Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 275
User seit 14.05.2016
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4955
User seit 05.11.2003
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 332
User seit 16.05.2013
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 339
User seit 18.06.2008
| Geschrieben am 23.05.2017 um 01:15 Uhr  
| Moin
Das blaue Getriebeöl ist für das neuere 7-gang Getriebe ( kam ca. 2011 , zu erkennen , z.B. der E-Klasse W212 , am Schalthebel an der Lenksäule ).
Verwendung findet dieses Öl ab Getriebefortschrittszahl 2834527 .
Dies ist dann ein Öl nach MB Freigabe 236.15 .
Die älteren 5 und 7 Gang-Automatikgetriebe ( mit Wandler-Überbrückungskupplung = KÜB ) benötigen ein rotes Öl mit der MB Freigabe 236.14 .
Gruß Ingwer | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Wurzel1966 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 332
User seit 16.05.2013
| Geschrieben am 23.05.2017 um 07:46 Uhr  
| Guten Morgen,
wie kann man die korrekte Getriebefortschrittszahl ermitteln?
Mein SLK ist von 10/2009, daher gehe ich davon aus dass ich MB Freigabe 236.14 und somit das rote Öl benötige. Richtig ?
Der Auto-Palast nimmt bei 7G-Getrieben auf Nachfrage immer das blaue Öl, was ja in meinem Fall das Falsche wäre!
Hierzu steht auf der Homepage von Fuchs:
Achtung: Dieses (MB 236.15...das blaue Öl) ATF ist zu älteren MB-ATF-Spezifikationen nicht abwärtskompatibel.
Was kann passieren, wenn man das "falsche Öl" verwendet?
Grüße Marco
--
SLK 350 Sportmotor, 7G-Tronic, Obsidianschwarz Bj. 10/2009 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Marco246 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 339
User seit 18.06.2008
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 332
User seit 16.05.2013
| Geschrieben am 23.05.2017 um 12:35 Uhr  
| Hallo,
ich weiß...dumme Fragen gibt es nicht
Wie sieht diese Datenkarte aus? Habe meine Unterlagen durchgeschaut aber nichts passendes gefunden.
Die Getriebeseriennummer habe ich von meinem freundlichen Werkstattmeister nun erhalten.
Bei meinem SLK müsste somit das rote Öl eingefüllt werden.
Ist das blaue Öl qualitativ hochwertiger und könnte auch verwendet werden?
Ist es so wie beim Motoröl, dass man das bessere Öl verwenden kann?
Danke für Eure Antworten.
Grüße Marco
--
SLK 350 Sportmotor, 7G-Tronic, Obsidianschwarz Bj. 10/2009 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Marco246 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
Beiträge: 2054
User seit 01.07.2010
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 339
User seit 18.06.2008
| Geschrieben am 24.05.2017 um 01:17 Uhr  
| @Marco246
Bei den Automatikgetrieben sollte man wirklich nur das Vorgeschriebene Öl Verwenden !
Die unterschiedlichen Öle sind hauptsächlich für die unterschiedlichen Wandlergenerationen .
Dazu kommen dann noch unterschiedliche Schaltdrücke und Scherkräfte die das Öl Abkönnen muss.
Der Gedankengang das ein Höherwertiges Öl automatisch besser ist , ist falsch.
Es gibt Metalllegierungen und/oder Dichtungsmaterialien die extrem auf neuere/ höherwertige Öle reagieren.
So gibt es z.B. bei Citroen ältere Modelle die ein Pflanzlich Basierendes Öl benötigen und ganz extrem auf mineralische und/oder Synthetische Öle reagieren.
Oder ältere Motoren/Getriebe die niedrig legierte Öle benötigen.
Gruß Ingwer | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Wurzel1966 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 332
User seit 16.05.2013
| |
|