.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Moin und Schock nach ersten tanken .... SLK Bj. 5/2000
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3112
User seit 04.08.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2018 um 12:06 Uhr   
Schätzungen sind viel zu ungenau.

Mein 200K mit Automatik
Sommer: Mischgröße v205/55/16 / h225/50/16
Winter: 205/55/16
auf 92.000km über 236 Betankungen bei spritmonitor.de gerechnet

min 7,06
Ø 8,92
max 13,02

Und da bin ich bei weitem nicht der Sparsamste.

Genauer zu rechnen geht nicht, aber letztlich nimmt der sich das was er braucht, egal ob es uns passt oder nicht.

Und das kann auch mal von heut auf morgen um 2 ltr. schwanken, gestern 10,8 ltr. statt den 8.8 ltr. aus den 3-5 vorherigen Betankungen. Gleiche tägl. Fahrstrecke 60km einfach, aber aktuell eben winterliche Strassenverhältnisse mit ineffezientem Fahren.


--
Viele Grüße an die SLK-Fans

Jürgen

200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jw61    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Scherenschleifer

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 472
User seit 25.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2018 um 12:41 Uhr   


Pungparamee schrieb:
Also wenn ich mir so die Werksangaben zum Benzinverbrauch anschaue, kommen mir oft Zweifel, ob sich so manch einer nicht in die Tasche lügt was den tatsächlichen Verbrauch angeht!

https://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=176

Gut, dass 19 Liter zuviel sind ist klar und Tipps zu Fehlerquellen wurden ja auch schon gepostet









--
SLK 200 PreFL Automatik in Prismatingrünmetallic im unverbasteltem Originalzustand. Baujahr: 7.99, Erstzulassung 1.2000. Standort 53347 Alfter. Gruß Hans







Sobald es um den Spritverbrauch geht scheinen hier bis zu 90% unter einer leichten Dyskalkulie zu leiden.

--
Gruß Schsch

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Scherenschleifer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 84
User seit 25.02.2018
 Geschrieben am 03.03.2018 um 14:23 Uhr   
Moin Jürgen,
da du hier einer bist der wirklich etwas weiss hier 2 Fragen an Dich
- Habe ich schon dieses Kabel verbaut von dem alles sprechen und wenn nein wo bekomme ich eins ohne das ich Löten muss sondern nur ´Plug and Play´
Spass habe.
- Wie kommt es das der Ventieldeckel so korrodiert ist und kann ich das ausbauen und lackieren ( mit Hitzebeständigem Lack ... ) ?
Fragen über Fragen ich bin so dankbar für jede Hilfe weil der Wagen wirklich rockt und purer Spass ist.
Danke
Uwe


   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an UB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 84
User seit 25.02.2018
 Geschrieben am 03.03.2018 um 14:24 Uhr   


UB schrieb:
Moin Jürgen,
da du hier einer bist der wirklich etwas weiss hier 2 Fragen an Dich
- Habe ich schon dieses Kabel verbaut von dem alles sprechen und wenn nein wo bekomme ich eins ohne das ich Löten muss sondern nur ´Plug and Play´
Spass habe.
- Wie kommt es das der Ventieldeckel so korrodiert ist und kann ich das ausbauen und lackieren ( mit Hitzebeständigem Lack ... ) ?
Fragen über Fragen ich bin so dankbar für jede Hilfe weil der Wagen wirklich rockt und purer Spass ist.
Danke
Uwe




   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an UB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3112
User seit 04.08.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2018 um 15:08 Uhr   


UB schrieb:
Moin Jürgen,
da du hier einer bist der wirklich etwas weiss hier 2 Fragen an Dich
- Habe ich schon dieses Kabel verbaut von dem alles sprechen und wenn nein wo bekomme ich eins ohne das ich Löten muss sondern nur ´Plug and Play´
Spass habe.
- Wie kommt es das der Ventieldeckel so korrodiert ist und kann ich das ausbauen und lackieren ( mit Hitzebeständigem Lack ... ) ?
Fragen über Fragen ich bin so dankbar für jede Hilfe weil der Wagen wirklich rockt und purer Spass ist.
Danke
Uwe




Hallo Uwe,

nein, du hast kein Ölstoppkabel ÖSK A 2711502733 verbaut, das würdest du an dem grünen "Fähnchen" erkennen. Bekommst du bei MB und ist bei deinem Motor Plug&Play.

https://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=888&mode=&order=0&thold=0

Schau beim Einbau ins Innere des Steckers, ob Ölspuren vorhanden sind, dann einfach das ÖSK dazwischen einschleifen.

Äußerlich sieht der Magnet auf deinem Bild sehr sauber aus, anhand der Teile-Nr. erkennst, du, ob da schon einer deiner Vorgänger was gemacht hat, denn die alte Teile-Nr. A111 051 00 77 wurde durch die neue Teile-Nr. A111 051 01 77 ersetzt.

