Schreiberlevel: Forendoppeldoktor Beiträge: 2397
User seit 19.04.2000
Geschrieben am 18.04.2018 um 11:29 Uhr  
Um das Thema zum Abschluss zu bringen:
Die Startprobleme sind sporadisch immer mal wieder aufgetaucht. Hab das K40 nochmal untersucht und nachgelötet (und ja, ich kann löten).
Schlussendlich kam ein neues K40 rein und seit dem ist Ruhe. Die ca. 140€ haben sich wirklich gelohnt.
Schreiberlevel: Forenabiturient Beiträge: 843
User seit 05.11.2007
Geschrieben am 18.04.2018 um 12:25 Uhr  
Hi, ja nicht immer sind die Lötstellen des K40 die Ursache.....wenn die Spulen drauf defekt sind (verrottet) oder kurz vrom ableben, dann nützt auch das nachlöten nix mehr...
Insonfern, richtig investiert und Ruhe...
Gruß
Christian
--
Spät, aber nicht zu spät...SLK
2008 - 2010 SLK 200
2013 - 20xx SLK 320