Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
 | Geschrieben am 14.08.2017 um 21:44 Uhr  
| Heute habe ich das KW V3 vorne und hinten jeweils einen Klick weicher (Zugstufe links herum = weicher) eingestellt.
Die Traktion ist nochmals besser geworden und der 55er liegt nochmals satter bei Unhebenheiten - besonders in Kurven!
Diese Einstellung kann ich für alle 55er (R 171) mit 19" Felgen empfehlen!
Meine neue Einstellung:
VA Zug 9 Klicks offen - Druck 6 Klicks offen.
HA Zug 12 Klicks offen - Druck 6 Klicks offen.
Mal schauen, ob ich diese Einstellung so lasse.
Es wird jedenfalls immer besser.
--
Grüße von Detlef
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Det 59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
 | Geschrieben am 20.08.2017 um 14:20 Uhr  
| Gesamtansicht vom KW V3 Fahrwerk.
Ich bin mehr als zufrieden!
Die Höhe stimmt und die Abstimmung ist sportlich - aber nicht hart.
Die Zug- sowie Druckstufe wurde jeweils von der Grundeinstellung nur einen Klick weicher eingestellt.
Ich finde es passt perfekt mit den 19" und dem gefahrenen Luftdruck, denn die Traktion ist wesentlich besser geworden.
--
Grüße von Detlef
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Det 59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
 | Geschrieben am 02.10.2017 um 10:47 Uhr  
| Nachtrag um KW V3
Das KW-Fahrwerk setzt sich erst nach ca. 2.000 km!
Also nicht schon voreilig nachstellen.
Habe ich aber gemacht - und muss es wieder minimal höher stellen, da die Reifen letztens bei Bodenwellen auf der Autobahn vorne geschliffen haben.
Wer keine Arbeit hat - macht sich welche!
--
Grüße von Detlef
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Det 59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19167
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
 | |
 |