
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Moin und Schock nach ersten tanken .... SLK Bj. 5/2000 |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ) |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 05.03.2018 um 19:42 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von zermanik am 05.03.2018 um 19:45 Uhr ]
UB schrieb:
- Dicke Schlappen auf den Müll und jetzt 205 vorne 225 hinten
- Jetzt das beste - 21 l. auf 200 KM ( Stadt,Land, BAB ) das ist ja besser
als unser Zweitwagen mit 60 PS - Big Smile
Na bitte geht doch!
Und damit ist Schluss mit dem Orakeln , wieso , warum , weshalb so ein Verbrauch.....
Ganz sicher lag der Fehler darin ,nicht die real geglaubte Menge im Tank als Grundlage gehabt zu haben.
Und Reifen mit vernünftiger Größe hat er jetzt auch drauf, sehr schön.
Hoffentlich kommt jetzt keine Diskussion mehr mit dem Thema:` Meiner verbraucht aber viel Weniger´
Männchen auf Männchen Passt nicht ( Lach )
Werner
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bauj. 99 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6605
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 05.03.2018 um 19:52 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 05.03.2018 um 19:58 Uhr ]
...was für ne Werkstatt denn xD
Den Fall gibts bei mir nicht (Fremde Hände / kein Beisein / Mithelfen).
Wegen des 'Strombedarfs' hab ich die Zweitbatt nicht, bei MotorAn gibts 280A bei Bedarf frisch produziert xD Aber ne Zweitbatt ist das beste was man dem Bordnetz gönnen kann (Tiefpassfilter / halber Innenwiderstand usw). Bevor ich da nen Verteiler nehme der eh keine 4x35mm2 an die Stufen raushaut lieber ne gescheite Batt und du bist für alles gewappnet.
Aber OT hier.
Viele Grüsse
Bari
--
Mercedes-Benz R230 + R170 + MT-09
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Tarox | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Pflege für MB-Roadster: https://goo.gl/UVh1rN | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 84
User seit 25.02.2018
| Geschrieben am 06.03.2018 um 22:17 Uhr  
| Kleine Anekdote !?
Irgendwie seit dem Reifenwechsel ein Rumpeln v.r. gehabt. Komisch nix zu sehen und trotzdem hing der Wagen fast auf dem Radlauf.
MB Hamburg sagt Federn und Dämpfer neu, paarweise na klar! Feder ist gebrochen und deshalb alles neu und am besten die Bremsen gleich mit ...
KVA 1850.-
Mini Firma in Magdeburg findet in 10 min. den Fehler - jetzt kommts :
Die Reifen/Felgen waren vorne hinten ´vertauscht ´.... das darf doch nicht passieren.10 Euro in die Kaffeekasse und gut ist.
Unglaublich die Aussagen von MB
Ich will mir jetzt den KVA noch mal schriftlich geben lassen und schreibe mal an die MB Pressestelle und Geschäftsleitung.
Brauche dringend eine Seriöse Firma in Hamburg, kann ja nicht für alles nach Magdeburg fahren
Ohne Worte, oder ?
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an UB Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 472
User seit 25.08.2011
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 07.03.2018 um 15:59 Uhr  
| Uwe
Du bist aber jetzt nicht mit den vertauschten Rädern und dazu mit 210 Sachen über die BAB von Hamburg nach Magdeburg gebraust...oder?
Wer hat den eigentlich die Räder falsch drauf gemacht?
Geh doch nach ATU , mit Reifenwechsel kennen die sich aus , mach ich auch immer so.
SG
Werner
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bauj. 99 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.03.2018 um 17:18 Uhr  
|
w169 schrieb:
SLK-M schrieb:
Saxcab schrieb:
Belehrungen liegen mir fern. Aber das ist wohl (mit) das schlimmste, was man kalten Motoren antun kann.
Egal- jeder macht mit seinem Eigentum was er will...
Was ja jetzt bekanntermaßen Jörg`s (w169`s) ist...
Genau. Das ist jetzt mein SLK.
Ein sehr schönes Fahrzeug dieser Baureihe.
Ich gebe ihn nicht mehr her.
