Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 28
User seit 18.08.2016
Geschrieben am 01.01.2019 um 12:54 Uhr  
Hallo Silverline,
vorab alles Gute im 2019. Danke für die guten Bilder. Nun sehe ich wo die Schrauben locker sein können. Werde das bei mir kontrollieren und dann das Resultat rapportieren.
Grüsschen
Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 28
User seit 18.08.2016
Geschrieben am 09.01.2019 um 08:51 Uhr  
… danke für die Antwort. Bei offenem Verdeck ist das Klappern nicht zu hören - wohl wegen den Umgebungsgeräuschen.
Ja, habe alle sichtbaren Schrauben kontrolliert. Sind alle festgezogen....
Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 34
User seit 11.12.2018
Geschrieben am 28.06.2019 um 15:48 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Silverline am 28.06.2019 um 15:49 Uhr ]
Hallo ug ,
Ist die Ursache deines Klappern gefunden worden ??
Wenn nicht dann schau mal bitte nach der rechten oberren Stoßdämpferbefestigung im Kofferraum die war bei uns nicht ganz angezogen und die hat bei uns monatelang dieses Klappern und Blechscheppern verusacht , bis ich endlich den Verursacher gefunden habe .
Nun auf jeden fall ist es jetzt ruhig hinten rechts.
Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 28
User seit 18.08.2016
Geschrieben am 29.06.2019 um 12:46 Uhr  
Hallo Silverline,
herzlichen Dank für den Tipp. Habe die Befestigung umgehend kontrolliert. Leider! ist die Mutter festgezogen. Es wäre zu schön gewesen. Suche weiter und werde informieren wenn ich das Geklapper gefunden habe.
Geniess das schöne Wetter und Grüsschen
UG
Schreiberlevel: Forenvorschüler Beiträge: 11
User seit 08.12.2014
Geschrieben am 26.04.2021 um 13:54 Uhr  
Federbruch hinten rechts habe ich nach 68 Tkm jetzt auch. Die abgebrochene unterste halbe Windung klötert lustig in der Federschale vor sich hin. Mittwoch kommen neue Federn rein - dann ist hoffentlich wieder Ruhe.
Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 28
User seit 18.08.2016
Geschrieben am 28.04.2021 um 15:29 Uhr  
... besten Dank für den Tipp. Werde nächste Woche beim Freundlichen die Sommerreifen montieren lassen. Bei dieser Gelegenheit werde ich die Feder ansprechen. Mal hören was er meint. Bei meinem SLK klappert es immer noch und ich habe viele Dinge ausprobiert - ohne Erfolg. Für den Fall, dass ich Erfolg habe, melde ich dies umgehend in diesem Forum. Die momentane Lösung ist - ich schalte meine Hörgeräte aus. Das ist aber nicht jedermanns Lösung
Schreiberlevel: Forenunterprimaner Beiträge: 494
User seit 06.08.2017
Geschrieben am 28.04.2021 um 21:56 Uhr  
ug schrieb:
............
Werde nächste Woche beim Freundlichen die Sommerreifen montieren lassen. Bei dieser Gelegenheit werde ich die Feder ansprechen. Mal hören was er meint.
Federbruch ist eine Tatsache, da spielt die Meinung keine Rolle.
Kommt bei den Fahrzeugen unten öfters vor und ist von aussen nicht zu sehen.
Überprüfen lassen, entweder durch fühlen und hinter her vielleicht verletzte Finger,
oder per Spiegel, eindeutigt bessere Wahl.