Schreiberlevel: Forenobertertianer Beiträge: 201
User seit 31.08.2011
Geschrieben am 12.09.2017 um 19:19 Uhr  
Zurück aus der Werkstätte....
Kompressor und Lichtmaschine wurden abgebaut, der Alublock begutachtet. Dieser ist laut Werkstätte mit 4 Schrauben am Motorblock befestigt. Aus den oberen 2 Schrauben trat Öl aus. (eigentlich dürfe da kein Öl sein, wie auch...war aber so....). Die Schrauben wurden (neu) gedichtet und mit Loctite gesichert. Der Kettenspanner ist trocken, ebenso der Motorsimmering, Kopfdichtung und Ölwanne.
Wurde probegefahren...dicht. Kein Ölverlust...morgen 120 km am Stück...ich bin gespannt...
Hatte jemand diesen Fall schon..klingt seltsam, aber ich vertraue der Werkstätte.
Das Öl wird da schon rauskommen. Das Teil nennt sich "Träger" und ist in der Tat nur an den Block geschraubt zur Aufnahme der Aggregate... (Teil 80). Hm...könnte ein Haarriss im Block sein?! (pure Annahme). Eine Vrbindung sollte ss nicht geben. Weißt du was? Fahren, schauen, vergessen. Sowas kann man auch wunderbar mit Flüssigmetal wieder dicht kriegen (Stufe 2 aber erst)...
Schreiberlevel: Forenobertertianer Beiträge: 201
User seit 31.08.2011
Geschrieben am 12.09.2017 um 21:18 Uhr  
Ja genau dieser Block. Seltsam...aber doch. Haarriss wurde keiner festgestellt bzw. entdeckt.
In 200 km kann ich mehr sagen . Kostenpunkt waren 380 Euro...wobei ich das Öl des Kompressors auch hab tauschen lassen.
Danke für die tollen Tipps und Rückmeldungen...Spitzenforum
Habe vergessen das ich das Teil ne Seite vorher gepostet hab...
Egal, kann mir nicht vorstellen das die Schrauben einen Durchgang zum Inneren haben...weiß es aber auch nicht 100%, deshalb...? Wäre aber sicher ein Thema was öfter mal Auftritt wenn es so ist...? Lass mal hören.
Schreiberlevel: Forenobertertianer Beiträge: 201
User seit 31.08.2011
Geschrieben am 17.09.2017 um 13:22 Uhr  
für die nachwelt....400 km gefahren.....kein tropfen öl zu sehen...dicht ...hurra
danke für alle hinweise, warum da wirklich öl heraus kommt ...keine Ahnung...der Motor läuft perfekt