So, so - Ralf hat ihn also in der Garage mal im Leerlauf laufen lassen - na und? Warum soll der das nicht verkraften?
Viel schlimmer als das wäre eine vernachlässigte Wartung über einen langen Zeitraum, so wie das bei meinem EX-230er der Fall war, als ich ihn übernahm.
Der SLK von Ralf(Odin) hat absolut NULL Wartungsstau, bei meinem Kauf waren alle Verschleißteile neu bzw fast neu, ich habe die Historie der Wartungen und Reparaturen der letzten Jahre erhalten, es wurde immer alles so früh wie möglich oder sogar früher als nötig gemacht - noch dazu beim Schwarz.
--
Gruß Jörg
230K VorMopf 1998 bis 12/2017
200K Mopf 2003 seit 12/2017
Keine Angst Jörg, das war die ersten Jahre wenn ich ihn länger als 4 Wochen nicht fuhr. Wenns Wetter passte bin ich 1-2 Mal pro Monat ins Büro gefahren(50km einfache Strecke). Danach stets in die Waschanlage. Wie sonst wäre andernfalls der Lack...Auch dank Legend.
So kamen dann im Winter bis zu 1500km zustande.
Dann bekam ich den Tipp mit dem Batterietrenner. Das war schon klasse, da brauchte ich das Laden im Stand nicht mehr.
Vor 2 Jahren habe ich eine 74AH eingebaut. Die hält noch einige Jahre, zur Not längere Standzeiten, aus.
--
Gruß
Ralf, CCAA/Schäl Sick
SLK R172 250 CDI Palladium
CL Sportcoupe Kompressor Obsidianschwarz
R170 200K 10 Jahre bis 2017 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 84
User seit 25.02.2018
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 84
User seit 25.02.2018
| Geschrieben am 09.03.2018 um 23:24 Uhr  
| Moin Werner,
habe ein noch blöderes Problem, ich habe gestern meinen Schlüssel geschrottet
Runtergefallen und in 20 Teile zesprungen, den Wagen kann ich öffen und starten aber die FB geht nicht mehr ... morgen zu MB. Meine frage können die einfach das Innenleben in eine neue Hülle stecken? Platine ist heil und die Funktion ist ja auch vorhanden.
Der Zweitschlüssel war eh kaputt und geht auch nur Mechanisch, funktioniert aber dann auch.
Ärgere mich soooooooo doll.
Danke, wieder einmal, für die Hilfe!
Kostes ca. ?
Danke
Uwe | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an UB Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3112
User seit 04.08.2009
 | Geschrieben am 09.03.2018 um 23:40 Uhr  
|
jw61 schrieb:
...
Und das kann auch mal von heut auf morgen um 2 ltr. schwanken, gestern 10,8 ltr. statt den 8.8 ltr. aus den 3-5 vorherigen Betankungen. Gleiche tägl. Fahrstrecke 60km einfach, aber aktuell eben winterliche Strassenverhältnisse mit ineffezientem Fahren...
Zitiere mich zum Vergleich maL selber...gestern wieder getankt 8,24ltr./100km Verbrauch...wie gehabt, gleiches Auto, Bereifung, Fahrer Strecke usw..., aber kein Schnee mehr auf der Strasse.
Wie bei den zitierten Messungen auch leuchtet aktuell immer noch die MKL, hintere Lambdasonde, wird demnächst erneuert. Hoffe nicht, das es wieder der Marder war...
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jw61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 10.03.2018 um 10:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von zermanik am 10.03.2018 um 10:34 Uhr ]
Austausch der Hülle ?
Das sollte kein Problem sein, bei MB warst du ja bereits.
Nur was die dafür nehmen weiß ich auch nicht , berichte mal was es kostet.
Wird aber sicher billiger sein , als ein ganz neuer Schlüssel.
Für einen neuen Schlüssel legst du inzwischen mindest. 200,- oder mehr auf den Tisch.
Besorge dir mal neue Batterien und etwas Fummelarbeit ist sowie so immer angesagt.
Gruß
Werner
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bauj. 99 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1134
Mitglieder: 6
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|