
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: Logo Motorhaube austauschen |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
 | Geschrieben am 23.09.2017 um 07:33 Uhr  
|
Tom R schrieb:
wusblum schrieb:
Glaub du bist der Erste, der diese Klebefläche unter dem Emblem hat, bzw. davon schreibt. Bei mir war da nix!
Er hat's ja auch selber draufgemacht
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot/schwarz, AMG-Line, KW V3, Comand, Distronic, HK, Parktronic u.v.m.
Moin Thomas,
DAS meinte ich nicht, bin ja nicht blöd und kann lesen und gucken ~zwinker~. ER hatte eine Klebefläche, diese schwarze, moosgummiähnliche unter dem blauen Original-Logo. Bei mir war das nicht und von anderen hab ich diesbezüglich auch noch nix gehört....
--
Grüsse aus Köln am Rhein, Wilfried
Persönliche SLC Website: SLC Colonia [http://www.wusblum.de/slc.html]
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wusblum Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2627
User seit vor Apr. 03
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 63
User seit 04.10.2014
| Geschrieben am 23.09.2017 um 09:32 Uhr  
| Moin Moin,
habe das Logo an meinem schwarzen SLK Bj.8/13 vor paar Tagen ebenfalls gewechselt, funktioniert wie hier beschrieben.
Allerdings war das blaue original Logo sehr fest drauf, einmal abgerutscht....blutiger Finger.... aber hat dann doch geklappt, war nur gesteckt nicht geklebt.
Sieht nicht schlecht aus und mein SLK ist wieder ein Stück weit individualisiert
Gruss Robert
--
"Rock the Roads" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an RobertSLK172 Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6071
User seit 12.08.2003

 | Geschrieben am 14.10.2017 um 18:13 Uhr  
| Nachem wir es fast alle haben ist mit individuell nicht mehr so weit her
Ich habe es heute auch mal geschafft das Logo zu tauschen nachdem ich es seit dem Roadhouse im Handschuhfach liegen hatte (danke Marcel für das besorgen).
Ging recht problemlos, etwas hebeln (na gut käftig hebeln) und schon war es los
Es war nur gesteckt.
Schwarzes draufgedrückt und ich muss sagen es sieht super auf dem schwarzen SLK aus, hätte ich nicht so gedacht
Bild habe ich nicht gemacht, gibt ja genug hier mit dem Logo
--
Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemandem überholt werden! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6071
User seit 12.08.2003

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 655
User seit 14.06.2016

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2627
User seit vor Apr. 03
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2627
User seit vor Apr. 03
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2627
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 02.01.2018 um 09:27 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tom R am 02.01.2018 um 09:39 Uhr ]
Hier noch der Zugangsweg, so wie er auch in einem der obigen Beiträge für ein Fahrzeug mit Distronic beschrieben wurde:
Verkleidung der Frontschürze oben ausklipsen. Sie lässt sich dann etwas noch oben ziehen.
Insgesamt sind es 6 Klipse. Rechts und links von der Kunstoffnase (mittlerer Pfel) kommt man dann an die Haltenasen des Logos.
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot/schwarz, AMG-Line, KW V3, Comand, Distronic, HK, Parktronic u.v.m.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom R Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2627
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 02.01.2018 um 09:36 Uhr  
| Hier sind die beiden Nasen zu erkennen. Mit einem darunter geschobenen flachen Schraubendreher ließen sie sich dann etwas noch oben drücken. Aufgrund des ungünstigen Hebelwinkels bekam ich das Logo von unten nicht ganz rausgedrückt und muss von oben druntergreifen um es rausziehen. Das Teil saß ausgesprochen stramm
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot/schwarz, AMG-Line, KW V3, Comand, Distronic, HK, Parktronic u.v.m.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom R Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :760
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|