Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1338
User seit 22.05.2017

 | Geschrieben am 11.01.2018 um 17:19 Uhr  
|
MyFirstSLK schrieb:
Huhu,
bei meinem haben die in der Werkstatt beim Kundendienst und Pollenfilterwechsel mal den Deckel des Filtergehäuses nicht mehr richtig eingerastet.
Ab dann hatte ich auch fast keine Luft mehr aus den Düsen bekommen, bis ich den Deckel richtig montiert habe.
Beste Grüsse
--
Beste Grüsse
Hubert
via est vita
Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK 200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004.
Ich hatte nach dem Wechsel in der MB Werkstatt störende Luftgeräusche aus dem Fussraum. Klima ging aber trotzdem.
OT. @Hubert. Dachstütze hat letztes Jahr noch hervorragende Dienste geleistet.
--
Viele Grüsse
Jürgen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Jürgen1965 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4102
User seit 02.08.2011
 | Geschrieben am 11.01.2018 um 18:47 Uhr  
| Hallo Jürgen,
dann war bei Dir wohl das "Pollenfilter-Buch" nicht richtig plaziert, oder?
Oh jeh... da fällt mir eine Sünde ein.
Irgend jemand von hier wollte noch eine Dachstütze.
Habe nur den Aufschrieb nicht mehr, wer das war.
Die Roh-Stange liegt immer noch herum.
Falls dieser Jemand noch Bedarf hat, bitte melden
Liebe Grüssle
--
Beste Grüsse
Hubert
via est vita
Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK 200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MyFirstSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2526
User seit 18.05.2006
 | Geschrieben am 12.01.2018 um 10:33 Uhr  
| Moin,
Zitat aus deinem ersten Posting
Er meinte er hätte nur noch eine Idee, ich habs nicht ganz verstanden aber er sagte er versucht irgendwas zu löschen oder zurückstellen damit das Ventil wieder öffnet.
10 Sekunden später lief die Klima einwandfrei!
Bin das ganze letzte Jahr so gefahren und es hat alles funktioniert.
Dann fahr doch nochmal dahin und lass das selbe wieder machen, und evtl. kann der gute Mann dir auch sagen was er zurück setzt damit sie wieder funktioniert.
--
LG. Martin
-----------------------------------------------
MBSLK. - NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
Gardasee 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 ??
----------------------------------------------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Martin 57 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 9
User seit 06.12.2017
| Geschrieben am 01.08.2018 um 09:00 Uhr  
| Hallo zusammen,
bin jetzt nochmal in der Werkstatt gewesen und das Diagnose Gerät hat einen Fehler gefunden.
Der Gebläse Luftregler soll es sein.
Also, gleich das Teil bestellt und gestern eingebaut.
Naja, immer noch keine kalte Luft...
Muss ich jetzt nochmal den Fehlerspeicher löschen lassen?
Kann es daran liegen?
Gruß
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an RobSka Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 698
User seit 25.09.2014
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 165
User seit 28.10.2015

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 9
User seit 06.12.2017
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 286
User seit 17.04.2003
 | Geschrieben am 02.08.2018 um 17:31 Uhr  
| Hallo
hatte das gleiche Problem der Fehler wurde zuerst auch nicht gefunden weil das SAM einmal Strom bekam dann wieder nicht also ein auf und ab deswegen schwer zu messen und zu lokalisieren, also wurde das SAM gewechselt sieh da es funktioniert wieder alles.
Leo
--
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen"
Walter Röhrl | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Lobo 52 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 9
User seit 06.12.2017
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 698
User seit 25.09.2014
| Geschrieben am 04.08.2018 um 00:33 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Slappyjoe am 04.08.2018 um 00:36 Uhr ]
Das SAM Ist das Signal und Ansteuer Modul.
Es befindet sich im Motorraum in Fahrtrichtung links ganz hinten in der Ecke.
Dort wo der rote Kasten ist.
Und zur Fehlerbestimmung nimmst du meinen Bericht und zeigst ihm einem Diagnosetechniker der sich mit einer Stardiagnose auskennt.
Dann kanst du sehen
a: ob der Was drauf hat und
b: einen möglichen Fehler der deine KLA lahm legt aber nicht als Fehler in Zusammenhang mit deiner nicht funktionierenden KLA steht.
Und bitte die Istwerte mittels Star Diagnose (Stromaufnahme beim ausschalten der KLA) beachten.
Viel Glück
CU
Joe
--
Auto....
SD...
Richte ich selber....
Wenn jemand was wissen will, darf er mich auch anschreiben
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Slappyjoe Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |