Schreiberlevel: Forenprofessor Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
Geschrieben am 16.06.2004 um 19:39 Uhr  
Das ganze wirft aber neue Fragen auf
Wenn es eine Softwarelösung ist, müßte es auch eine Möglichkeit geben es nachzuprogamieren.
Wäre schön, wenn da jemand auch eine Lösung hätte.
Schreiberlevel: Forenstudent Beiträge: 1242
User seit 12.10.2003
Geschrieben am 16.06.2004 um 21:59 Uhr  
Hallo
Leider ist das ganze nicht programiertbar, da es laut Aussagen eines Trainer der bei DC Schulungen macht, ein zusätzliches Modul im ESP Steuergerät eingebaut ist. Somit fällt das programieren flach. Ich werde aber sobald ich wieder einen 171 an der Leitung (an der Stardiagnose) habe, mal schauen, was so alles einstellbar und veränderbar ist. Ich werde dann berichten.
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor Beiträge: 2101
User seit 17.06.2004
Geschrieben am 06.02.2005 um 15:40 Uhr  
Da ich gestern ein kleines Elektronilprobel hatte bin ich gestern zum MB-Notdienst gefahren. Die habe das Stardiagnosegerät angeschlossen und den Fehlerspeicher gelöscht danach war alles wieder in Ordnung.
Allerdings habe ich die Gelegenheit direkt genutzt um den Techniker zu Fragen, ob er die Reifendruckkonrolle freischalten kann und siehe da es ging. Bleibt bloß noch zu überprüfen, ob Sie auch anzeigt falls der Reifendruck nachläßt. Halte Euch auf dem laufenden.
Im Übrigen weiß einer warum man dann lt Betriebsanleitung im Display zwischen den Einheiten bar un Psi wählen kan, wenn im SLK keine Reifendruckanzeige möglich ist?