Das ÖSK verhindert den Super-Gau Öl im Kabelbaum und im Motorsteuergerät. Das eigentliche Problem des undichten Magneten wird dadurch jedoch leider nicht gelöst.

Etwa 4-5 Jahre, nachdem ich das ÖSK verbaut hatte, wurde beim TÜV tropfendes Öl am Getriebe festgestellt. Das kam durch den alten Magneten, konnte durch das ÖSK zwar nicht in den Kabelbaum/MSG, war aber da und musste i-wohin und wurde durch den Fahrtwind/Fliehkraft am Motor und Getriebe verteilt, da reicht schon ein Fingerhütchen voll (O-Ton KFZ-Meister).

Nachdem der neue Magnet + Stopfen mit hitzebeständiger Silikondichtmasse + neues ÖSK verbaut war, war auch tatsächlich bis heute Ruhe.

Aber das Ganze ist eine Dauerbaustelle, auch die neuen Magneten bleiben nicht ewig dicht, sh. Berichte u.a. von Odin.


--
Viele Grüße an die SLK-Fans

Jürgen

200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jw61    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8852
User seit 02.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2018 um 15:16 Uhr   


zermanik schrieb:



Ramius schrieb:
Moin,

mit den Reifen hat der Spritverbrauch nur sekundär was zu tun.




Der Unterschied im Verbrauch von Sommerbereifung zur Winterbereifung betrug bei meinem Golf 7 mit einer Motorisierung v. 81 Kw. und 6 Ganggetr. ein Mehrverbr. von Plus 1 Liter Benzin.
Von 5.3 Liter bei Sommerreifen stieg er danach zu 6.3 Liter bei Winterreifen bei gleicher Fahrweise an.
Das sehe ich in meinem Fall , aber nicht als Sekundär , sondern wohl als Normal an.
Die Reifensätze gleicher Dimension 195 / 65 R 15 waren im Neuzustand, also mit 8mm Profil und wurden zu Beginn der jeweiligen Jahreszeit montiert.
Richtiger Luftdruck wurde natürlich auch eingehalten , und lagen sogar meist noch 0.2 Bar über der Herstellerangabe.
Klar sind Winterreifen für einen hohen Verbrauch von 19 Liter Sprit beim Uwe nicht der Grund dafür allein , aber eine überdimensionale Winterbereifung von 245/
xx trägt mA. aber Maßgeblich mit dazu bei.

Freundliche Grüße
Werner

--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bauj. 99



ja 1en oder maximal 1,5 L lasse ich ja gelten aber (!)7 Liter mehr Verbrauch können unmöglich NUR auf die Winterreifen gehen

--
Viele Grüsse

Ralf

http://www.RN-eTech.de

Follow us on Google +:

https://plus.google.com/u/0/101760441798372774879
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:
172.457 Palladiumsilber


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3112
User seit 04.08.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2018 um 15:18 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von jw61 am 03.03.2018 um 15:19 Uhr ]

Zu deinem 2. Problem mit dem Ventildeckel, das ist ein bekanntes Problem, bei dem ich aber über keine eigenen Erfahrungen verfüge.

Es gibt hierzu unzählige Threads u.a mit Erfahrungen von SilverCruiser, Elgado, Ramius, RunningMan usw., zb. diese hier mit Bildern, Tipps und Preisen

https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=56134&forum=5&highlight=Ventildeckel%2520Lack

https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=67602&forum=5&highlight=Ventildeckel%2520Lack


--
Viele Grüße an die SLK-Fans

Jürgen

200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jw61    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 03.03.2018 um 15:18 Uhr   


SirAL schrieb:
Wo es bei dem SLK hier happert, kann ich nicht sagen. Aber ich kann es mir denken. Werde ich aber nicht offenbaren.

Mensch, so ein Mist aber auch . Ohne deine Hilfe wird er auf ewig mit 19 Litern rumfahren müssen... .

Tipp: Wie du dich beliebt machst weißt du ja schon. Melde dich doch einfach bei mt an? Passt irgendwie besser...

@ub: Das der Deckel den Lack abstösst ist normal... Nix ungewöhnliches.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5871
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2018 um 17:55 Uhr   
Ich hab meinen von elgado. Der hat ihn meines Wissens Glasperlen strahlen lassen und dann bekam er eine Einbrennlackierung. Die hält jetzt schon sehr lang.
Da muss man aber schon ein wenig Glück haben denn dieser Deckel besteht aus einer unsäglichen Alu Magnesium Legierung und kann knapp unter der Oberfläche Lunker haben. Dann ist der Deckel nach dem strahlen hin. Die Polierung von Ramius hält auch nicht lange, der Deckel wird mit der Zeit matt.

LG Claus

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5871
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2018 um 18:11 Uhr   
B2

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1146
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community30.679.822

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du Interesse daran, einmal Dubai zu besuchen?

Ich habe Dubai bereits besucht
Ich habe Interesse
Ich habe kein Interesse

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm