in die hier abgelegten Prospekte.
AMG-Line ist natürlich immer Geschmackssache, aber auch durchaus ein späteres Wiederverkaufsargument (Ohne AMG weniger Nachfrage = weniger Wert).
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...dazu A207 E200 04/2016 mit 7G+ Au
Super Erklärung, alles verstanden. Danke
--
R170 200K BJ 2004 gehabt, nun Nissan 370z Roadster und in Zukunft? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an fotoloft Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 209
User seit 10.01.2017
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 300
User seit 14.04.2009
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 104
User seit 02.08.2016
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 267
User seit 06.03.2013
 | Geschrieben am 15.11.2018 um 07:13 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von muptschneider am 15.11.2018 um 07:14 Uhr ]
Ich kann nur allen zustimmen die hier raten "such dir DEIN individuelles Auto.
Ich wollte unbedingt AMG und weiss, da gab es für mich nix anderes.
Meiner ist ein reines Sommer- Zweitfahrzeug, daher:
ILS..., brauche ich nicht, ich fahre zu 99% im hellen.
Klimaautomatik..., brauche ich nicht, ich fahre zu 99% offen.
Automatik..., wollte ich nicht, ich liebe bei diesem Auto und 6000km im Jahr selbst zu schalten. Und die Schaltung ist butterweich!
Jeder hat andere Wünsche und Nutzungsbedingungen, kauf was du gerne hättest.
VG, Micha
--
SLK 200 R170, 06/2001 von 03/13 bis 10/2018
SLK 200 R172, 03/2013 seit 10/2018
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an muptschneider Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 59
User seit 19.09.2018
| Geschrieben am 15.11.2018 um 11:49 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von V168330 am 15.11.2018 um 11:56 Uhr ]
Hi,
ja, auch meine Meinung, beim Kauf immer nur auf den Wiederverkauf zu achten ist nicht wirklich Zielführend, zumindest nicht bei einem Auto wie unserem !
Es handelt sich doch beim SLK/SLC um ein Auto das Spaß machen soll und dann muss das auch so bestückt sein wie der Nutzer es haben möchte !
Für mich war das auch die erste Premisse. Da ich den Wagen Ganzjährig fahre, und viel zu Zweit, waren genau die Dinge wie Klimaautomatic, ILS und einiges andere wichtig. Das "Mehr" bei AMG hat mich irgendwie nicht gereizt, ich hätte es mitgenommen, bei passendem Angebot, war aber wirklich kein Kriterium.
Aber nach der ersten Probefahrt war mir klar, was mir wirklich Wichtig ist, das sich bei mir der Spaß nur einstellen wird, wenn der Wagen ein Sportfahrwerk (komplettes Sportpaket, innen und aussen inkl. 18" Mischbereifung) und Handschaltung hat. Mit der Automatik war ich wirklich nicht zufrieden, gut, bin das Handschalten eher gewöhnt als Automatik und für einen Langstreckengleiter oder Stop an Go Fahrer hat das mit Sicherheit seine guten Seiten. Aber mir war das, bis auf das Sport++ Programm, nicht spritzig genug. Und dauerhaft Sport++ kostet einfach zu viel Sprit !
Bei einem, nennen wir ihn mal, Sportwagen, da muss ich die Strasse spüren und das Fahrzeug voll unter meiner Kontrolle haben, dass beinhaltet auch die Schaltung. Ein bischen besserer Verbrauch kommt als Zückerchen obendrauf !
Mir war klar, dass sich der Wagen deshalb vielleicht schlechter verkaufen wird, aber darüber mach ich mir erst in vielen Jahren Gedanken. Der Wagen gefällt mir so gut, dass ich ihn lange Jahre fahren möchte.
Also vermies Dir nicht die Freude, weil Du in ein Paar Jahren vielleicht ein paar Euro weniger dafür bekommst ! Genieße "Dein" Auto ! Dazu ist diese Art Auto da !
Grüße | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an V168330 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :651
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|