Schreiberlevel: Forenabiturient Beiträge: 875
User seit 05.11.2006
Geschrieben am 20.07.2017 um 17:08 Uhr  
Ich musste leider den Zylinder ganz ausbauen um vorne den Stifthalter abzuschrauben und das ging nur im Schraubstock (haben alles versucht).
Dieser Halter muss ab damit Du die Zilinderstange ganz in der Gehäuse zurück schieben kannst und erst dann kannst Du die Staubschutzscheibe mit der Filzunterlage raushebeln.
Dann erst kommst Du an den Sprengring dran...steht aber alles in der Anleitung...
Schreiberlevel: Forensextaner Beiträge: 64
User seit 02.04.2020
Geschrieben am 22.05.2020 um 22:13 Uhr  
Hallo Robert. Bist Du hier noch aktiv? Habe einigen Fragen zu der von Dir zitierten Bohrermethode bzgl. der Überarbeitung des Hydraulikzylinders Dach vorne. VG Frank
Schreiberlevel: erste Gehversuche Beiträge: 4
User seit 20.08.2022
Geschrieben am 05.09.2022 um 20:01 Uhr  
Hallo, mein Auto steht auf den Kanaren. Dichtungen bestellt und bekommen. Für alle 5 Hydraulikzylinder. Angefangen habe ich bei der Dachverriegelung. Zylinder ist ausgebaut. Es gibt einige Hinweise, dass die Stangendichtung so geweitet werden muss, dass sie über den Kolben geht. Kann man den Kolben denn nicht abschrauben? Und sind die anderen Zylinder auch so gebaut? Danke
Schreiberlevel: Forenobertertianer Beiträge: 219
User seit 08.04.2017
Geschrieben am 05.09.2022 um 20:28 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 05.09.2022 um 21:34 Uhr ]
Hej, die Arbeit steht bei mir nach der Saison auch an!
Ich werd mir die Dichtung mit Klemmring bestellen!
Ich hab gelesen dass nicht der Kolben sondern die Gabel vorne ab muss!
Diese ist verstemmt und muss aufgebohrt werden, dafür kommt dann der Klemmring drauf!
Schreiberlevel: Forenoberprimaner Beiträge: 578
User seit 21.01.2019
Geschrieben am 05.09.2022 um 22:35 Uhr  
Ich hab ihn vorsichtig gut geölt über den Kolben gezogen.
Ist sicher nicht der schonendste Weg ber bisher ist es noch dicht.
Im Neuzustand sind die Ringe ja etwas weicher. Den alten habe ich dann nachdem der neue heile draufgezogen war abgeknipst.
Schreiberlevel: Forenabiturient Beiträge: 815
User seit 15.02.2014
Geschrieben am 06.09.2022 um 09:42 Uhr  
gude
Ich hab die Klemmung des Stellrings abgebohrt....
...Gewinde geschnitten ... und Mutter drauf.
Einem Stellring mit Madenschraube hab ich nicht getraut.
Ist mir fraglich wie das Leute schaffen, den Dichtring über den Kolben zu würgen.
Schreiberlevel: erste Gehversuche Beiträge: 4
User seit 20.08.2022
Geschrieben am 09.09.2022 um 18:12 Uhr  
Habe eine Frage zum vorderen Verschluss Zylinder, 1708000072 Möchte neue Dichtungen einbauen. Die Kolbendichtung ist einerseits ein ORing, andererseits ein flacher Kunststoffring der darüberkommt. Zumindest war es so beim Ausbau. Wenn ich den Kolben mit Dichtungen einschieben möchte, zerquetscht es den flachen Ring zwischen Kolben und Bohrung. Wie kann man das verhindern?